Einträge von  

Die Wiener Salvatormedaillen

Das Auktionshaus Künker kann in seiner diesjährigen Berlin-Auktion unter einer Fülle von interessanten Münzen eine kleine Serie von so genannten Salvatormedaillen anbieten. So genannt deshalb, weil man diese Stücke eigentlich als Münzen bezeichnen müsste.

Napoleon zum ewigen Ruhme

Wenige Persönlichkeiten der Geschichte finden heute noch so große Bewunderung wie Napoleon. Das liegt auch an seiner Selbstinszenierung. Wir stellen eine seiner Medaillen vor: Sie stammt aus seinem Besitz und wird auf Künkers Berlinauktion angeboten.

Warum das Mittelalter so kriegerisch war

In der Künker Berlin-Auktion 2020 wird ein äußerst seltener Chaise d’or des Wilhelm III. von Jülich versteigert, der in den Jahren zwischen 1393 und 1402 entstand. Er zeigt den Grafen als weisen Herrscher. Tatsächlich war Wilhelm alles andere als das: Als er mit 13 an die Macht kam, entwickelte er sich zu dem, was wir einen halbstarken Raufbold nennen würden.

Was uns Notre-Dame de Paris bedeutet

Am 15. April 2019 geriet der Dachstuhl von Notre-Dame de Paris in Flammen. Die ganze Welt sah zu, als ein Großbrand das Dach fraß und den Vierungsturm zum Einsturz brachte. Seitdem sammelt die Fondation Notre Dame für den Wiederaufbau. Numismatica Genevensis will seinen Teil zum Wiederaufbau beitragen.

…Das war meine eigene Erfindung. Niemand zuvor hatte es getan.

Wenige Tage nach Vollendung seines 12. Regierungsjahrs ließ der Großmogul Jahangir eine Serie von zwölf Goldmohurs prägen. Sie zeigen die zwölf Sternzeichen. Das Auktionshaus Numismatica Genevensis SA kann in seiner Auktion 11 das bislang größte Ensemble dieser Serie anbieten.

Maximilians Reise nach New York

Anlässlich der 500. Wiederkehr des Todesjahres Maximilians I. wird der letzte Ritter auch in New York Thema sein. Wenn Sie die Rüstungen sehen wollen, in denen sich der Habsburger so gerne auf seinen Münzen darstellen ließ, schauen Sie im Metropolitan vorbei.

Eine Medaille Dürers als offizielles Geschenk der Stadt Nürnberg für Karl V.

Das Auktionshaus Künker versteigert am 9. Oktober 2019 ein Objekt von größter kunsthistorischer Bedeutung: Albrecht Dürer in höchsteigener Person wurde vom Nürnberger Stadtrat beauftragt, den Stempel für Medaillen zu gestalten, die Karl V. bei seinem Einzug im Jahr 1521 offiziell übergeben werden sollten.

Empire

Am 7. Oktober 2019 versteigert das Auktionshaus Künker ein Collier und ein Armband aus antiken Münzen, von dem es heißt, dass der große General Napoleon Bonaparte es für seine kleine Schwester Pauline anfertigen ließ. Passen würde das: Zur Zeit Napoleons liebte man alles, was an die Antike erinnerte.