Ausgabeprogramm der Swissmint 2025
Die Swissmint präsentiert ihr Ausgabeprogramm für das Jahr 2025. Insgesamt werden sechs Sondermünzen in unterschiedlichen Nominalen ausgegeben.
Die Swissmint präsentiert ihr Ausgabeprogramm für das Jahr 2025. Insgesamt werden sechs Sondermünzen in unterschiedlichen Nominalen ausgegeben.
Die World Money Fair ist ein Paradies für Sammler, die auf der Jagd nach limitierten Raritäten sind. 2024 zog eine deutsche Coincard mit der 2-Euro-Münze „Mecklenburg-Vorpommern / Königsstuhl“ alle Blicke auf sich – und ihr Marktwert schoss auf über 200 Euro. Die Münze Deutschland knüpft nun an diesen Erfolg an.
Eine angebliche Sonderprägung zu Ehren der weltberühmten Fußball-Ikone macht Schlagzeilen. Doch Ronaldo und Co. werden wohl nie im Wechselgeld auftauchen – und dafür gibt es gute Gründe.
In der Biblioteca Casanatense in Rom ist derzeit eine Ausstellung zu religiösen Motiven auf Münzen und Medaillen seit der römischen Republik zu sehen. Erstellt wurde sie von einer Gruppe internationaler Studenten – darunter unser Redaktionsassistent Sven Martzinek.
Das SINCONA-Team freut sich über Verstärkung. Ab dem 1. Januar 2025 wird Michael Otto im Zürcher Hauptsitz der SINCONA-Gruppe mitarbeiten. Er freut sich darauf, dort die Verantwortung als Leiter der Numismatik zu übernehmen.
Wenige Kaiser wirken so sympathisch wie Hadrian – ein Kaiser aus den Provinzen für die Provinzen, der sich sehr von seinen Vorgängern unterschied. Erfahren Sie mehr über Hadrian und seine Münzen in unserem englischsprachigen CoinsWeekly-Sonderheft für die NYINC 2025. Jetzt als kostenloser Download verfügbar!
Im März findet die jährliche numismatische Springschool in Halle an der Saale statt. Interessierten Studierenden sollen die Grundlagen der Geldgeschichte von der Antike bis in die Gegenwart vermittelt werden. Bewerbungen können noch bis 17. Januar eingereicht werden.
In Worcestershire wurde kürzlich Großbritanniens bislang größter Fund von Münzen aus der Zeit Neros entdeckt. Worcestershire Heritage, Art & Museums hat eine Spendenkampagne gestartet, um die 1.368 keltischen und römischen Münzen für das County zu erwerben.
Der deutsche Sammlermarkt ist sehr lebendig; das hat auch der US-Auktionsriese Heritage Auctions erkannt. Er hat ein neues Büro in München eröffnet, um Kunden aus Deutschland fachkundige Beratung zu bieten und Einlieferungen zu erleichtern.
Kann es nach den Arbeiten zahlreicher renommierter Forscher überhaupt noch etwas Neues in der Numismatik Österreich-Ungarns und des Balkans geben? Die Österreichische Forschungsgesellschaft für Numismatik sagt „ja!“ – und beweist dies mit Aleksandar Brzićs neuem Buch über die Punzierungen der Goldmünzen in Serbien und Jugoslawien von 1882 bis 1941.
Wir sind die Brücke zur internationalen numismatischen Welt. Uns lesen Sammler, Berufsnumismatiker aus Handel und Wissenschaft sowie alle, die mit der Münzherstellung zu tun haben. Unsere Leser kommen aus 170 Nationen. Bei uns finden Sie alles rund ums Geld - von der Antike bis zur Gegenwart. Und noch ein bisschen mehr...
Folgen Sie uns
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen