MenschenGesichter Teil 26: Viva il popolo
Der Kopf galt jahrhunderte-, nein, jahrtausendelang als das Motiv einer Münzseite schlechthin. Johannes den Täufer kostete seine Überzeugung seinen Kopf. Die Florentiner widmeten ihm dafür eine Münze.
Der Kopf galt jahrhunderte-, nein, jahrtausendelang als das Motiv einer Münzseite schlechthin. Johannes den Täufer kostete seine Überzeugung seinen Kopf. Die Florentiner widmeten ihm dafür eine Münze.
Der Hamburger Erbvergleich im Jahr 1701 beendete den Streit zwischen Friedrich Wilhelm I. und Adolf Friedrich II. um Mecklenburg-Güstrow. Und mit den Medaillen, die anlässlich dieses Streits geprägt wurden, kulminierte ein anderer Streit, nämlich der zwischen Münzmeister und Wardein der Münzstätte Schwerin. Wir erzählen die Geschichte.
Der Baikalsee – 31.500 Quadratkilometer groß, 1.637 Meter tief – zumindest an seiner tiefsten Stelle. Hier ruhen wohl große Teile der Überreste des Schatzes von Zar Nikolaus II., der während des Russischen Bürgerkriegs verschwand. Die Geschichte des Zarengoldes erzählt unser Gastautor „numiscontrol“…
Der Status Augsburgs als freie Reichsstadt wurde der Stadt während des Dreißigjährigen Krieges zum Verhängnis. Die verheerenden Auswirkungen des Krieges auf die wirtschaftliche Lage der Stadt sind das Thema dieser Folge.
Der Kopf galt jahrhunderte-, nein, jahrtausendelang als das Motiv einer Münzseite schlechthin. Die Münze in dieser Folge zeigt den Kopf des heiligen Stephanus, dem die Leute von Halberstadt den Erhalt ihres Bistums verdankten.
Auf eine lange Tradition blickt die seit 1986 herausgegebene Anlagemünze der Vereinigten Staaten zurück, der American Eagle. Er greift auf der Vorderseite ein Münzbild auf, das einer der größten amerikanischen Künstler geschaffen hat.
In der kommenden Auktion des Tempelhofer Münzenhauses / Berlin am 6. April 2017 wird eine große Sammlung mit Münzen Friedrichs II. aufgelöst. Darunter befindet sich auch eine umfangreiche Partie von russischen Münzen aus Ostpreußen. Wir erzählen ihre Geschichte.
Wie ist das, wenn der Staat das Monopol auf seine Kultur erhebt? Der real existierende Sozialismus in der einstigen Sowjetunion liefert uns einen beängstigenden Eindruck davon, was geschieht, wenn der Staat jedes private Sammeln verbietet.
Vasily Gerasimov, ein intimer Kenner der russischen Münzszene, bietet uns eine Nahaufnahme der numismatischen Welt in Russland – während des Sozialismus und heute…
Friedrich August I., August der Starke, wie er sich gerne nannte, war hochbegabt und ehrgeizig. Er wollte mehr als das „kleine“ Sachsen, er wollte in der internationalen Politik mitspielen. Eine hervorragende Gelegenheit dazu bot sich, als 1696 der polnische König starb…
Nur wenige Jahre lang ließ die US Münzstätte in ihrer Zweigstelle Carson City Gold- und Silbermünzen prägen. Nicht mehr als 57 verschiedene Typen von Goldmünzen entstanden dort. Das Auktionshaus Gadoury kann eine ganze Reihe davon in seiner aktuellen Auktion anbieten.
Wir sind die Brücke zur internationalen numismatischen Welt. Uns lesen Sammler, Berufsnumismatiker aus Handel und Wissenschaft sowie alle, die mit der Münzherstellung zu tun haben. Unsere Leser kommen aus 170 Nationen. Bei uns finden Sie alles rund ums Geld - von der Antike bis zur Gegenwart. Und noch ein bisschen mehr...
Folgen Sie uns
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen