Münzprägungen als Ausdruck mittelalterlicher Herrschaftsbildung

Unter dem Titel „Münze und Macht. Die Herrschaftsbildung der Grafen von Falkenstein und ihrer Nachbarn im nördlichen Harz“ widmet sich eine neue Publikation vor allem den Grafen von Falkenstein und ihrer Münzprägung, zu der ein vollständiger Katalogteil enthalten ist.

25-Euro-Sammlermünze „Heilige Drei Könige“ aus der Serie „Weihnachten“

Das nächste Thema der deutschen 25-Euro-Serie „Weihnachten“ steht fest. Auf die diesjährige Ausgabe „Adventskranz“ folgt im Jahr 2025 die Münze „Heilige Drei Könige.“

100-Euro-Sammlermünze „Aus dem Leben eines Taugenichts“

In der Serie „Meisterwerke der deutschen Literatur“ erscheint seit 2023 jedes Jahr eine 100-Euro-Sammlermünze in Gold. Nach Goethe und Kleist wird 2025 in der dritten Ausgabe Joseph von Eichendorff und sein „Aus dem Leben eines Taugenichts“ geehrt.

NUMISMATA unter neuer Leitung

Die NUMISMATA hat eine neue Leitung, wie aus der Website des Unternehmens hervorgeht. Bisherige Mitarbeiter werden als EMZ Messeveranstaltungs UG die Organisation übernehmen. Die NUMISMATA in Berlin wird auch wieder aufgenommen.

Swissmint als Ehrengast der World Money Fair

Moderne Münzen für eine moderne Schweiz: Das ist heute die Swissmint. Sie ist 2025 der Ehrengast der World Money Fair und hat für Sammler und Besucher so einiges im Gepäck. Was, das erfahren Sie hier.

Peter-Götz Güttler (1939-2024) – Medailleur und Architekt – zum Gedenken

Am 31. Oktober 2024 verstarb Peter-Götz Güttler im Alter von 85 Jahren. Wolfgang Steguweit erinnert an einen Freund und dessen Schaffen.

Münzen- und Medaillenstiftung Esslingen am Neckar von Gerhard Kümmel gegründet

Seit über 40 Jahren sammelt Gerhard Kümmel aus Esslingen Münzen und Medaillen seiner Heimatstadt. Nun hat er sich entschieden, seine Sammlung in eine gemeinnützige Stiftung einzubringen, die vor Kurzem gegründet wurde. Ihr Ziel ist die Einrichtung eines Münzkabinetts in den Städtischen Museen Esslingens.

World Money Fair “Minting Experience Center”: Prägen hautnah erleben

Die Veranstalter der World Money Fair haben sich für die kommende Messe etwas Besonderes einfallen lassen: Das Minting Experience Center zeigt auf 100 Quadratmetern die verschiedenen Produktionsschritte der Münzprägung. Dabei können die Besucher ihre eigene World Money Fair Sammlermedaille prägen.

Wunderwelt Insekten mit Fehldruck: Der verrutschte Hirschkäfer

Vor einem Jahr blätterte die Farbe von Münzen aus der Serie „Wunderwelt Insekten“ ab. Nun gibt es neue Auffälligkeiten – die aus Sicht von Experten nur zum Teil nachvollziehbar sind.

Daten-Leck bei Verkauf von 2-Euro-Münze in Zypern: So lassen sich Server-Abstürze vermeiden

Zypern wollte mit einer 2-Euro-Münze den 20. Jahrestag des EU-Beitritts feiern – doch die Party wurde zum Fiasko. Bereits vor dem Verkaufsstart brach der Server zusammen, zwischendurch konnten Besteller die Daten anderer Kunden einsehen und bis heute ist nicht klar, ob die Zentralbank einen weiteren Verkaufs-Versuch unternimmt.