Schätzpreis: 2.000.000 CHFDIE ERSTEN 100 ESCUDOS GEPRÄGT.
Spanien. Philipp III.,
100 Escudos 1609,
Segovia.
Unikum.
314
Schätzpreis: 100.000 CHFDAS SCHÖNSTE PORTRÄT KLEOPATRAS.
Kleopatra VII und Marcus Antonius.
Tetradrachme 36 v. Chr.,
Antiochia am Orontes.
152
Schätzpreis: 300.000 CHFRömisches Reich.
Augustus,
Aureus um 27 v. Chr.-15 n. Chr.,
Pergamon (?).
153
Schätzpreis: 500.000 CHFMexiko.
Philip V.,
8 Escudos 1729/7, Mexiko.
NGC MS65 (Top pop).
300
Schätzpreis: 500.000 CHFDER ERSTE GOLD-SOVEREIGN DER GESCHICHTE.
Großbritannien.
Heinrich VII.,
Gold-Sovereign,
Typ I, Kreuz Fitchee, o. J. (1492),
London.
231
Schätzpreis: 100.000 CHFIslamische Welt.
Zeit des 'Abd al-Malik b. Marwan,
Solidus AH 72-74.
184
Schätzpreis: 70.000 CHFItalien, Ferrara.
Alfonso I d'Este,
2 Dukaten o. J.,
Ferrara.
289
Schätzpreis: 200.000 CHFTaurische Chersones.
Pantikapaion,
Gold-Stater um 380-370 v. Chr.
72
Schätzpreis: 3.000 CHFSarawak.
Charles Anthony Johnson Brooke,
50 Cents 1906,
Birmingham (Heaton).
NGC SP66 (Highest grade).
1166
Schätzpreis: 1.000 CHFUSA.
50 Cents 1795,
Philadelphia.
1420
alle Beiträge Menschen und Märkte

NUMISMATA unter neuer Leitung

Wer die Website der NUMISMATA besucht, findet seit kurzem neue Namen, wenn er den Menü-Punkt „Unser Team“ aufruft. Elena und Manfred Zellner haben als EMZ Messeveranstaltungs UG die Organisation der Traditions-Münzbörse übernommen. Es handelt sich bei ihnen um keine Unbekannten.

Das Team der NUMISMATA beim obligatorischen Foto am MünzenWoche Stand. Elena und Manfred Zellner stehen rechts von Angela Modes. Foto: MünzenWoche.

Das Team der NUMISMATA beim obligatorischen Foto am MünzenWoche Stand. Elena und Manfred Zellner stehen rechts von Angela Modes. Foto: MünzenWoche.

Denn die beiden unterstützen seit Jahren Erich Modes und Angela Mayboroda bei der Organisation der NUMISMATA. Ganz in gut-münchnerischer Tradition hatte Erich Modes seinen Neffen Manfred von Anfang an in die Arbeit mit einbezogen. Elena und Manfred Zellner wissen also genau, auf was sie sich eingelassen haben und kennen die Vorgänge aus dem ff. Sie freuen sich auf ihre neue Rolle und wollen nicht nur die Münchner NUMISMATA am 1. und 2. März 2025 durchführen, sondern auch die NUMISMATA in Berlin im Herbst. Noch steht dafür das Datum nicht fest, soll aber zeitnah bekannt gegeben werden.

Die MünzenWoche gratuliert den neuen Veranstaltern der NUMISMATA. Sie wünscht Ihnen Glück, viel Geduld mit den Ausstellern, immer ein freundliches Lächeln für die Besucher und viele interessante, neue Ideen, damit die NUMISMATA so attraktiv bleibt wie sie ist.

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN