Brot für Tarsos
Im 3. Jahrhundert litt Kleinasien unter einer Hungersnot. Die Stadt Tarsos brachte den Kaiser durch einen geschickten Coup dazu, ihr das überlebensnotwendige Getreide billig zu überlassen. Eine Münze verrät, wie sie das anstellte.
Im 3. Jahrhundert litt Kleinasien unter einer Hungersnot. Die Stadt Tarsos brachte den Kaiser durch einen geschickten Coup dazu, ihr das überlebensnotwendige Getreide billig zu überlassen. Eine Münze verrät, wie sie das anstellte.
Sie meinen, Paris raubte Helena? Deswegen hätten die Griechen Troia zerstört? Und wenn es ganz anders gewesen wäre? Die späteren Troianer des römischen Kaiserreichs hatten da eine gänzlich andere Vorstellung, wie die Dinge geschehen waren – und so feierten sie auch auf ihren Münzen ihren Helden Hektor.
Seefahrern drohten viele Gefahren. Doch das abergläubische Volk wusste sich zu helfen und viele Götter und Tiere standen den Menschen auf See bei. Von all dem kann eine Münze von Kyzikos erzählen, eine Prägung auf den Besuch Kaiser Marc Aurels.
Der Apostel Paulus wäre in Ephesus beinahe gelyncht worden. Wieso fühlten sich die Ephesier so bedroht von diesem Verkünder eines neuen Gottes? Waren sie gläubiger als andere Griechen? In gewisser Weise schon, sie lebten von ihrer Religion …
Sex sells. Das wissen Boulevardzeitungen und Reiseleiter. Und das schon seit der Antike. Bereits die Korinther machten sich dies zunutze und propagierten eine Touristenattraktion der besonderen Art: das Grabmal der berühmten Hetäre Laïs…
Eine vor kurzem im Kunsthandel entdeckte antike Kameovase beeindruckt nicht nur durch ihre Schönheit. Sie ähnelt einem anderen berühmten Stück, der Portlandvase. Deren Deutung ist seit langem umstritten. Doch eine genau Betrachtung des „Neufundes“ führt zu einem neuen Verständnis der Portlandvase.
Zwei seltene Aurei aus der Auktion Gorny & Mosch aus den frühen Jahren des Augustus brachten einen beeindruckenden Preis. Doch ebenso faszinierend wie die beiden Münzen ist die Geschichte des Mannes, der sie prägen ließ: Octavian, bekannter unter dem Namen Augustus.
Träumen Sie auch davon, mit der Maschine des Zeitreisenden von H. G. Wells genau die Epoche zu besuchen, in denen sich die römischen Legionen die Welt Untertan gemacht haben? Ja, natürlich ist das unmöglich, aber mit modernem Reenactment bekommt man doch einen guten Eindruck, was die Soldaten damals geleistet haben.
Jersey Post hat Briefmarken ausgegeben, die sechs keltischen Münzen gewidmet sind. Alle Münzen stammen aus einem 1957 entdeckten Hort in Le Catillon auf der Insel Jersey. Chris Rudd, Experte für keltische Münzen, verrät, wieso man Jersey eine Schatzinsel keltischer Münzen nennen kann…
Als das römische Reich um 400 n. Chr. erschüttert wurde, schwang sich Britanniens Statthalter zum Kaiser Roms auf. Doch dauerhafter Erfolg war ihm nur in der walisischen Sagenwelt vergönnt.
Anhand von 12 Münzen machen wir einen Spaziergang durch die Geschichte Großbritanniens. Dies ist unsere erste Folge…
Wir sind die Brücke zur internationalen numismatischen Welt. Uns lesen Sammler, Berufsnumismatiker aus Handel und Wissenschaft sowie alle, die mit der Münzherstellung zu tun haben. Unsere Leser kommen aus 170 Nationen. Bei uns finden Sie alles rund ums Geld - von der Antike bis zur Gegenwart. Und noch ein bisschen mehr...
Folgen Sie uns
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen