Hintergrundartikel
Sachsen. Christian II. Johann Georg I. und August,
1 591-1611. 10 Dukaten 1611, Dresden, auf den Tod
Christians II. am 23. Juni. NGC: MS 65.
Von allergrößter Seltenheit.
1665-1679. Löser zu 6 Reichstalern 1679, Zellerfeld.
Geprägt und verteilt anlässlich der Beerdigung
Johann Friedrichs. Aus Sammlung Salton und
Sammlung Meyerhof, Auktion Schulman 171 (1930),
Nr. 156. Äußerst selten. Fast vorzüglich.
Sachsen. Christian II. Johann Georg I. und August,
1 591-1611. 10 Dukaten 1611, Dresden, auf den Tod
Christians II. am 23. Juni. NGC: MS 65.
Von allergrößter Seltenheit.
1665-1679. Löser zu 6 Reichstalern 1679, Zellerfeld.
Geprägt und verteilt anlässlich der Beerdigung
Johann Friedrichs. Aus Sammlung Salton und
Sammlung Meyerhof, Auktion Schulman 171 (1930),
Nr. 156. Äußerst selten. Fast vorzüglich.
Sachsen. Christian II. Johann Georg I. und August,
1 591-1611. 10 Dukaten 1611, Dresden, auf den Tod
Christians II. am 23. Juni. NGC: MS 65.
Von allergrößter Seltenheit.
1665-1679. Löser zu 6 Reichstalern 1679, Zellerfeld.
Geprägt und verteilt anlässlich der Beerdigung
Johann Friedrichs. Aus Sammlung Salton und
Sammlung Meyerhof, Auktion Schulman 171 (1930),
Nr. 156. Äußerst selten. Fast vorzüglich.
News
Royal Mint schafft Rotgold-Legierung für Sovereign-Münzen ab
Die Royal Mint hat die Sovereign-Produktpalette für 2025 präsentiert und dabei eine wesentliche Veränderung für die Zukunft der Münze angekündigt.
Studie zum Investment-Verhalten von Frauen: Gold – risikoarm, aber renditeträchtig?
Die Royal Mint verzeichnet einen starken Anstieg bei weiblichen Anlegern: Offenbar wenden sich immer mehr Frauen dem Gold- und Silbermarkt zu, um ihr Anlageportfolio gegen Risiken abzusichern.
Terminänderung: 51. Auktion der Münzen & Medaillen GmbH verschoben
Die 51. Auktion der Münzen & Medaillen GmbH in Weil am Rhein kann nicht wie geplant am 4. November 2024 stattfinden. Der neue Termin der Auktion ist der 4. Dezember 2024.
Großbritanniens bislang wertvollster Schatzfund entdeckt
Eigentlich wollten ein paar Freunde nur einen gemütlichen Wochenendausflug machen, bei dem auch ein neuer Metalldetektor vorgeführt werden sollte. Das unerwartete Ergebnis ihres Ausfluges ist der wertvollste Schatzfund, der je in Großbritannien gemacht wurde. Bald werden die Münzen im British Museum zu sehen sein.
Nächste Woche geht’s los: The Coin Conference 2024
Vom 28. bis 30. Oktober tagen Zentralbanken und Münzstätten in Lissabon zu den Herausforderungen unserer Zeit für Umlauf- und Gedenkmünzen. Ursula Kampmann ist auch dabei. Sie leitet einen Workshop zum Thema Gedenkmünzen für den internationalen und den heimischen Markt.
Antike unter der Lupe – Meisterwerke der Steinschneidekunst aus Privatbesitz
In München ist noch bis 15. Dezember die Sonderausstellung „Antike unter der Lupe“ zu sehen, die rund 180 Gemmen aus drei Privatsammlungen zeigt. Für den heimischen Bücherschrank gibt es neben dem Ausstellungskatalog auch einen neuen Bestandskatalog der Staatlichen Antikensammlungen.
Rekord! Südafrikanische Rarität lässt alle bisherigen Spitzenpreise weit hinter sich
Kürzlich wurde eine südafrikanische Münze bei Heritage für 1,8 Millionen Dollar (ohne Premium) versteigert – und damit gut 1,5 Millionen Dollar über den bisher höchsten bekannten Auktionsergebnissen für südafrikanische Münzen. Was macht die „Single 9“ zu einer solchen Rarität?