Ein doppelter Louis d’or von 1640/1
1640 setzte sich in Frankreich eine neue Technik der Münzprägung durch. Jean Varin etablierte den Balancier. Doch die Münzgesellen der alten Pariser Münzstätte leisteten Widerstand, wie diese Münze zeigt.
1640 setzte sich in Frankreich eine neue Technik der Münzprägung durch. Jean Varin etablierte den Balancier. Doch die Münzgesellen der alten Pariser Münzstätte leisteten Widerstand, wie diese Münze zeigt.
Im Rahmen des 4. Teils der außergewöhnlichen British Collection bietet SINCONA mehrere äußerst seltene Probeprägungen an, bei denen es sich zum Teil um die besterhaltenen Exemplare handelt, die auf dem Markt zu finden sind. Wir erzählen deren Geschichte.
Auch im Bereich der Anlagemünzen gibt es Seltenheiten, die heute deutlich mehr wert sind als den Goldpreis. Informiert sein zahlt sich aus! Wir stellen Ihnen die seltensten Krügerrands vor. Spezialist Dirk Wasserthal von RareCoin hilft uns dabei.
Wer sicher gehen will, dass seine gegradete Münze echt und nicht gestohlen ist, kann die Zertifizierungsnummer in einer Datenbank abgleichen. Doch mittlerweile setzen Fälscher echte Nummern auf Holdern mehrfach ein.
Die 2-Euro-Gedenkmünzen aus dem Vatikan beschließen unsere Serie. Der Wert mancher dieser beliebten Ausgaben ist mit den Jahren um ein Vielfaches gestiegen. Numiscontrol gibt Ihnen einen Überblick und Tipps, die bares Geld wert sind.
Ist Münzen sammeln teurer geworden? Das zeigt numindex. Der numismatische Index überführt das Prinzip des Aktienindex in die Welt der Numismatik und hilft bei der Suche nach dem passenden Sammelgebiet.
Über Monate hinweg verschwanden in Texas Münzlieferungen im Wert von mehr als 400.000 Dollar. Mit Hilfe der NGC-Datenbank kam die Polizei nun zwei Verdächtigen auf die Spur.
Sitzt da etwa ein kleiner Vogel am Ohr von König Charles III.? Michael Alexander erklärt ein sonderbares Detail der neuen Münzen des britischen Monarchen.
Der bekannte Spezialist für Euro-Fehlprägungen numiscontrol alias Reiner Graff hat sein Büro für Gutachten und Fach-Expertisen in Hoppegarten bei Berlin eröffnet. Schreiben Sie ihm bei Fragen zu Fehlprägungen aus dem In- und Ausland.
Das neue MünzenWoche Spezial zur Numismata München stellt das beliebte Sammelgebiet Goldmünzen vor. Mit unserem Leitfaden finden Sie schnell raus, welcher Bereich zu Ihnen passt. Das Heft können Sie jetzt gratis als PDF herunterladen.
Wir sind die Brücke zur internationalen numismatischen Welt. Uns lesen Sammler, Berufsnumismatiker aus Handel und Wissenschaft sowie alle, die mit der Münzherstellung zu tun haben. Unsere Leser kommen aus 170 Nationen. Bei uns finden Sie alles rund ums Geld - von der Antike bis zur Gegenwart. Und noch ein bisschen mehr...
Folgen Sie uns
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen