Die Goldprägung von Zürich
Am 9. Oktober 2014 kommt bei Künker in Osnabrück eine große Partie von Schweizerischen Goldmünzen auf den Markt. Dies ist eine gute Gelegenheit, sich die Goldprägung von Zürich einmal genauer anzusehen.
Am 9. Oktober 2014 kommt bei Künker in Osnabrück eine große Partie von Schweizerischen Goldmünzen auf den Markt. Dies ist eine gute Gelegenheit, sich die Goldprägung von Zürich einmal genauer anzusehen.
Am 4. Oktober 2014 findet in Osnabrück unter der Nummer 253 die 10. Auktion mit Orden und Ehrenzeichen des Auktionshauses Künker statt. Mit dabei ist ein Stück, das alle Rekorde bricht. Die Insignien des Kaiserlichen Ordens des hl. Apostels Andreas des Erstberufenen sind mit 750.000 Euro geschätzt!
Seit 1994 gehört Cordoba zum Weltkulturerbe. Als ob die Stadt dieses Label bräuchte, um noch mehr Touristen anzuziehen. Cordoba ist eine der Hauptstädte des Tourismus – und bietet trotzdem noch ruhige Ecken. Vor allem wenn man sich für Münzen interessiert.
Schweden ist anders. Die Mentalität seiner Bewohner ist von einer unglaublichen Bereitschaft geprägt, zu Gunsten der Vernunft auf Kosten der eigenen Bequemlichkeit zu handeln. Wobei man sich gerne beeinflussen lässt in der Frage, was vernünftig ist. Hier einige etwas andere Gedanken, warum cashless in Schweden funktionieren könnte.
Strängnäs, 31. Juli 2018: Diebe machen sich mit zwei Kronen und einem Reichsapfel davon. Es handelt sich um einzigartige Reliquien der schwedischen Geschichte, die für die Bekehrung des Landes zum Protestantismus stehen. Auf unserer Reise in den Norden haben wir sie natürlich in Strängnäs gesehen.
Am 7. Oktober 2014 versteigert das Auktionshaus Künker die Sammlung Otto Horn. Darin befinden sich Zimelien der europäischen, aber auch der altdeutschen Münzprägung. Wir stellen hier ein spektakuläres Stück vor, einen dicken, dreifachen Taler des Mainzer Erzbischofs Anselm Casimir Wamboldt von Umstadt, den man den deutschen Cicero nannte.
Im Jahr 107 n. Chr. feierte Rom einen großen Triumph. Kaiser Traian war von seinem erfolgreichen Feldzug gegen die Daker zurückgekehrt. An seinen Sieg erinnern nicht nur Münzen, sondern auch eine winzige Emission seltener Medaillons, von denen eines in der Auktion Gorny & Mosch 224 am 13. Oktober 2014 zur Versteigerung kommt.
Mozart ist eine Marke. Wie Coca Cola, Mercedes oder Apple. Unter seinem Namen kann man alles verkaufen: Die Getreidegasse in Salzburg, die echten Mozartkugeln und das Land Österreich, das auf seinen Münzen einen Komponisten abbildet, der eigentlich nicht wirklich österreichisch ist.
Die Euro-Münzen sind für alle Teilnehmerstaaten ein wunderbares Mittel, das eigene Selbstverständnis nach außen zu tragen. Miguel de Cervantes, den Autor des Don Quijote, als Münzbild zu wählen, ist ein genialer Schachzug, um die einstige Weltmacht Spanien von ihrer liebenswerten Seite zu zeigen.
Unentdeckte Schätze in Form von Fehlprägungen findet man immer wieder mal in der Geldbörse. Unser Autor numiscontrol hat eine Typologie dieser Fehlprägungen aufgestellt und gibt Anhaltspunkte zu deren Wertbestimmung.
Wir sind die Brücke zur internationalen numismatischen Welt. Uns lesen Sammler, Berufsnumismatiker aus Handel und Wissenschaft sowie alle, die mit der Münzherstellung zu tun haben. Unsere Leser kommen aus 170 Nationen. Bei uns finden Sie alles rund ums Geld - von der Antike bis zur Gegenwart. Und noch ein bisschen mehr...
Folgen Sie uns
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen