Sachsen. Christian II. Johann Georg I. und August,
1 591-1611. 10 Dukaten 1611, Dresden, auf den Tod
Christians II. am 23. Juni. NGC: MS 65.
Von allergrößter Seltenheit.

1665-1679. Löser zu 6 Reichstalern 1679, Zellerfeld.
Geprägt und verteilt anlässlich der Beerdigung
Johann Friedrichs. Aus Sammlung Salton und
Sammlung Meyerhof, Auktion Schulman 171 (1930),
Nr. 156. Äußerst selten. Fast vorzüglich.

Menschen und Märkte
Münzenmesse BERNA 2023
Am 27. Mai 2023 findet zum 50. Mal die Münzenmesse BERNA statt. Die Jubiläumsausgabe wartet mit einem breiten Angebot und einer Ausstellung zu Schweizer Schützentalern auf.
Was bekam ich früher für meine Münze?
Was konnte man früher mit einer bestimmten Münze kaufen? Dieser Frage nach Preisen, Löhnen und Kaufkraft des Geldes geht der MünzenMarkt 42 nach, vom Mittelalter bis zur DDR. Das PDF ist kostenlos zum Herunterladen verfügbar.
King Charles III Coins Enter Circulation
The first coins bearing the official effigy of King Charles III started to appear in circulation from 8 December 2022. Post office branches around the UK received 4.9 million 50 pence coins.
Numismatische Exlibris – Ein wunderbares Sammelgebiet
Am 2. und 3. November 2020 wird das Auktionshaus Künker in Osnabrück die Bibliothek des Münzhändlers Alain Poinsignon versteigern. Wie jede gute Bibliothek enthält sie Bücher, die vorher anderen Numismatikern und Münzsammlern gehörten. Ex Libris erzählen diese Geschichte. Und wir erzählen einige Geschichten zu den Ex Libris.
Weitere Diebstähle im Stockholmer Münzkabinett vor Gericht
Die systematischen Diebstähle im Münzkabinett Stockholm wurden nicht von einem Kurator alleine begangen. Ein zweiter bediente sich. Ihm versucht man derzeit nachzuweisen, dass er Münzen im Wert von mehr als 3,8 Mio. Schwedischen Kronen gestohlen hat, darunter einen russischen Familienrubel, der 2009 für 510.000 SEK verauktioniert wurde.
Prozess wegen Diebstählen in Stockholm hat begonnen
Im April mussten wir berichten, dass mindestens 1.200 Objekte im Wert von umgerechnet 2,6 Mio. Euro aus dem Königlichen Münzkabinett Stockholm verschwunden sind. Nun steht ein Täter vor Gericht. Gegen einen zweiten laufen derzeit die Ermittlungen.
Münzenmesse BERNA 2023
Am 27. Mai 2023 findet zum 50. Mal die Münzenmesse BERNA statt. Die Jubiläumsausgabe wartet mit einem breiten Angebot und einer Ausstellung zu Schweizer Schützentalern auf.
Was bekam ich früher für meine Münze?
Was konnte man früher mit einer bestimmten Münze kaufen? Dieser Frage nach Preisen, Löhnen und Kaufkraft des Geldes geht der MünzenMarkt 42 nach, vom Mittelalter bis zur DDR. Das PDF ist kostenlos zum Herunterladen verfügbar.
King Charles III Coins Enter Circulation
The first coins bearing the official effigy of King Charles III started to appear in circulation from 8 December 2022. Post office branches around the UK received 4.9 million 50 pence coins.
Numismatische Exlibris – Ein wunderbares Sammelgebiet
Am 2. und 3. November 2020 wird das Auktionshaus Künker in Osnabrück die Bibliothek des Münzhändlers Alain Poinsignon versteigern. Wie jede gute Bibliothek enthält sie Bücher, die vorher anderen Numismatikern und Münzsammlern gehörten. Ex Libris erzählen diese Geschichte. Und wir erzählen einige Geschichten zu den Ex Libris.
Weitere Diebstähle im Stockholmer Münzkabinett vor Gericht
Die systematischen Diebstähle im Münzkabinett Stockholm wurden nicht von einem Kurator alleine begangen. Ein zweiter bediente sich. Ihm versucht man derzeit nachzuweisen, dass er Münzen im Wert von mehr als 3,8 Mio. Schwedischen Kronen gestohlen hat, darunter einen russischen Familienrubel, der 2009 für 510.000 SEK verauktioniert wurde.
Prozess wegen Diebstählen in Stockholm hat begonnen
Im April mussten wir berichten, dass mindestens 1.200 Objekte im Wert von umgerechnet 2,6 Mio. Euro aus dem Königlichen Münzkabinett Stockholm verschwunden sind. Nun steht ein Täter vor Gericht. Gegen einen zweiten laufen derzeit die Ermittlungen.