Was kostet das Seelenheil?
Wie viel hat ein Mensch im Spätmittelalter eigentlich investiert, um sein Seelenheil zu gewinnen. Anhand eines konkreten Beispiels addieren wir einmal die Kosten…
Wie viel hat ein Mensch im Spätmittelalter eigentlich investiert, um sein Seelenheil zu gewinnen. Anhand eines konkreten Beispiels addieren wir einmal die Kosten…
Warum galt der Kopf jahrhunderte-, nein, jahrtausendelang als das Motiv einer Münzseite schlechthin? Und warum hat sich dies in den letzten 200 Jahren geändert? In dieser Folge geht es um einen italienischen Fürsten, dem es Hercules so angetan hatte, dass er seinen Sohn nach ihm benannte.
Auf eine lange Tradition blickt die seit 1986 herausgegebene Anlagemünze der Vereinigten Staaten zurück, der American Eagle. Er greift auf der Vorderseite ein Münzbild auf, das einer der größten amerikanischen Künstler geschaffen hat.
Warum nehmen eigentlich so viele Münzen und Medaillen des Barock Bezug auf die Jagd? Wir verfolgen diese Frage anhand der Auktion Hirsch Nachf. 333 am 21. September 2017, in der die Sammlung eines Jägers (und Sammlers) zur Versteigerung kommt. Sie enthält eine große Auswahl von barocken Jagddarstellungen.
ecte et constanter – gerade und beständig, unter diesem Motto hatte Kaiserin Wilhelmine Amalie ihre Herrschaft angetreten. Und gerade und beständig handelte sie auch nach dem Tod ihres Ehemannes, wie eine eindrucksvolle Medaille zeigt, die bei Künker angeboten wird.
19 Kinder hatte Friedrich II. gehabt, und doch sollte sein Geschlecht nur wenige Jahre nach seinem Tod ausgerottet sein. Die Feindschaft des Papstes war schuld daran, und ein äußerst effektiver Gegenspieler…
Warum galt der Kopf jahrhunderte-, nein, jahrtausendelang als das Motiv einer Münzseite schlechthin? Und warum hat sich dies in den letzten 200 Jahren geändert? Heute geht es um die Nachwehen der französischen Revolution und den Beginn einer Schreckensherrschaft …
Dass Bilder bisweilen wenig mit der Realität zu tun haben, haben wir schon in der Folge zu Constantinus, dem Großen, gelernt. Auch auf dieser Münze täuscht die prunkvolle Aufmachung des Dogen darüber hinweg, dass er tatsächlich kaum Macht besaß.
Nur wenige Jahre lang ließ die US Münzstätte in ihrer Zweigstelle Carson City Gold- und Silbermünzen prägen. Nicht mehr als 57 verschiedene Typen von Goldmünzen entstanden dort. Das Auktionshaus Gadoury kann eine ganze Reihe davon in seiner aktuellen Auktion anbieten.
Im Jahr 1462 sah man ein großes Feuer in Rom: Papst Pius II. verbrannte das Bildnis des Sigismondo Malatesta, einstmals geliebter Sohnes und oberster Hauptmann der heiligen römischen Kirche. Wer war dieser Mann? Ein Ungeheuer? Der Antichrist? Oder einfach ein Kind seiner Zeit?
Wir sind die Brücke zur internationalen numismatischen Welt. Uns lesen Sammler, Berufsnumismatiker aus Handel und Wissenschaft sowie alle, die mit der Münzherstellung zu tun haben. Unsere Leser kommen aus 170 Nationen. Bei uns finden Sie alles rund ums Geld - von der Antike bis zur Gegenwart. Und noch ein bisschen mehr...
Folgen Sie uns
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen