Schätzpreis: 250,000 EURBerlin-Auktionen 379-380
Sachsen. Christian II. Johann Georg I. und August,
1 591-1611. 10 Dukaten 1611, Dresden, auf den Tod
Christians II. am 23. Juni. NGC: MS 65.

Von allergrößter Seltenheit.
835Werbeslider 1
Schätzpreis: 200,000 EURBraunschweig-Calenberg-Hannover. Johann Friedrich,
1665-1679. Löser zu 6 Reichstalern 1679, Zellerfeld.
Geprägt und verteilt anlässlich der Beerdigung
Johann Friedrichs. Aus Sammlung Salton und
Sammlung Meyerhof, Auktion Schulman 171 (1930),
Nr. 156. Äußerst selten. Fast vorzüglich.
156
Schätzpreis: 50.000,- EURSchweden. Erik XIV., 1560-1568.
Goldgulden 1568, Stockholm. Aus Sammlung Widegren.

Äußerst selten. Kleines Loch.
340
alle News

Die 51. Basler Münzenmesse – ein Paradies für Münzensammler

Am Sonntag, den 11. Februar 2024, öffnet die Basler Münzenmesse bereits zum 51. Mal ihre Türen. Im Congress Center der Messe Basel präsentieren über 50 Händler den Sammlerinnen und Sammlern aus der ganzen Schweiz und dem Dreiländereck eine beeindruckende Vielfalt an Münzen und numismatischen Schätzen.

Die Basler Münzenmesse ist nicht nur ein Magnet für erfahrene Numismatiker, sondern auch ein Paradies für all jene, die sich grundlegend über Münzen informieren möchten. Ob man als Neueinsteiger die faszinierende Welt der Numismatik erkunden will oder als Erbe einer Münzensammlung nach wertvollen Informationen sucht – hier wird jede und jeder fündig. Der persönliche Austausch zwischen den Händlern und den interessierten Besuchern spielt dabei eine bedeutende Rolle, und genau dieser Austausch macht eine numismatische Veranstaltung wie die Basler Münzenmesse einzigartig.

Basler Münzenmesse – Objekte finden, die online versteckt bleiben.

Basler Münzenmesse – Objekte finden, die online versteckt bleiben.

Die Basler Münzenmesse bietet Sammlerinnen und Sammlern eine breite Palette an Inspirationen, Münzen aus der Antike bis zur Neuzeit. Neben Münzen präsentieren die Aussteller auch Medaillen, Banknoten, Anlagemünzen, historische Wertpapiere, numismatische Literatur usw. Die 51. Basler Münzenmesse markiert den Auftakt der Schweizer Münzenmesse im Jahr 2024, und die Händler haben ihre Bestände sorgfältig aufgefüllt. Dies verspricht den Besucherinnen und Besuchern ein besonders ausgewähltes und umfangreiches Angebot.

Die Organisation dieser feinen Veranstaltung liegt in den Händen des Numismatischen Vereins Zürich, der damit einen wichtigen Beitrag zur Pflege und Förderung der Numismatik leistet. Der Besuch der 51. Basler Münzenmesse zeigt nicht nur die faszinierende Welt der Münzen, sondern bietet auch Gelegenheit, die Leidenschaft für die Numismatik zu vertiefen und mit den Ausstellern und anderen Sammlern zu teilen.

51. Basler Münzenmesse

Sonntag, 11. Februar 2024 / 9:00–16:00 Uhr. Früheintritt ab 7:30 Uhr: CHF/€ 100.00

Veranstaltungsort: Congress Center Messe Basel

Eintritt: CHF/€ 8.00 / freier Eintritt für Mitglieder des NVZ

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN