Schätzpreis: 19.900 EURAbtei Hersfeld,
1/2 Reichstaler 1621,
unter Wilhelm V. von Hessen-Kassel
als Administrator.
Erhaltung: vz+
3018-589
Schätzpreis: 9.890 EURFrankreich,
Stadt Besancon,
3 Pistolen 1666 mit Titel Karl V.
Erhaltung: f.st
3019-931
Schätzpreis: 5.800 EURHeiliges Römisches Reich, Bayern,
Chaise d'or (Kaiserschild) 1328-1347
unter Kaiser Ludwig IV.
Erhaltung: vz
3020-009
Schätzpreis: 3.680 EURGriechenland,
Ostkelten,
Tetradrachme (3-2 Jhd. v. Chr.).
Erhaltung: vz
3020-877
Schätzpreis: 485 EURErzbistum Salzburg,
Reichstaler 1654-1668
unter Graf Guidobald von Thun.
Erhaltung: ss-vz
3019-824
Schätzpreis: 350 EURGroßbritannien,
Halfpenny-Token 1794,
Kent-Dover.
Erhaltung: MS65 BN
3020-591
Schätzpreis: 485 EURSachsen,
Siegestaler 1871 unter Johann.
Erhaltung: ss-vz
3003-367
Schätzpreis: 1.180 EURByzanz,
Solidus (491-518) unter
Anastasius der Gerechte.
Erhaltung: ss-vz
3005-316
Schätzpreis: 2.650 EURRömisches Reich,
Sesterz (225-227),
Orbiana, Gemahlin des Severus Alexander.
Erhaltung: vz
3020-873
Schätzpreis: 1.950 EURKönigreich Böhmen,
Dukat 1676 unter Leopold I.
Erhaltung: ss
3021-518

Münzen, Medaillen und mehr

Eine Medaille erinnert an die Krakauer Zwangsverfassung von 1833

Preußen, Österreich und Russland teilten Polen unter sich auf. Doch Polen verschwand nicht. Polnische Nationalisten erhoben mit immer neuen Aufständen Anspruch auf ihr Land. Das hatte für die Bevölkerung schlimme Folgen, wovon eine Medaille der Sieger zeugt.

Die Brücke über die Menai Straße auf der Telford Preismedaille

Seit 1826 überwindet die erste Hängebrücke der Geschichte die Menai-Straße und verbindet die Insel Anglesey mit dem walisischen Festland. An diese technische Pioniertat erinnert die Telford-Medaille, die noch heute von der Institution of Civil Engineers für herausragende Leistungen vergeben wird.

Menschen und Märkte

Zwei-Euro-Ticker: Neue 2-Euro-Münzen im Oktober 2024

Das Jahr 2024 neigt sich auch für 2-Euro-Sammler dem Ende zu, insgesamt 29 von 35 geplanten Münzen sind bereits ausgegeben. Für eine Überraschung hat im letzten Monat mal wieder ein neues Euro-Land gesorgt.

Mitarbeiter der Monnaie de Paris setzen sich mit Petition für Standort ein

Finger weg von der Monnaie de Paris – mit diesem deutlichen Appell hat sich Rodolphe Krempp, Deputy Sales Director bei der Monnaie de Paris, am Wochenende über das Business-Netzwerk „LinkedIn“ an seine Kontakte gewendet.

Royal Mint schafft Rotgold-Legierung für Sovereign-Münzen ab

Die Royal Mint hat die Sovereign-Produktpalette für 2025 präsentiert und dabei eine wesentliche Veränderung für die Zukunft der Münze angekündigt.

Studie zum Investment-Verhalten von Frauen: Gold – risikoarm, aber renditeträchtig?

Die Royal Mint verzeichnet einen starken Anstieg bei weiblichen Anlegern: Offenbar wenden sich immer mehr Frauen dem Gold- und Silbermarkt zu, um ihr Anlageportfolio gegen Risiken abzusichern.

Terminänderung: 51. Auktion der Münzen & Medaillen GmbH verschoben

Die 51. Auktion der Münzen & Medaillen GmbH in Weil am Rhein kann nicht wie geplant am 4. November 2024 stattfinden. Der neue Termin der Auktion ist der 4. Dezember 2024.

Großbritanniens bislang wertvollster Schatzfund entdeckt

Eigentlich wollten ein paar Freunde nur einen gemütlichen Wochenendausflug machen, bei dem auch ein neuer Metalldetektor vorgeführt werden sollte. Das unerwartete Ergebnis ihres Ausfluges ist der wertvollste Schatzfund, der je in Großbritannien gemacht wurde. Bald werden die Münzen im British Museum zu sehen sein.


23Syrakus, Sizilien.
AR Tetradrachme,
circa 413-405 v. Chr.
Schätzpreis: 75.000 CHF

41Alexander der Grosse.
AV Stater,
circa 325-323/2 v. Chr.
Schätzpreis: 30.000 CHF

134Q. Labienus Parthicus.
AR Denar,
Anfang 40 v. Chr.
Schätzpreis: 35.000 CHF

192Antoninus Pius, mit Marcus Aurelius Caesar.
AV Aureus,
circa 140-144 n. Chr.
Schätzpreis: 20.000 CHF

207Pertinax.
AV Aureus,
Januar-März 193 n. Chr.
Schätzpreis: 35.000 CHF

272Crispus.
AV Solidus,
324-325 n. Chr.
Schätzpreis: 10.000 CHF

386Franz Josef I.
AV 12 Dukaten,
circa 1880.
Schätzpreis: 7.500 CHF

411Maximilian I.
AV 5 Dukaten
1640.
Schätzpreis: 10.000 CHF

505Padua, unter venezianischer Herrschaft.
Medaille
circa 1550.
Schätzpreis: 3.500 CHF

582Zürich.
AR Doppeltaler
1624.
Schätzpreis: 3.000 CHF