Schätzpreis: 19.900 EURAbtei Hersfeld,
1/2 Reichstaler 1621,
unter Wilhelm V. von Hessen-Kassel
als Administrator.
Erhaltung: vz+
3018-589
Schätzpreis: 9.890 EURFrankreich,
Stadt Besancon,
3 Pistolen 1666 mit Titel Karl V.
Erhaltung: f.st
3019-931
Schätzpreis: 5.800 EURHeiliges Römisches Reich, Bayern,
Chaise d'or (Kaiserschild) 1328-1347
unter Kaiser Ludwig IV.
Erhaltung: vz
3020-009
Schätzpreis: 3.680 EURGriechenland,
Ostkelten,
Tetradrachme (3-2 Jhd. v. Chr.).
Erhaltung: vz
3020-877
Schätzpreis: 485 EURErzbistum Salzburg,
Reichstaler 1654-1668
unter Graf Guidobald von Thun.
Erhaltung: ss-vz
3019-824
Schätzpreis: 350 EURGroßbritannien,
Halfpenny-Token 1794,
Kent-Dover.
Erhaltung: MS65 BN
3020-591
Schätzpreis: 485 EURSachsen,
Siegestaler 1871 unter Johann.
Erhaltung: ss-vz
3003-367
Schätzpreis: 1.180 EURByzanz,
Solidus (491-518) unter
Anastasius der Gerechte.
Erhaltung: ss-vz
3005-316
Schätzpreis: 2.650 EURRömisches Reich,
Sesterz (225-227),
Orbiana, Gemahlin des Severus Alexander.
Erhaltung: vz
3020-873
Schätzpreis: 1.950 EURKönigreich Böhmen,
Dukat 1676 unter Leopold I.
Erhaltung: ss
3021-518
alle Beiträge Menschen und Märkte

Die Sberatel Frühjahrsmesse 2024

Das große Frühjahrstreffen für Sammler – die Sberatel – findet wieder vom 22. bis 23. März 2024 im Olympik Hotel in Prag statt. Mehr als achtzig Händler aus der ganzen Welt werden in die Tschechische Republik kommen. Sie bieten den mehr als dreitausend Besuchern Briefmarken, Münzen, Banknoten, Medaillen, Ansichtskarten und sonstiges „Sammelbares“ an.

Die Sberatel zieht drei Mal im Jahr zahlreiche Sammler und Händler nach Prag.

Die Sberatel zieht drei Mal im Jahr zahlreiche Sammler und Händler nach Prag.

Prag, eine jahrhundertealte Schönheit an der Moldau, zieht das ganze Jahr über Touristen in seinen Bann. Doch der Frühling in Prag hat seinen eigenen, unverwechselbaren Charme. Die Stadt erwacht aus ihrem Winterschlaf, die Parks und Gärten sind in bunte Blüten gehüllt und die Sonnenstrahlen laden zu einem Spaziergang durch die historischen Straßen ein.

Mehr als 3.000 Menschen besuchen jedes Jahr die Sberatel Frühjahrsmesse. Schon lange vor der Eröffnung bildet sich eine lange Schlange vor dem Eingang des Olympik Hotel. Die luxuriöse Ausstattung des Vier-Sterne-Hotels, in dem sie auch direkt übernachten können, lockt Händler aus ganz Europa zur Sberatel Frühjahrsmesse.

Eindrücke der vergangenen Sberatel Frühjahrsmesse in Prag.

Eindrücke der vergangenen Sberatel Frühjahrsmesse in Prag.

Eindrücke der vergangenen Sberatel Frühjahrsmesse in Prag.

Eindrücke der vergangenen Sberatel Frühjahrsmesse in Prag.

Eindrücke der vergangenen Sberatel Frühjahrsmesse in Prag.

Eindrücke der vergangenen Sberatel Frühjahrsmesse in Prag.

Die Sberatel-Messe findet 3-mal im Jahr in Prag statt: die Frühjahrsmesse (22. – 23. März) und die Weihnachtsmesse (22. – 23. November) im Olympik Hotel und die große Herbstmesse (6.- 7. September) in der PVA Expo. Sie wird jedes Jahr von über 10.000 Menschen und 230 Händlern aus der ganzen Welt besucht. Händler können die Messe mit einer speziellen Eintrittskarte bereits ab dem 5. September während des „Händlernachmittags“ besuchen.

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN