Eine Medaille erinnert an die Krakauer Zwangsverfassung von 1833

Preußen, Österreich und Russland teilten Polen unter sich auf. Doch Polen verschwand nicht. Polnische Nationalisten erhoben mit immer neuen Aufständen Anspruch auf ihr Land. Das hatte für die Bevölkerung schlimme Folgen, wovon eine Medaille der Sieger zeugt.

Die Brücke über die Menai Straße auf der Telford Preismedaille

Seit 1826 überwindet die erste Hängebrücke der Geschichte die Menai-Straße und verbindet die Insel Anglesey mit dem walisischen Festland. An diese technische Pioniertat erinnert die Telford-Medaille, die noch heute von der Institution of Civil Engineers für herausragende Leistungen vergeben wird.

Der Erste Weltkrieg und Australien

Bei der Schlacht um Gallipoli fielen 8.709 Australier, 17.924 wurden verwundet. Ein enorm hoher Blutzoll – zumindest relativ gesehen! Rund jeder 50. wehrfähige Australier war betroffen. Nach dem Krieg forderte Australien deshalb eine neue Rolle im Commonwealth. Eine Münze, die am 8. Oktober 2025 bei Künker versteigert wird, erinnert daran.

Eine Auszeichnung aus der Hand von Haile Selassie

1930 gründete Haile Selassie die äthiopische Luftwaffe. Dabei halfen ihm drei französische Piloten. Einer von ihnen erhielt einen Orden und zwei tragbare Medaillen, die am 4. Oktober 2025 bei Gadoury verkauft werden.

US-Mint: Zweigstelle Denver – Ein Besuch

Es gibt wenig staatliche Münzstätten, die man besuchen kann. Zu ihnen gehört die Denver Mint, wo das amerikanische Umlaufgeld entsteht. Welche Auswirkungen hat dort die aktuelle US-Politik? Wir haben vor Ort recherchiert.

Die ANA World’s Fair of Money im Herzen des Bible Belts

2025 ging die American Numismatic Association mit ihrer World’s Fair of Money nach Oklahoma City. Die Entscheidung war unter Münzhändlern mehr als umstritten. Würde genug Publikum kommen? Ursula Kampmann war vor Ort.

Ein doppelter Louis d’or von 1640/1

1640 setzte sich in Frankreich eine neue Technik der Münzprägung durch. Jean Varin etablierte den Balancier. Doch die Münzgesellen der alten Pariser Münzstätte leisteten Widerstand, wie diese Münze zeigt.

Als der König im Sterben lag… – Die spektakulärste britische Goldmünze der Neuzeit

Im Rahmen des 4. Teils der außergewöhnlichen British Collection bietet SINCONA mehrere äußerst seltene Probeprägungen an, bei denen es sich zum Teil um die besterhaltenen Exemplare handelt, die auf dem Markt zu finden sind. Wir erzählen deren Geschichte.

Die teuersten Krügerrands: Schätze unter den Anlagemünzen

Auch im Bereich der Anlagemünzen gibt es Seltenheiten, die heute deutlich mehr wert sind als den Goldpreis. Informiert sein zahlt sich aus! Wir stellen Ihnen die seltensten Krügerrands vor. Spezialist Dirk Wasserthal von RareCoin hilft uns dabei.

Neue Betrugsmasche bei gegradeten Münzen

Wer sicher gehen will, dass seine gegradete Münze echt und nicht gestohlen ist, kann die Zertifizierungsnummer in einer Datenbank abgleichen. Doch mittlerweile setzen Fälscher echte Nummern auf Holdern mehrfach ein.