Einträge von  

Wer war Friedrich der Weise?

Eigentlich glauben wir, ihn alle zu kennen: Jenen Friedrich den Weisen, der Luther auf der Wartburg versteckte, um ihn vor kaiserlichen Repressalien zu schützen. Im Rahmen der Versteigerung der Sammlung Köhlmoos offeriert Künker am 26. Januar 2022 einige Münzen mit seinem Porträt, die uns helfen, einen Blick hinter den Mythos zu tun.

Die deutschen Sammler- und Gedenkmünzen für 2023

Deutschland hat seinen Ausgabeplan der Sammler- und Gedenkmünzen für 2023 bekanntgegeben: „Bundesländer“ geht in eine zweite Runde, „Grimms Märchen“ endet und es gibt zwei neue Serien Goldmünzen. Alle Details lesen Sie hier.

Aktdarstellungen zur Zeit der dritten Französischen Republik

Medaillen spiegeln Zeitgeschichte, das beweist auch die Sammlung W. Risse „Nuditas in nummis“. Johannes Nollé stellt die Verbindung zwischen der Kunst des 19. Jahrhunderts und den Plaketten französischer Medaillenkünstler der Jahre zwischen 1870 und 1940 her.

Die preußische Schweiz

Die preußischen Könige beherrschten mehr als ein Jahrhundert lang das schweizerische Fürstentum Neuenburg. Wie es dazu kam, und welche Münzen daran erinnern, das erzählt dieser Artikel anhand von Stücken aus der Sammlung Axel Tesmer, die am 28. und 29. September 2021 bei Künker in Osnabrück versteigert werden.