Einträge von Ursula Kampmann

Die Schlacht von Lepanto

Sie wird als eines der großen Ereignisse der Weltgeschichte gefeiert, auch wenn sie den Lauf der Geschichte eigentlich kaum berührt hat, die berühmte Schlacht von Lepanto, der große Sieg der Christenheit über die Türken. Lesen Sie mehr zu ihrer historischen Bedeutung und ihrer Darstellung im Spiegel einer Medaille….

MenschenGesichter Teil 32: Mord in Mailand

Nach dem blutigen Mord am Herzog von Mailand stellt sich die Frage: Wer übernimmt nun sein Amt? Der siebenjährige Sohn? Erstaunlicherweise geht der Streit um die Nachfolge friedlich aus, langweilig wird es trotzdem nicht. Dafür sorgt die Witwe des Herzogs …

MenschenGesichter Teil 33: Il Moro und Leonardo

Warum galt der Kopf jahrhunderte-, nein, jahrtausendelang als das Motiv einer Münzseite schlechthin? Und warum hat sich dies in den letzten 200 Jahren geändert? Ludovico Sforza hat sich sein Porträt als großzügiger Förderer Leonardo da Vincis wohl verdient.

Sikyon und seine Chimaira

Warum ist die Chimaira auf den Stateren von Sikyon abgebildet? Eine Spurensuche…

Der Schatz von der Rue Mouffetard

Tausende von Touristen schlendern Tag für Tag durch die Rue Mouffetard, die „Freßgasse“ von Paris. Zwischen duftendem Käse und riesigen Rinderschlegeln kommen die wenigsten von ihnen auf den Gedanken, daß einer der spektakulärsten Münzschätze des 18. Jahrhunderts im Haus Nr. 51-53 gefunden wurde…

MenschenGesichter Teil 35: Ein Mädchen sucht sich einen Mann

Warum galt der Kopf jahrhunderte-, nein, jahrtausendelang als das Motiv einer Münzseite schlechthin? Und warum hat sich dies in den letzten 200 Jahren geändert? In dieser Folge erfahren Sie, wie es Isabella von Kastilien selbstbewusst neben ihren Mann auf den Thron schafft.

Das Silber von Laurion

Eines Mittags jedoch glaubte ich, es gefunden zu haben. Ich war allein in Sunion; brennende Sommersonne; die verwundeten Pinien tropften ihr Harz, die Luft war voller Duft…

Drachme, Dirhem, Taler, Pfund

Unser Sponsor, das MoneyMuseum, hat seine Broschüre zu Geld und Währungen in der Geschichte völlig überarbeiten lassen. Wir stellen hier den neuen Text vor…

Erhaltungsbestimmung leicht gemacht

Viele Münzsammler sind sich zu Beginn ihrer Sammlertätigkeit unsicher, wenn es darum geht, die Qualität einer Münze einzuschätzen. Dieser Beitrag gibt eine Einführung in diese hohe Kunst…