Einträge von Ursula Kampmann

Anlagemünzen Teil 1: Der Krügerrand

Gold ist immer eine Alternative für Anleger. Und seit 1967 kann man nicht nur in Bullion, sondern auch in Bullion-Münzen anlegen. Als Erfinder der Anlagemünze in Gold dürfen sich die Südafrikaner fühlen. Sie prägen seit 1967 den Krügerrand.

Anna, der König und die Münzreform von Thailand

Wenige Menschen haben unser Bild von Thailand derart geprägt wie der glattrasierte Yul Brunner, der sich von einer hübschen jungen Gouvernante den Walzer beibringen läßt. Doch dies ist ein Mythos. Die wahre Geschichte des König Mongkut ist noch viel spannender!

Anlagemünzen Teil 7: Der Dukat

Offiziell wurden Dukaten in Österreich 1858 abgeschafft. Trotzdem können Sie noch heute bei der Münze Österreich einfache und vierfache Dukaten zu Anlagezwecken erwerben, die alle die Jahreszahl 1915 tragen. Hier erfahren Sie, warum.

Vom Schmelzsilber zum fertigen Schrötling

Die Allgemeine, eine der größten Edelmetallscheideanstalten Europas, hat der MünzenWoche die Tore geöffnet. In einem mehrstündigen Rundgang durften wir den Prozeß vom Schmelzgut über das reine Edelmetall zum Schrötling miterleben. Begleiten Sie uns auf dieser faszinierenden Tour.

Ein Besuch im Joanneum

Das Joanneum ist das älteste und zweitgrößte Museum Österreichs, in dessen Gründungsstatut die Pflicht, inländische Münzen zu sammeln, ausdrücklich festgelegt wurde. Ursula Kampmann hat ihm einen Besuch abgestattet.

Der Frevel der Tarpeia – oder Propaganda unter Augustus

Die Herrschaft des Augustus ging als goldenes Zeitalter in die römische Geschichte ein. Und das obwohl kaum ein anderer Römer mehr Menschen auf dem Gewissen hat als Augustus. Wie machte es der „Friedensfürst“, der ununterbrochen Krieg führte, daß seine Bürger glaubten, in der glücklichsten aller Welten zu leben?

Das blieb von dem Mann, der den Taler erfand

Ein Besuch der Stadt Hall ist lohnend, nicht nur wegen des sehenswerten Museums zur Prägetechnik im Münzerturm. Auch nahe bei der Stadtpfarrkirche findet sich eine numismatische Kostbarkeit…