Schätzpreis: CHF 3500Sizilien. Leontini. Circa 450-440 v. Chr. Tetradrachme
(Silber, 26 mm, 17.31 g, 7 h).
Leu Numismatik AG, Zürich -
Auktionen 17, 18 / 31. Mai-2. Juni 2025
1
Schätzpreis: CHF 10000PTOLEMÄISCHE KÖNIGE. Arsinoe II.,
Frau des Ptolemaios II., gestorben 270 v. Chr. Mnaieion oder
Oktadrachme. (Gold, 29 mm, 28.00 g), Alexandria, geprägt unter
Ptolemaios V. und/oder Ptolemaios VI., circa 193/2-178/7 v. Chr.
Leu Numismatik AG, Zürich -
Auktionen 17, 18 / 31. Mai-2. Juni 2025
266
Schätzpreis: CHF 25000MAKEDONISCHE KÖNIGE. Philip V., 221-179 v. Chr. 
Tetradrachme (Silber, 30 mm, 16.80 g, 11 h), Pella oder
Amphipolis, circa 220-211 v. Chr.
Leu Numismatik AG, Zürich -
Auktionen 17, 18 / 31. Mai-2. Juni 2025
284
Schätzpreis: CHF 75000Quintus Labienus Parthicus, 42-39 BC. Denar
(Silber, 17 mm, 3.85 g, 5 h), unbekannte mobile Münzstätte des
Labienus im südöstlichen Kleinasien, Anfang 40 v. Chr.
Leu Numismatik AG, Zürich -
Auktionen 17, 18 / 31. Mai-2. Juni 2025
389
Schätzpreis: CHF 25000Hadrian, 117-138. Sesterz (Orichalcum, 33 mm, 26.00 g, 6 h),
Rom, circa 130-133.
Leu Numismatik AG, Zürich -
Auktionen 17, 18 / 31. Mai-2. Juni 2025
439
Schätzpreis: CHF 3500NIEDERLANDE. Vlaanderen. Lodewijk II. van Male, 1346-1384.
 Gouden Lam – Mouton d'or (Gold, 30 mm, 4.41 g, 10 h),
Variante mit 'I' nach 'NOB'. Gand oder Mechelen.
Leu Numismatik AG, Zürich -
Auktionen 17, 18 / 31. Mai-2. Juni 2025
1175
Schätzpreis: CHF 25000SCHWEIZ. Neuenburg/Neuchâtel. Henri II. d’Orléans-
Longueville, 1595-1663. Medaille im Gewicht von 20 Dukaten
(Gold, 52 mm, 68.77 g, 12 h), auf seine Hochzeit mit Anne-
Geneviève de Bourbon-Condé. Von J. Warin. Ohne Jahr (1642).
Leu Numismatik AG, Zürich -
Auktionen 17, 18 / 31. Mai-2. Juni 2025
1257
Schätzpreis: CHF 7500DEUTSCHLAND. Sachsen-Ernestinische Linie. Sachsen-Gotha
(Alt-Gotha). Johann Friedrich II., 1557-1565. Doppelter
Schautaler (Silber, 49 mm, 57.90 g, 12 h), ohne Jahr (circa 1560). 
Leu Numismatik AG, Zürich -
Auktionen 17, 18 / 31. Mai-2. Juni 2025
1121
Schätzpreis: CHF 5000DEUTSCHLAND. Kaiserreich. Sachsen-Meiningen. Georg II,
1866-1914. 20 Mark 1905 D (Gold, 21 mm, 8.00 g, 12 h),
München.
Leu Numismatik AG, Zürich -
Auktionen 17, 18 / 31. Mai-2. Juni 2025
1130
Schätzpreis: CHF 15000VEREINIGTE STAATEN. 1776-Gegenwart. Dollar 1799 (Silber,
39 mm, 27.00 g, 6 h), Draped Bust, Heraldic Eagle Variante mit
7/6 Sternen (Avers), 13 Sterne (Revers), Beeren und reguläres
Datum. Von R. Scot, Philadelphia.
Leu Numismatik AG, Zürich -
Auktionen 17, 18 / 31. Mai-2. Juni 2025
1286
alle News

Deutschlands Neuausgaben 2024

von Sven Martzinek

Sport, Kultur, Natur – auch 2024 bestimmen wieder diverse Themen die Münzmotive der deutschen Neuausgaben. 15 verschiedene Münzen werden über das Jahr verteilt herausgegeben. Eines der Highlights 2024 ist sicherlich Deutschlands erste 11 Euro-Münze, die anlässlich des sportlichen Höhepunkts des Jahres geprägt wird.

Das Münzprogramm 2024 wird eine runde Sache! Hintergrundbild: Michal Jarmoluk via Pixabay. Münzfotos: BVA. Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin

Das Münzprogramm 2024 wird eine runde Sache! Hintergrundbild: Michal Jarmoluk via Pixabay. Münzfotos: BVA. Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin

Aber beginnen wir zunächst mit den Münzen, die wird bald im Portemonnaie finden werden: Zwei 2 Euro-Gedenkmünzen werden im ersten Quartal des Jahres in den Umlauf gelangen. Einerseits wird die Bundesländer II Serie durch den Königsstuhl, der Mecklenburg-Vorpommern repräsentiert, erweitert, andererseits wird das 175. Jubiläum der Paulskirchenverfassung – einem der wichtigsten demokratischen Ereignisse des 19. Jahrhunderts – mit einer solchen Münze gefeiert.

