Der Münzturm von Beeskow
Überall findet man Spuren der Numismatik, wenn man genau hinsieht. So auch in Beeskow, einer kleinen Kreisstadt in Brandenburg. Allerdings wurde in dem dortigen Münzturm nur sehr kurzzeitig geprägt.
Überall findet man Spuren der Numismatik, wenn man genau hinsieht. So auch in Beeskow, einer kleinen Kreisstadt in Brandenburg. Allerdings wurde in dem dortigen Münzturm nur sehr kurzzeitig geprägt.
Es ist schon eine spektakuläre Geschichte, welchen Einfluss die hl. Elisabeth noch Jahrhunderte nach ihrem Tod ausübte. Anhand der Sammlung Loos, die im September bei Künker versteigert wird, erzählen wir von einer heiliggesprochenen Landgräfin, politischen Intrigen, machtbewussten Frauen und den Folgen der Syphilis.
Nur selten können wir numismatische Objekte mit konkreten Menschen verbinden. Für die Nürnberger Torzeichen ist dies möglich. Wir wissen, wessen Hände sie berührt haben. Drei von ihnen werden in den Künker Herbst-Auktionen angeboten. Wir erzählen ihre Geschichte.
Brandenburgs Portugalöser gehören zu den größten Raritäten der Goldprägung im Heiligen Römischen Reich. Gleich zwei der seltenen Stücke kann Künker in Auktion 369 anbieten. Wir werfen einen genauen Blick darauf, was uns diese Münzen zu erzählen haben.
Am 20. Juni 2022 versteigert das Auktionshaus Künker den ersten Teil der Sammlung Dr. Walter Kemlein „Saxonia in Nummis“. Darin enthalten ist ein Doppeltaler, auf dem die Führer des Schmalkaldischen Bundes dargestellt sind, unter ihnen Moritz von Sachsen, der sich in diesem Zusammenhang lieber nicht hätte sehen lassen.
Am 21. März 2022 versteigert Künker eine bedeutende Spezialsammlung Welfen. Darin enthalten sind unter anderem die verschiedenen Typen der Braunschweiger Glockentaler. Dieser Artikel erzählt, was Augustus der Jüngere mit diesen Münzen aussagen wollte.
Unsere Städte sind gewachsen. Jedes bauliche Detail ist in ihrer Geschichte verwoben. Wir erzählen, warum der Münchner Schrannenplatz in Marienplatz umbenannt wurde. Als Illustration dienen Münzen, die im Januar 2022 in den Künker Auktionen angeboten werden.
Eigentlich glauben wir, ihn alle zu kennen: Jenen Friedrich den Weisen, der Luther auf der Wartburg versteckte, um ihn vor kaiserlichen Repressalien zu schützen. Im Rahmen der Versteigerung der Sammlung Köhlmoos offeriert Künker am 26. Januar 2022 einige Münzen mit seinem Porträt, die uns helfen, einen Blick hinter den Mythos zu tun.
Die preußischen Könige beherrschten mehr als ein Jahrhundert lang das schweizerische Fürstentum Neuenburg. Wie es dazu kam, und welche Münzen daran erinnern, das erzählt dieser Artikel anhand von Stücken aus der Sammlung Axel Tesmer, die am 28. und 29. September 2021 bei Künker in Osnabrück versteigert werden.
Im Jahr 1582 trat der Kölner Erzbischof zum reformierten Glauben über. Nicht aus religiöser Überzeugung, sondern weil er seine Geliebte heiraten wollte. Dies löste einen Krieg aus. Künker bietet in seiner Jubiläumsauktion 350 einen 2 1/2fachen Taler dieses Bischofs an.
Wir sind die Brücke zur internationalen numismatischen Welt. Uns lesen Sammler, Berufsnumismatiker aus Handel und Wissenschaft sowie alle, die mit der Münzherstellung zu tun haben. Unsere Leser kommen aus 170 Nationen. Bei uns finden Sie alles rund ums Geld - von der Antike bis zur Gegenwart. Und noch ein bisschen mehr...
Folgen Sie uns
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen