Münzen, Medaillen und mehr

Beitragsbild Frankreich-Louis-d-or

Ein doppelter Louis d’or von 1640/1

1640 setzte sich in Frankreich eine neue Technik der Münzprägung durch. Jean Varin etablierte den Balancier. Doch die Münzgesellen der alten Pariser Münzstätte leisteten Widerstand, wie diese Münze zeigt.

Münster, Osnabrück, Passau und die Grafen von Lamberg

Münster, Osnabrück und Passau: Was haben diese Orte mit den Grafen von Lamberg zu tun? Wir illustrieren anhand von Münzen der Künker Auktion 424, wie frühneuzeitliche Adelsfamilien im Römisch-Deutschen Reich aufstiegen, welche Gründe und welche Folgen das hatte.

Menschen und Märkte

Die neue MünzenWoche: Was Sie bei uns neu erwartet

Unsere Denkpause ist beendet. Wir haben nach einem neuen Konzept und neuen Partnern gesucht. Nun ist sie da die neue MünzenWoche. Hier erfahren Sie, wie sie aussehen wird.

Gänsehaut-Momente beim COTY

Normalerweise sind Preisverleihungen am spannendsten für diejenigen, die hoffen, einen Preis zu gewinnen. Doch die Zeremonie anlässlich des Coin of the Year Awards 2025 überraschte mit emotionalen Gänsehaut-Momenten.

George Frederick Kolbe (1941-2025)

Wer numismatische Bücher liebt, kannte George Frederick Kolbe. Er war ein Gentleman der alten Schule, hatte ein immenses Wissen und war von einer tiefen Liebe zur Numismatik erfüllt. Wir verlieren in ihm einen wunderbaren Kollegen, der immer bereit war, sein Wissen zu teilen.

In eigener Sache: Die MünzenWoche macht eine Denkpause

Die MünzenWoche macht vom 4. Juli bis zum 15. September 2025 eine Denkpause, um ihr neues Konzept zu perfektionieren und zu implementieren. Freuen Sie sich nach dem 15. September auf meinungsstarke Kommentare und tiefschürfende numismatische Information!

Die South African Mint: Die größte Münzstätte Afrikas

Zum Abschluss meiner Reise nach Südafrika habe ich die einmalige Gelegenheit, die South African Mint zu besuchen. Ich nehme Sie mit auf meinem Besuch, und das ist etwas ganz Besonderes: Normalerweise ist es nämlich nicht gestattet, Fotos in der South African Mint zu machen!

Die Cape Mint: Die älteste private Münzstätte im südlichen Afrika

Haben Sie geglaubt, die South African Mint sei die einzige Münzstätte Südafrikas? Das stimmt nicht. Mitten in Kapstadt erfüllt eine kleine private Münzstätte alle Kundenwünsche. Ich durfte die Cape Mint besuchen und habe dort Menschen kennengelernt, die sehr stolz auf ihre Arbeit sind.