2-Euro-Gedenkmünze „175. Jubiläum Paulskirchenverfassung“. Foto: BVA. Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin.

2-Euro-Gedenkmünze „175. Jubiläum Paulskirchenverfassung“. Foto: BVA. Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin.

20 Euro-Sammlermünze „75 Jahre Grundgesetz“. Foto: BVA. Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin.

20 Euro-Sammlermünze „75 Jahre Grundgesetz“. Foto: BVA. Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin.

An einen noch bedeutenderen Meilenstein unserer Demokratie erinnert die 20 Euro-Münze „75 Jahre Grundgesetz“. Die beiden weiteren 20 Euro-Silbermünzen sind zwei bedeutenden deutschen Persönlichkeiten gewidmet: Immanuel Kant und Erich Kästner.

50-Euro-Sammlermünze „Mobilität“. Foto: BVA. Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin.

50-Euro-Sammlermünze „Mobilität“. Foto: BVA. Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin.

Nicht nur in Silber, sondern auch in Gold werden herausragende deutsche Werke gewürdigt. Im Rahmen der Serie „Meisterwerke der deutschen Literatur“ wird dem zerbrochenen Krug von Kleist eine 100 Euro-Münze gewidmet. Ebenfalls in Gold erscheint die 50 Euro-Münze „Mobilität“ im Rahmen der Serie „Deutsches Handwerk“ und die 20 Euro-Münze „Biber“ setzt die Serie „Rückkehr der Wildtiere“ fort.

2024 fortgesetzt wird die Serie „Wunderwelt Insekten“. Aus dieser Reihe werden gleich vier 5 Euro-Münzen herausgegeben: Grünes Heupferd, Hainschwebfliege, Hirschkäfer und Steinhummel.

11-Euro-Sammlermünze „UEFA Fußball-Europameisterschaft 2024“. Foto: BVA. Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin.

11-Euro-Sammlermünze „UEFA Fußball-Europameisterschaft 2024“. Foto: BVA. Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin.

Rund einen Monat vor dem Start der UEFA Fußball-Europameisterschaft in Deutschland wird die passende 11 Euro-Sammlermünze herausgegeben. Es ist die erste deutsche Münze zu 11 Euro und verweist natürlich auf die 11 Spieler einer Fußballmannschaft.

10-Euro-Sammlermünze „Polizei“ aus der Serie „Im Dienst der Gesellschaft“. Foto: BVA. Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin.

10-Euro-Sammlermünze „Polizei“ aus der Serie „Im Dienst der Gesellschaft“. Foto: BVA. Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin.

Eine weitere ganz Berufsgruppe wird durch die diesjährige 10 Euro-Polymermünze gewürdigt. Mit der Münze „Polizei“ wird die Serie „Im Dienst der Gesellschaft“ fortgeführt.

Das Jahr abrunden wird wieder einmal die traditionelle 25 Euro-Münze zu Weihnachten. Diese präsentiert einen Adventskranz.

Weitere Informationen und die genauen Ausgabetage könne Sie unserer Übersicht entnehmen:

Jahresprogramm 2024
Emission Serie Ausgabetag
2 Euro-Gedenkmünzen
Mecklenburg-Vorpommern (Königsstuhl) Bundesländer II 30. Januar
175. Jubiläum Paulskirchenverfassung 21. März
5 Euro-Sammlermünzen
Grünes Heupferd Wunderwelt Insekten 7. März
Hainschwebfliege Wunderwelt Insekten 13. Juni
Hirschkäfer Wunderwelt Insekten 26. September
Steinhummel Wunderwelt Insekten 7. November
10 Euro-Polymermünzen
Polizei Im Dienst der Gesellschaft 25. April
11 Euro-Sammlermünze
UEFA Fußball-Europameisterschaft 2024 8. Mai
Sammlermünzen aus Silber
20 Euro-Münze „300. Geburtstag Immanuel Kant“ 11. April
20 Euro-Münze „75 Jahre Grundgesetz“ 23. Mai
20 Euro-Münze „125. Geburtstag Erich Kästner“ 5. September
25 Euro-Münze „Adventskranz“ Weihnachten 21. November
Sammlermünzen aus Gold
20 Euro-Münze „Biber“ Rückkehr der Wildtiere 17. Juni
50 Euro-Münze „Mobilität“ Deutsches Handwerk 5. August
100 Euro-Münze „Der zerbrochene Krug (Kleist)“ Meisterwerke der deutschen Literatur 7. Oktober

Hiermit endet unser kurzer Überblick für 2024. Natürlich werden wir Sie aber auch die nächsten Monate auf dem Laufenden halten und regelmäßig Informationen und Ausblicke –für 2025 – teilen!

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN