Schätzpreis: 50.000 EURBaltikum. Livländischer Orden.
Gotthard Kettler, 1559-1561.
2 1/2 Dukaten o. J., Münzstätte vermutlich Riga.
Von größter Seltenheit.
Fast vorzüglich.
2
Schätzpreis: 50.000 EURBayern. Ferdinand Maria, 1651-1679.
4 Dukaten 1665, München.
Von großer Seltenheit.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung,
min. justiert, vorzüglich.
531
Schätzpreis: 10.000 EUREngland. Charles I, 1625-1649.
Pound zu 20 Shillings 1642,
Oxford, geprägt während des Bürgerkriegs, 1642-1648.
Sehr selten und überdurchschnittlich erhalten.
Gut ausgeprägt, kl. Schrötlingsfehler am Rand,
sehr schön-vorzüglich.
1075
Schätzpreis: 20.000 EURMecklenburg-Strelitz.
Friedrich Wilhelm, 1860-1904.
20 Mark 1874.
Selten. Prachtexemplar von feiner Erhaltung.
Fast Stempelglanz.
2025
Schätzpreis: 5.000 EURVOC. Westfriesland.
Dukaton (Zilveren Rijder) 1728, Hoorn.
Sehr selten.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Tönung,
vorzüglich-Stempelglanz.
2546
Schätzpreis: 5.000 EURVOC. Batavia.
Niederländischer Dukat (Nederlandse Dukaat) 1693,
von Holland, Münzstätte Dordrecht,
mit Gegenstempel von Batavia (von 1700)
auf der Vorderseite: B.
Von größter Seltenheit.
Leicht gewellt, vorzüglich-Stempelglanz.
2620
Schätzpreis: 25.000 EURKönigreich Niederlande.
10 Gulden type 1846.
Von größter Seltenheit. PMG Choice Very Fine 35.
Keine Falten, nur leicht an den Ecken beschädigt.
Vorzüglich.
3076
Schätzpreis: 15.000 EURKönigreich Niederlande.
50 Gulden type 1884.
Von größter Seltenheit. PMG Very Fine 25.
Loch in der Mitte und kleiner Löcher.
Schön +.
3229
Schätzpreis: 15.000 EURErzbistum Salzburg.
Leonhard von Keutschach, 1495-1519.
3 Dukaten 1513.
Von großer Seltenheit.
Attraktives Exemplar mit hübscher Goldpatina, min. gewellt,
vorzüglich.
4001
Schätzpreis: 15.000 EURErzbistum Salzburg.
Markus Sittikus von Hohenems, 1612-1619.
4 Dukaten 1615.
Sehr selten. Leicht gewellt, winz. Kratzer,
vorzüglich-Stempelglanz.
4333
alle Beiträge Menschen und Märkte

Neuheit CIT: Reconstruction – Elephant

Mit der Serie Reconstruction präsentiert CIT eine neue Art der Münzgestaltung, die einmal mehr illustriert, wie kongenial B. H. Mayer’s Kunstprägeanstalt die raffinierten Konzepte aus der Liechtensteiner Ideenschmiede umsetzt.

Inhalt

Münzbeschreibung

Die Bildseite zeigt frontal den Kopf eines Elefanten, der aus leicht verschobenen Segmenten zusammengesetzt ist. Die stabartigen Segmente durchbrechen den oberen Münzrand und beeinflussen die Form der Münze selbst. Rechts der Schriftzug SAVANNA POWER 2024. Im Hintergrund dekorative Muster, die an afrikanische Kunst erinnern.

Die Wertseite zeigt das Portrait von Charles III. von Dan Thorne (Signatur DT); darum 10 DOLLARS / CHARLES III / COOK ISLANDS, umrandet von weiteren afrikanisch anmutenden Mustern.

Cook Islands. 10 Dollars 2024. Silber .9999. 2 Unzen. 45 mm. Proof. Auflage: 999 Stück.

Cook Islands. 10 Dollars 2024. Silber .9999. 2 Unzen. 45 mm. Proof. Auflage: 999 Stück.

Hintergrund

Höchste Präzision und feinste Abstimmung des Prägeprozesses ist notwendig, um das anspruchsvolle, ultrahohe Relief des dekonstruierten Elefantenkopfs umzusetzen. Wie es gelingt, scharfe Kanten mit einem feinen, an Elefantenhaut erinnernden Muster zu kombinieren, ist brillant. Doch diese Münze bietet noch mehr technische Raffinesse! Es handelt sich um eine völlig neue Art von Special Shape Prägung. Um den Rand – teils rund, teils treppenförmig – so präzise umzusetzen, mussten die erfahrenen Prägetechniker von B. H. Mayer ganz neue Werkzeuge herstellen. Mit dem klassischen Prägering kommt man an dieser Stelle nicht weiter.

Für Liebhaber von innovativer Prägetechnologie ist Reconstruction – Elephant ein Muss. Und man darf jetzt schon gespannt sein, wie das Kreativ-Team von CIT die neue Technologie in immer neuen Darstellungen weiterentwickelt.

Wenn Sie alle drei Dimensionen der Münzen begreifen wollen, sehen Sie sich unbedingt das Video dazu an:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN