Spanien. Philipp III.,
100 Escudos 1609,
Segovia.
Unikum.


Kleopatra VII und Marcus Antonius.
Tetradrachme 36 v. Chr.,
Antiochia am Orontes.

Augustus,
Aureus um 27 v. Chr.-15 n. Chr.,
Pergamon (?).

Großbritannien.
Heinrich VII.,
Gold-Sovereign,
Typ I, Kreuz Fitchee, o. J. (1492),
London.

Münzen, Medaillen und mehr

Lalique und die Numismatik
Lalique gehört weltweit zu den bekanntesten Jugendstilkünstlern. Wussten Sie, dass er auch eine Medaille geschaffen hat, und zwar zu Ehren seiner Gönnerin, der Schauspielerin Sarah Bernhardt? Sie war eine große Bewunderin von Lalique.

Antimon, Borneo und die weißen Rajahs von Sarawak
Wer das 19. Jahrhundert verstehen will, muss sich mit seiner Wirtschaftsgeschichte beschäftigen. Es war der Profit, der Abenteurer aus der gesamten westlichen Welt dazu verführte, sich eine Existenz in einem exotischen Land aufzubauen, so wie es die weißen Rajahs von Sarawak taten.














Spielerische Wissensvermittlung in der Numismatik
An der Universität Tübingen wurden im Rahmen eines interdisziplinären Seminars kleinere Computerspiele zum Thema römisches Geld entwickelt. Das erste davon ist nun für jeden spielbar.
Vor Ort – 150 Jahre Deutsches Archäologisches Institut Athen
Das Deutsche Archäologische Institut in Athen feiert dieses Jahr sein 150-jähriges Bestehen. Eine Ausstellung dokumentiert die wechselvolle Geschichte des Instituts und seine Rolle bei der Erforschung des antiken Griechenlands.
Hollywood in Berlin: Eine Münze zu Ehren der Berlinale
Mit einer neuen 20-Euro-Sammlermünze würdigt Deutschland 2025 den 75. Geburtstag der Internationalen Filmfestspiele Berlin, besser bekannt als Berlinale.
Berichtigung: Uns ist ein Fehler passiert!
Die News, die wir gestern zum Coin of the Year Award publiziert haben, beruht auf einem Irrtum.
Das Sixbid Archiv – Wer es braucht und für wen es sich lohnt
Sixbid bietet einen neuen Service an: Das Sixbid Archiv. Was unterscheidet das Sixbid Archiv von den anderen numismatischen Archiven? Ist es tatsächlich „das“ numismatische Jahrhundertprojekt? ist es seinen Preis von 66 Euro wert? Und für wen lohnt es sich, das Gold-Abonnement für 666 Euro zu lösen?
Dänisches Nationalmuseum kauft sieben Münzen der Sammlung Bruun
Das Dänische Nationalmuseum hat sein Vorkaufsrecht genutzt, um äußerst seltene Münzen aus der Sammlung von Lars Emil Bruun zu erwerben. Sehen Sie die sieben Raritäten hier!