Relikt aus Deutschlands Nachkriegszeit: Ein Hort von Zigarettenschachteln
Immer wieder wird das Glück des Sammlers beschrieben, wenn er auf Münzbörsen in einer Krabbelkiste das eine, das kleine, das unauffällige …
Immer wieder wird das Glück des Sammlers beschrieben, wenn er auf Münzbörsen in einer Krabbelkiste das eine, das kleine, das unauffällige …
1892 machte ein Witz in ganz Südafrika die Runde. Der neuen Münzen waren endlich in Umlauf gesetzt worden. Sie zeigten auf der Vorderseite …
Es war einmal, hoch im Norden, ein Märchenkönig, oder zumindest fast, denn nur der Anfang seiner Geschichte war märchenhaft. Allein gegen übermächtige Feinde, gelang es Karl XII., dem kindlichen Herrscher von Schweden, sich an …
Am 3. Juli 1967 prägte die South African Mint in Prätoria die ersten Krügerrands. Zugrunde lag ein neues Konzept: Der Krügerrand war in Südafrika kursfähig, trug aber keinen aufgeprägten Nennwert; stattdessen wurde und wird der Kurs…
Als die Araber im 7. Jahrhundert n. Chr. auszogen, um ihrem neuen Glauben ein Weltreich zu erobern, veränderte sich nicht nur die religiöse und politische, sondern auch …
Man schrieb den 7. Februar des Jahres 1496. Columbus war immer noch nicht von seiner zweiten Reise zurückgekehrt, im Römischen Reich deutscher Nation schimpfte man über die allgemeine Reichssteuer, die im Jahr vorher auf dem Reichstag zu Worms beschlossen worden war, und in ganz Europa verbreitete sich die aus Amerika eingeschleppte Syphilis. Ja, viel geschah in dieser Zeit; und in einer abgeschiedenen Kammer in der Residenz von Innsbruck lag ein einsamer Mann im Sterben.
Jack London, der Klondike und „Burning Daylight“
Eines Tages im Dezember füllte Daylight eine Pfanne von der Felsunterlage seines eigenen Claims und trug sie in seine Hütte. Hier brannte ein Feuer, so daß das Wasser in seinem Leinenbehälter nicht gefror. Er hockte sich neben den Behälter nieder und begann …
Keine andere Stadt in Deutschland bietet auf so engem Raume eine solche Häufung von bekannten Münz-Auktionshäusern. Am und in der Nähe vom Maximiliansplatz liegen so wichtige Firmen wie…
Waren Sie schon einmal in Zürich? Vielleicht sogar in der letzten Woche im Oktober, wenn traditionell alle großen Zürcher Auktionshäuser ihre Herbstauktionen abhalten? Dann haben Sie bestimmt …
Wie gerne lachen wir, am liebsten über die Schwächen der anderen. Wahrscheinlich haben wir deshalb so viel Spaß an Karikaturen: Weil sie uns zunächst zum Lachen bringen, ehe wir betroffen nachzudenken beginnen.
Die Aareal Bank hat das wohl ähnlich gesehen, denn die Geschäftsleitung beschloß vor etwa 20 Jahren, eine Sammlung von Karikaturen anzulegen, die sich mit dem höchst interessanten Verhältnis von Mensch und Geld beschäftigen. Rund 300 Originale von Sempé, Hogarth, Daumier, Hurzlmeier, Heitzinger und vielen, vielen anderen sind dafür zusammengetragen worden. Nun verfügt das Wilhelm-Busch-Museum über das Material: Die Aareal Bank vertraute dem „Deutschen Museum für Karikatur und kritische Graphik“ ihre Sammlung als Dauerleihgabe an. Eine erste Ausstellung wurde bereits 2009 präsentiert, hoffen wir, daß viele weitere folgen werden.
Wir sind die Brücke zur internationalen numismatischen Welt. Uns lesen Sammler, Berufsnumismatiker aus Handel und Wissenschaft sowie alle, die mit der Münzherstellung zu tun haben. Unsere Leser kommen aus 170 Nationen. Bei uns finden Sie alles rund ums Geld - von der Antike bis zur Gegenwart. Und noch ein bisschen mehr...
Folgen Sie uns
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen