Schätzpreis: 19.900 EURAbtei Hersfeld,
1/2 Reichstaler 1621,
unter Wilhelm V. von Hessen-Kassel
als Administrator.
Erhaltung: vz+
3018-589
Schätzpreis: 9.890 EURFrankreich,
Stadt Besancon,
3 Pistolen 1666 mit Titel Karl V.
Erhaltung: f.st
3019-931
Schätzpreis: 5.800 EURHeiliges Römisches Reich, Bayern,
Chaise d'or (Kaiserschild) 1328-1347
unter Kaiser Ludwig IV.
Erhaltung: vz
3020-009
Schätzpreis: 3.680 EURGriechenland,
Ostkelten,
Tetradrachme (3-2 Jhd. v. Chr.).
Erhaltung: vz
3020-877
Schätzpreis: 485 EURErzbistum Salzburg,
Reichstaler 1654-1668
unter Graf Guidobald von Thun.
Erhaltung: ss-vz
3019-824
Schätzpreis: 350 EURGroßbritannien,
Halfpenny-Token 1794,
Kent-Dover.
Erhaltung: MS65 BN
3020-591
Schätzpreis: 485 EURSachsen,
Siegestaler 1871 unter Johann.
Erhaltung: ss-vz
3003-367
Schätzpreis: 1.180 EURByzanz,
Solidus (491-518) unter
Anastasius der Gerechte.
Erhaltung: ss-vz
3005-316
Schätzpreis: 2.650 EURRömisches Reich,
Sesterz (225-227),
Orbiana, Gemahlin des Severus Alexander.
Erhaltung: vz
3020-873
Schätzpreis: 1.950 EURKönigreich Böhmen,
Dukat 1676 unter Leopold I.
Erhaltung: ss
3021-518
alle Beiträge Menschen und Märkte

Wenn Online-Betrüger zu Ihnen nach Hause kommen

Am Abend des 10. Mai 2023 wurde ein 20-Jähriger in Sankt Augustin von zwei Männern verletzt und ausgeraubt. Die Mutter des Geschädigten hatte auf einer Internet-Verkaufsplattform eine 2-Euro-Münze inseriert, von der sie aufgrund einer Fehlprägung einen hohen Verkaufserlös erwartete.

Zwei junge Tatverdächtige, die einen 20-jährigen Mann aus Sankt Augustin verletzt und ausgeraubt haben sollen, werden gesucht. Foto: Franz P. Sauerteig via Pixabay.

Zwei junge Tatverdächtige, die einen 20-jährigen Mann aus Sankt Augustin verletzt und ausgeraubt haben sollen, werden gesucht. Foto: Franz P. Sauerteig via Pixabay.

Ein unbekannter Mann meldete sich auf das Inserat und bot einen fünfstelligen Betrag für die Münze. Die Geschädigten waren mit dem Kaufpreis einverstanden und vereinbarten ein Treffen. Gegen 20:15 Uhr klingelte es sodann an der Haustür der Geschädigten am Birkenweg in Sankt Augustin. Zwei männliche Personen standen vor der Tür. Unter dem Vorwand, die Echtheit überprüfen zu wollen, übergab der 20-Jährige einem der beiden Männer die Münze. Sofort zog der zweite Tatverdächtige eine kleine Spraydose aus seiner Tasche und sprühte mit dieser in das Gesicht des Sankt Augustiners. Während der 20-Jährige starke Schmerzen hatte, liefen die beiden Männer mit der Münze zu ihrem PKW und flüchteten in Richtung Wehrfeldstraße / Am Engelsgraben.

Beschrieben werden können sie wie folgt:

Einer der beiden Tatverdächtigen hat eine schlanke Statur und sei etwa 18 bis 20 Jahre alt. Auf dem Kopf trug er eine Kappe. Der zweite Mann war etwa im gleichen Alter und hat eine korpulente Statur. Im Gesicht trug er einen Oberlippenbart. Bei dem Fahrzeug der Männer soll es sich um einen SUV in dunkler Farbe gehandelt haben.

Wer Hinweise zu den Tatverdächtigen und/oder dem Fahrzeug geben kann, wird gebeten, diese unter 02241 541-3321 zu melden. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, Pressestelle. Telefon: 02241/541-2222. E-Mail.

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN