Münzen, Medaillen und mehr

Eine Medaille erinnert an die Krakauer Zwangsverfassung von 1833
Preußen, Österreich und Russland teilten Polen unter sich auf. Doch Polen verschwand nicht. Polnische Nationalisten erhoben mit immer neuen Aufständen Anspruch auf ihr Land. Das hatte für die Bevölkerung schlimme Folgen, wovon eine Medaille der Sieger zeugt.

Die Brücke über die Menai Straße auf der Telford Preismedaille
Seit 1826 überwindet die erste Hängebrücke der Geschichte die Menai-Straße und verbindet die Insel Anglesey mit dem walisischen Festland. An diese technische Pioniertat erinnert die Telford-Medaille, die noch heute von der Institution of Civil Engineers für herausragende Leistungen vergeben wird.
Menschen und Märkte
1/2 Reichstaler 1621,
unter Wilhelm V. von Hessen-Kassel
als Administrator.
Erhaltung: vz+


Stadt Besancon,
3 Pistolen 1666 mit Titel Karl V.
Erhaltung: f.st

Chaise d'or (Kaiserschild) 1328-1347
unter Kaiser Ludwig IV.
Erhaltung: vz

Ostkelten,
Tetradrachme (3-2 Jhd. v. Chr.).
Erhaltung: vz

Reichstaler 1654-1668
unter Graf Guidobald von Thun.
Erhaltung: ss-vz

Solidus (491-518) unter
Anastasius der Gerechte.
Erhaltung: ss-vz
























Leipziger Münzhandlung: 35 Jahre Frauenpower
Am 1. Juli 2025 feierte die Leipziger Münzhandlung und Auktion Heidrun Höhn e.K. ihren 35. Geburtstag. Wir werfen einen kleinen Blick in die Vergangenheit des Unternehmens, dessen Geschichte von starken Frauen dominiert ist, und das mittlerweile seine 109. Auktion durchführt.
Jim Licaretz gewinnt den Grand Prix FIDEM 2025
Jim Licaretz gewinnt mit seiner Medaille „Autoritratto di Fantasia“ den Grand Prix FIDEM 2025. Er ist der zweite Amerikaner, der diesen prestigeträchtigen Preis gewonnen hat. Wer ist Jim Licaretz, und warum hat seine Medaille gewonnen?
Die 100. Auktion von SINCONA: Jürg Richter erinnert sich
Münzsammler haben schon fast vergessen, dass es die SINCONA erst seit dem 1. Mai 2011 gibt. 2025 führt das Unternehmen seine 100. Auktion durch. Wir haben Jürg Richter gebeten, einige seiner Erinnerungen, mit uns zu teilen.
Die Greysheet Podcasts zum europäischen Marktgeschehen
Greysheet & Red Book arbeiten neu mit der MünzenWoche zusammen, um den amerikanischen Sammlern das Neueste aus der Welt der europäischen Numismatik zu präsentieren.
Der Londoner Klassiker: Die Coinex
Am letzten Wochenende im September findet die Londoner Coinex statt. Seit Jahrzehnten. Trotz Konkurrenz hat sie ihre Strahlkraft (noch) nicht verloren, jedenfalls für diejenigen, die sich für Münzen im oberen Preissegment interessieren.
Die neue MünzenWoche: Was Sie bei uns neu erwartet
Unsere Denkpause ist beendet. Wir haben nach einem neuen Konzept und neuen Partnern gesucht. Nun ist sie da die neue MünzenWoche. Hier erfahren Sie, wie sie aussehen wird.