Schätzpreis: 250,000 EURBerlin-Auktionen 379-380
Sachsen. Christian II. Johann Georg I. und August,
1 591-1611. 10 Dukaten 1611, Dresden, auf den Tod
Christians II. am 23. Juni. NGC: MS 65.

Von allergrößter Seltenheit.
835Werbeslider 1
Schätzpreis: 200,000 EURBraunschweig-Calenberg-Hannover. Johann Friedrich,
1665-1679. Löser zu 6 Reichstalern 1679, Zellerfeld.
Geprägt und verteilt anlässlich der Beerdigung
Johann Friedrichs. Aus Sammlung Salton und
Sammlung Meyerhof, Auktion Schulman 171 (1930),
Nr. 156. Äußerst selten. Fast vorzüglich.
156
Schätzpreis: 50.000,- EURSchweden. Erik XIV., 1560-1568.
Goldgulden 1568, Stockholm. Aus Sammlung Widegren.

Äußerst selten. Kleines Loch.
340
alle News

Neues Corporate Design für die World Money Fair

Die weltweit größte Münzenmesse, die World Money Fair, präsentiert sich ab sofort mit einem neuen, modernen Erscheinungsbild. Das Corporate Design stellt das neue Logo in den Mittelpunkt, welches eine sich bewegende und rotierende Münze in sich trägt.

Dynamik und Globalität – das symbolisiert die sich bewegende und rotierende Münze im neuen Logo der World Money Fair. ©WORLD MONEY FAIR.

Dynamik und Globalität – das symbolisiert die sich bewegende und rotierende Münze im neuen Logo der World Money Fair. ©WORLD MONEY FAIR.

„Dieses Logo ist ein einfaches und prägnantes Symbol für die World Money Fair und verkörpert die Dynamik und Globalität dieser Veranstaltung, die weltbedeutend für internationale Sammler und die Münzenindustrie ist“, sagt Goetz-Ulf Jungmichel, neuer Geschäftsführer der Messe. Auch das Keyvisual der Messe ist formal vom Logo abgeleitet und interpretiert die Münze auf eine moderne grafische Art. „Ausstellern und Besuchern der World Money Fair ‘24 wollen wir auch mit Hilfe eines modernen Designs mehr Struktur und vor allem neuen Gästen der Münzenmesse eine bessere Orientierung bieten“, ergänzt Jungmichel. Entwickelt hat den neuen Auftritt die Stuttgarter Werbeagentur BRUCE B.

Die nächste World Money Fair findet vom 2. bis 4. Februar 2024 im Hotel Estrel in Berlin statt.

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN