Das müssen Sie über 2-Euro-Gedenkmünzen aus Belgien wissen

2-Euro-Gedenkmünzen aus Belgien purzeln Ihnen sicher auch immer mal ins Wechselgeld. Aber wenn Sie an wirkliche Topstücke für Ihre Sammlung kommen wollen, müssen Sie anders vorgehen. Wie und worauf Sie achten müssen, verrät Ihnen numiscontrol.

Politik, Religion und die Strafe Gottes: Die Ambitionen Wilhelms II. von Oranien

Künker bietet in seiner Jubiläumsauktion 350 eine Medaille von Sebastian Dadler an, die sich mit den gescheiterten Ambitionen des Statthalters der Niederlande auseinandersetzt: Der hätte zu gerne den 80jährigen Krieg noch ein bisschen verlängert.

1933 Double Eagle zum zweiten Mal teuerste Münze der Welt

Der 1933 Double Eagle aus der Sammlung Stuart Weitzmann wurde von Sotheby’s für spektakuläre $18,9 Millionen verkauft. Die Goldmünze ist die einzige ihrer Art, die Privatpersonen besitzen dürfen. Schillernder Vorbesitzer war der ägyptische König Faruq.

Endlich – oder Herzog August feiert Geburtstag

Löser waren mehr als repräsentative Schaumünzen. Sie spielten bei besonderen Anlässen eine wesentliche Rolle im Hofzeremoniell. Die Löser-Raritäten der Sammlung Friedrich Popken, die am 29. Juni 2021 bei Künker versteigert werden, illustrieren diese Funktion.

Wertvolle Fehlprägung oder wertlose Fälschung?

Manche Euro-Münzen kommen daher wie Fehlprägungen – dabei sind sie veritable Fälschungen. Unser Autor numiscontrol präsentiert Ihnen eine Auswahl kurioser Stücke aus seiner eigenen Sammlung und bewahrt Sie davor, auf wertlose Fälschungen hereinzufallen.

Was sind Ausbeuteprägungen? Der Bergbau vor der industriellen Revolution

Wer Münzen prägt, braucht Metall. Der dafür nötige Bergbau war eine technische Meisterleistung und eng verbunden mit Fortschritten im Ingenieurswesen. Davon zeugen sogenannte Bergbaugepräge. Wilhelm Müseler erzählt ihre Geschichte.

Begehrte Raritäten: Estlands 2-Euro-Gedenkmünzen

Euromünzen aus Estland werden Sie nur sehr selten im Umlaufgeld finden. Wie die Ausschau nach estnischen 2-Euro-Gedenkmünzen zur Schatzsuche wird, erklärt unser Experte numiscontrol.

Akbar – Herrscher des Mogulreichs. Teil 2

Akbar herrschte auf dem indischen Subkontinent über ein Weltreich. Er reformierte dessen Verwaltung, eine gewaltige Aufgabe. In wie fern ihm seine genialen Mathematiker dabei behilflich waren, und was das mit Münzen zu tun hat, lesen Sie hier!

Morgan Dollars im Sonderangebot? So fallen Sie nicht auf Fälschungen herein!

Silberne Morgan Dollars sind beliebte Sammler- und Anlagemünzen. Doch viele potentielle Käufer locken auch viele Betrüger an. Seien Sie vorsichtig! Die ACEF erklärt, worauf man achten muss.

Die Euros mit den drehenden Sternen – mehrere Tausend Euro wert

Euro-Münzen mit „drehenden“ Sternen werden teuer bezahlt. Unser Autor numiscontrol erklärt, welche verschiedenen Arten von drehenden Sternen es gibt, und was sie wert sind. Und vor allem wo Sie diese Schätze finden können!