Schätzpreis: 2.000.000 CHFDIE ERSTEN 100 ESCUDOS GEPRÄGT.
Spanien. Philipp III.,
100 Escudos 1609,
Segovia.
Unikum.
314
Schätzpreis: 100.000 CHFDAS SCHÖNSTE PORTRÄT KLEOPATRAS.
Kleopatra VII und Marcus Antonius.
Tetradrachme 36 v. Chr.,
Antiochia am Orontes.
152
Schätzpreis: 300.000 CHFRömisches Reich.
Augustus,
Aureus um 27 v. Chr.-15 n. Chr.,
Pergamon (?).
153
Schätzpreis: 500.000 CHFMexiko.
Philip V.,
8 Escudos 1729/7, Mexiko.
NGC MS65 (Top pop).
300
Schätzpreis: 500.000 CHFDER ERSTE GOLD-SOVEREIGN DER GESCHICHTE.
Großbritannien.
Heinrich VII.,
Gold-Sovereign,
Typ I, Kreuz Fitchee, o. J. (1492),
London.
231
Schätzpreis: 100.000 CHFIslamische Welt.
Zeit des 'Abd al-Malik b. Marwan,
Solidus AH 72-74.
184
Schätzpreis: 70.000 CHFItalien, Ferrara.
Alfonso I d'Este,
2 Dukaten o. J.,
Ferrara.
289
Schätzpreis: 200.000 CHFTaurische Chersones.
Pantikapaion,
Gold-Stater um 380-370 v. Chr.
72
Schätzpreis: 3.000 CHFSarawak.
Charles Anthony Johnson Brooke,
50 Cents 1906,
Birmingham (Heaton).
NGC SP66 (Highest grade).
1166
Schätzpreis: 1.000 CHFUSA.
50 Cents 1795,
Philadelphia.
1420

Münzen, Medaillen und mehr

Detail aus einer Medaille von René Lalique mit dem Porträt von Sarah Bernhardt. iNumis Auktion Dezember 2018, Nr. 328.

Lalique und die Numismatik

Lalique gehört weltweit zu den bekanntesten Jugendstilkünstlern. Wussten Sie, dass er auch eine Medaille geschaffen hat, und zwar zu Ehren seiner Gönnerin, der Schauspielerin Sarah Bernhardt? Sie war eine große Bewunderin von Lalique.

Antimon, Borneo und die weißen Rajahs von Sarawak

Wer das 19. Jahrhundert verstehen will, muss sich mit seiner Wirtschaftsgeschichte beschäftigen. Es war der Profit, der Abenteurer aus der gesamten westlichen Welt dazu verführte, sich eine Existenz in einem exotischen Land aufzubauen, so wie es die weißen Rajahs von Sarawak taten.

Menschen und Märkte

National Money Week: Runder Geburtstag für die US-amerikanische Münzen-Festwoche

Bereits seit 1924 lädt die American Numismatic Association (ANA) zu einer nationalen Aktionswoche zu Ehren der Numismatik ein. Mit spielerischen Missionen für Kinder und Fachvorträge aus der Wissenschaft präsentiert die ANA die gesamte Bandbreite des Münzensammelns.

Gold auf Rekordhoch, Nachfrage nach Anlagemünzen bricht ein

Während der Goldpreis in den vergangenen Wochen gleich mehrfach neue Allzeithochs erreicht und in einer steilen Aufwärtsbewegung in kurzer Zeit rund 20 Prozent an Wert gewonnen hat, melden mehrere Prägestätten einen drastischen Umsatzrückgang im Edelmetall-Bereich.

Rückgang im Print-Geschäft: MDM kündigt Stellenabbau an

Die Münzhandelsgesellschaft aus Braunschweig meldet einen Umsatzrückgang und plant eine Neuausrichtung des Vertriebs und die Entwicklung neuer Produkte.

Dritte Ausgabe der Serie Schweizer Luftseilbahnen: Luftseilbahn Schilthorn

Die Dritte Münze der Serie „Schweizer Luftseilbahnen“ bringt das Schilthorn in den Fokus. Ein Tribut an eine Region voller Geschichte und Bedeutung in den Schweizer Alpen.

Royal Mint stellt die Produktion ausländischer Münzen ein – Das Ende einer Ära oder nur ein weiterer Schritt in Richtung bargeldlose Gesellschaft?

Die Royal Mint hat verkündet, künftig keine Münzen mehr für andere Länder herstellen zu wollen und beendet ein Geschäftsmodell, dass sie seit 700 Jahren betreibt. Michael Alexander ordnet diese Entwicklung ein.

Archäologische Staatssammlung München wiedereröffnet

Nach acht Jahren Generalsanierung erstrahlt die Archäologische Staatssammlung Bayerns in neuem Glanz. Seit dem 17. April 2024 stehen die Türen wieder für Besuchende aus aller Welt offen. Konzeption und -gestaltung der neuen Ausstellungsräume stammen vom Atelier Brückner.