Schlagwortarchiv für: Sammler

Ebert, Robert Oliver (1927-2008)

Der amerikanische Unternehmer und Investor Robert Oliver Ebert legte erstklassige Kunst-, Schusswaffen- und Münzsammlungen an. Eberts Münzsammlungen waren auf hadrianische und griechische Münzen spezialisiert.

Benz, Leo (1906-1996)

Der Schweizer Ingenieur Leo Benz war ein begeisterter Münzsammler, der sich der Geschichte Roms eng verbunden fühlte. Das spiegelte sich in seiner Münzsammlung wider.

Magnaguti, Alessandro (1887-1966)

Der italienische Graf Alessandro Magnaguti war ein leidenschaftlicher Sammler von Münzen. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab er das Sammeln auf und verkaufte seine geliebten Münzen – mit einer Ausnahme.

Bühler-Zimmermann, Fredy (1938-2021)

Fredy Bühler-Zimmermann war leidenschaftlicher Sammler von Münzen, Medaillen und Wertpapieren des Schweizer Kantons Glarus. Er verfasste mehrere numismatische Bücher und war 10 Jahre Präsident des Historischen Vereins des Kantons Glarus HVG.

Walter, John Whitney (1934-2018)

John W. Walter, Cousin von Donald Trump, stellte eine großartige Sammlung römischer Aurei zusammen, die unter dem Titel „The Men of Rome“ versteigert wurde. Seine Sammlung früher amerikanischer Münzen brachte ihm den Spitznamen „Mr. 1796“ ein.

Tyszkiewicz, Józef (1850-1905)

Graf Józef Tyszkiewicz war polnischer Numismatiker und Münzsammler. Er veröffentlichte mehrere Werke zu seinem Sammelgebiet: polnische und litauische Münzen und Medaillen.

Ryan, Valentine John Eustace (1882-1947)

Eine ungewöhnliche Kombination: V. J. E. Ryan war irischer Bergsteiger und Erstbesteiger einiger Schweizer Berggipfel. Außerdem war er als leidenschaftlicher Münzsammler in der Royal Numismatic Society und der British Numismatic Society aktiv.

Salton, Mark

Mark Salton war der Sohn des berühmten jüdischen Münzhändlers Felix Schlessinger. Mit dem Ende des jüdischen Münzhandels in Deutschland emigrierte er in die USA und baute dort gemeinsam mit seiner Frau Lottie eine spektakuläre Münzsammlung auf.

Schlessinger, Max

Für den Artikel über Max Schlessinger, gehen Sie bitte zum Who’s-who-Eintrag „Mark Salton“.

Mazzini, Giuseppe (1883-1961)

Der italienische Politiker Giuseppe Mazzini schuf eine beeindruckende Sammlung von 8.051 Münzen des römischen Kaiserreiches mit vielen Raritäten und über 1.200 Aurei. Seine Sammlung wurde in fünf Bänden unter dem Titel „Monete imperiali romane“ veröffentlicht.