Hintergrundartikel

Münster, Osnabrück, Passau und die Grafen von Lamberg

Münster, Osnabrück und Passau: Was haben diese Orte mit den Grafen von Lamberg zu tun? Wir illustrieren anhand von Münzen der Künker Auktion 424, wie frühneuzeitliche Adelsfamilien im Römisch-Deutschen Reich aufstiegen, welche Gründe und welche Folgen das hatte.

Schätzpreis: 250,000 EURBerlin-Auktionen 379-380
Sachsen. Christian II. Johann Georg I. und August,
1 591-1611. 10 Dukaten 1611, Dresden, auf den Tod
Christians II. am 23. Juni. NGC: MS 65.

Von allergrößter Seltenheit.
835
Schätzpreis: 200,000 EURBraunschweig-Calenberg-Hannover. Johann Friedrich,
1665-1679. Löser zu 6 Reichstalern 1679, Zellerfeld.
Geprägt und verteilt anlässlich der Beerdigung
Johann Friedrichs. Aus Sammlung Salton und
Sammlung Meyerhof, Auktion Schulman 171 (1930),
Nr. 156. Äußerst selten. Fast vorzüglich.
156
Schätzpreis: 50.000,- EURSchweden. Erik XIV., 1560-1568.
Goldgulden 1568, Stockholm. Aus Sammlung Widegren.

Äußerst selten. Kleines Loch.
340

News

Aquileia: Zentrum im spätrömischen Reich

Unter den Tetrarchen verlor Rom seine Funktion als kaiserliches Hauptquartier. Andere, militärisch sinnvoller gelegene Städte übernahmen diese Funktion. Zu ihnen gehörte Aquileia. Wer die Stadt heute besucht, stößt überall auf die Spuren römischer Zivilisation. Begleiten Sie Ursula Kampmann bei ihrer numismatischen
Entdeckungsreise.

Mehr als Gold – Glanz und Weltbild im indigenen Kolumbien

Eine neue Ausstellung im Zürcher Museum Rietberg widmet sie sich der Vielfalt des künstlerischen Schaffens im vorspanischen Kolumbien. Zu sehen gibt es spektakuläre Goldobjekte.

Schloss Bernburg öffnet sein Münzkabinett

2023 öffnete das Museum Schloss Bernburg nach längerer Sanierung wieder. Numismatik-Fans aufgepasst! Das Museum beherbergt jetzt ein ein Münzkabinett mit einer Sammlung von hochrangigen Prägungen Anhalts.

Die Schwarze Eidechse: 2. Ausgabe der Serie „Autochthonous Croatia“

Wer sehen will, wie Darwins natürliche Selektion funktioniert, muss dafür nicht auf die Galapagos Inseln fahren. Die Eidechsen der kroatischen Inselwelt sind genauso vielfältig wie die Schildkröten der Galapagosinseln. Die kroatische Münzstätte widmet einer ganz besonderen Spezies ihre jüngste Ausgabe der Serie „Autochthonous Croatia“.

Gold Coins of the World in der 10. Auflage

Es ist der Klassiker, wenn es um die Bestimmung von Goldmünzen geht! Jetzt erlebt Gold Coins of the World seine 10. Auflage.

Vortrag: Die Leipziger Münzhandlung stellt Highlights der Frühjahrsauktion vor

Am 10. April hält Dr. Philipp Schwinghammer einen kostenlosen Online-Vortrag, in dem er Kostbarkeiten aus der kommenden Auktion vorstellt. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen.