Schätzpreis: 2.000.000 CHFDIE ERSTEN 100 ESCUDOS GEPRÄGT.
Spanien. Philipp III.,
100 Escudos 1609,
Segovia.
Unikum.
314
Schätzpreis: 100.000 CHFDAS SCHÖNSTE PORTRÄT KLEOPATRAS.
Kleopatra VII und Marcus Antonius.
Tetradrachme 36 v. Chr.,
Antiochia am Orontes.
152
Schätzpreis: 300.000 CHFRömisches Reich.
Augustus,
Aureus um 27 v. Chr.-15 n. Chr.,
Pergamon (?).
153
Schätzpreis: 500.000 CHFMexiko.
Philip V.,
8 Escudos 1729/7, Mexiko.
NGC MS65 (Top pop).
300
Schätzpreis: 500.000 CHFDER ERSTE GOLD-SOVEREIGN DER GESCHICHTE.
Großbritannien.
Heinrich VII.,
Gold-Sovereign,
Typ I, Kreuz Fitchee, o. J. (1492),
London.
231
Schätzpreis: 100.000 CHFIslamische Welt.
Zeit des 'Abd al-Malik b. Marwan,
Solidus AH 72-74.
184
Schätzpreis: 70.000 CHFItalien, Ferrara.
Alfonso I d'Este,
2 Dukaten o. J.,
Ferrara.
289
Schätzpreis: 200.000 CHFTaurische Chersones.
Pantikapaion,
Gold-Stater um 380-370 v. Chr.
72
Schätzpreis: 3.000 CHFSarawak.
Charles Anthony Johnson Brooke,
50 Cents 1906,
Birmingham (Heaton).
NGC SP66 (Highest grade).
1166
Schätzpreis: 1.000 CHFUSA.
50 Cents 1795,
Philadelphia.
1420

Münzen, Medaillen und mehr

Detail aus einer Medaille von René Lalique mit dem Porträt von Sarah Bernhardt. iNumis Auktion Dezember 2018, Nr. 328.

Lalique und die Numismatik

Lalique gehört weltweit zu den bekanntesten Jugendstilkünstlern. Wussten Sie, dass er auch eine Medaille geschaffen hat, und zwar zu Ehren seiner Gönnerin, der Schauspielerin Sarah Bernhardt? Sie war eine große Bewunderin von Lalique.

Antimon, Borneo und die weißen Rajahs von Sarawak

Wer das 19. Jahrhundert verstehen will, muss sich mit seiner Wirtschaftsgeschichte beschäftigen. Es war der Profit, der Abenteurer aus der gesamten westlichen Welt dazu verführte, sich eine Existenz in einem exotischen Land aufzubauen, so wie es die weißen Rajahs von Sarawak taten.

Menschen und Märkte

Salomon-Inseln geben neue Banknote auf die XVII. Pazifikspiele aus

Die Zentralbank der Salomonen hat eine Gedenkbanknote auf die XVII. Pazifikspiele ausgegeben, die der Inselstaat in diesem Jahr zum ersten Mal ausrichtet. Die Banknote ist kursfähig und soll auf den Salomonen zirkulieren.

Rom lebt! – Mit dem Handy in die Römerzeit

Einmal eintauchen in die Welt der alten Römer: Mit ihrer interaktiven Erlebnis-Ausstellung wollen die Reiss-Engelhorn-Museen vor allem junge Besucher ansprechen.

Die Sammlung des British Museum soll vollständig digitalisiert werden

Nachdem tausende Objekte aus dem British Museum entwendet wurden, sollen die über 2 Millionen Stücke der Sammlung nun inventarisiert und online zur Verfügung gestellt werden. Mark Jones erklärt, warum außerdem der Zugang zu den Exponaten künftig vereinfacht werden soll.

CIT präsentiert: Alcatraz Island

Mit Alcatraz präsentiert CIT eine Münze, die das Thema Insel völlig neu interpretiert. Ob von oben oder von der Seite: Die Münze zeigt den sagenumwobenen Gefängniskomplex in allen Details und illustriert damit, warum die Insel zu einem Mythos wurde.

Bulgarien und der Euro: Der aktuelle Stand

Eigentlich sollte Bulgarien zum Januar 2024 in die Euro-Zone eintreten, doch diese Pläne mussten aufgegeben werden. Erfahren Sie hier mehr zum Stand der Verhandlungen und welche Motive auf den künftigen bulgarischen Euromünzen zu sehen sein werden.

Tunesisch-deutsches Kooperationsprojekt: Der Münzhort von Chimtou in Tunis ausgestellt

Der 1993 geborgene und höchst bedeutende Münzhort von Chimtou ist nun dauerhaft im Musée National du Bardo in Tunis zu sehen. Die Ausstellung wurde im Rahmen eines tunesisch-deutschen Kooperationsprojekts erarbeitet.