Die Münzstätten von San Francisco: Teil 1 Die Old Mint
Besuchen Sie mit uns die „Old Mint“ von San Francisco. Alte und neue Fotos geben einen Eindruck davon, wie einst in der Granite Lady geprägt wurde.
Besuchen Sie mit uns die „Old Mint“ von San Francisco. Alte und neue Fotos geben einen Eindruck davon, wie einst in der Granite Lady geprägt wurde.
Jeder kennt den amerikanischen Dollar, doch haben Sie sich schon einmal die drei kleinsten Nominale angesehen? Auch sie stehen für das amerikanische Weltbild. Auf die Gefahr hin, unsere Leser aus den Vereinigten Staaten zu langweilen, hier eine kurze Erläuterung von Cent, Nickel und Dime…
Während heute viele Münzstätten nur selten eine Besichtigung ihrer Fertigungsstätten zulassen, offerierte die Philadelphia Mint ihren Besuchern bereits Ende des 19. Jahrhunderts ein ausgefeiltes Programm mit offiziellen Führungen und Souvenirs…
Glauben Sie auch, dass Edelmetall immer seinen Wert behält? Nun, dann begleiten Sie uns nach Virginia City, wo in der Comstock Lode so viel Silber gefunden wurde, dass der Silberstandard obsolet wurde.
Auf eine lange Tradition blickt die seit 1986 herausgegebene Anlagemünze der Vereinigten Staaten zurück, der American Eagle. Er greift auf der Vorderseite ein Münzbild auf, das einer der größten amerikanischen Künstler geschaffen hat.
Nur wenige Jahre lang ließ die US Münzstätte in ihrer Zweigstelle Carson City Gold- und Silbermünzen prägen. Nicht mehr als 57 verschiedene Typen von Goldmünzen entstanden dort. Das Auktionshaus Gadoury kann eine ganze Reihe davon in seiner aktuellen Auktion anbieten.
Die Schönheit des Wilden Westens, sie soll mit der Anlagemünze „American Buffalo“ eingefangen werden. Tatsächlich waren die Vorbilder für die Darstellungen bereits alles andere als wild.
Das Auktionshaus Künker bietet in seiner Berlinauktion 285 eine Goldmedaille des Kongresses an. Es handelt sich dabei um nicht irgendeine Medaille, sondern um die, die Präsident Madison dem Helden von Plattsburgh übergab. Wir erzählen dessen Geschichte.
Jack London, der Klondike und „Burning Daylight“
Eines Tages im Dezember füllte Daylight eine Pfanne von der Felsunterlage seines eigenen Claims und trug sie in seine Hütte. Hier brannte ein Feuer, so daß das Wasser in seinem Leinenbehälter nicht gefror. Er hockte sich neben den Behälter nieder und begann …
Wir sind die Brücke zur internationalen numismatischen Welt. Uns lesen Sammler, Berufsnumismatiker aus Handel und Wissenschaft sowie alle, die mit der Münzherstellung zu tun haben. Unsere Leser kommen aus 170 Nationen. Bei uns finden Sie alles rund ums Geld - von der Antike bis zur Gegenwart. Und noch ein bisschen mehr...
Folgen Sie uns
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen