Startpreis: 15'000 CHFGrossbritannien, Commonwealth, Goldmedaille 1658.
Auf den Tod von Oliver Cromwell. Vorzüglich.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 202568
Startpreis: 50'000 CHFGrossbritannien, Königreich, George V. Goldmedaille 1911.
Zur Krönung von George V. Gewicht 764,36 gr.
Von grösster Seltenheit. Einziges bekanntes Exemplar.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 2025473
Startpreis: 10'000 CHFChina, Republik, Sun Yat-Sen. 20 Cents 1912. Goldprobe
der Memento-Ausgabe, anlässlich des 1. Geburtstags der
Republik. Äusserst selten. NGC UNC Details.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20251115
Startpreis: 1'500 CHFDeutschland, Hohenlohe-Kirchberg, Grafschaft, Karl August.
Taler 1737, Mzst. Nürnberg. Auf den Tod seines Vaters,
Friedrich Eberhard. Prachtexemplar, NGC MS64.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20251293
Startpreis: 5'000 CHFDeutschland, Sachsen, Kurfürstentum, die Söhne von Johann
Friedrich während seiner Gefangenschaft, 1547-1552. Taler
1551, Mzst. Saalfeld. Überdurchschnittlichen Erhaltung mit
feiner Patina. Gutes sehr schön.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20251356
Startpreis: 25'000 CHFFrankreich, Bretagne, Herzogtum, Anne. Cadière d'or 1498,
Bedeutendes historisches Objekt zur Unabhängigkeit der
Bretagne. Von grösster Seltenheit. Gutes sehr schön.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20251540
Startpreis: 30'000 CHFJapan, Manen Era. Manen Oban-Kin, 1860-1862. Sehr selten.
Prachtexemplar. Vorzüglich-FDC. Mit Zertifikat 26150
der JNDA
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20251767
Startpreis: 20'000 CHFSchweiz, Bern. Taler o. J. (um 1670). Einer der seltensten Taler
Berns. Sehr schön-vorzüglich.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20254100
Startpreis: 25'000 CHFSchweiz, Bern. 7 Dukaten o. J. (um 1710). Stempel von Justin
de Beyer. Sehr selten. Fast FDC.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20254112
Startpreis:7'500 CHFSchweiz, Zürich. Doppeltaler 1624. Sehr selten, besonders in
dieser Erhaltung. Vorzüglich-FDC.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20254623
alle Festpreisangebote

Elektronische Weihnachts-Sonderliste der Münzgalerie München

Münzgalerie München

Weihnachts-Sonderliste 2023

Münzen

14. Dezember 2023

D-München

Die Münzgalerie München bringt dieses Jahr eine elektronische Weihnachts-Sonderliste heraus, die im PDF-Format versendet wird. Sie bietet ein ausgewähltes Angebot von den alten Griechen bis zu den Reichsmünzen an. Insgesamt sind 140 Münzen und Medaillen dabei.

Bei den antiken Münzen (Griechen und Römer) sind zu erwähnen ein Goldstater des keltischen Volkes der Trinovantes in Britannien, eine Didrachme aus Cyrene mit der nur dort vorkommenden Tassenpflanze (Silphion) auf der Rückseite sowie ein Kupfer-Diobol aus Ägypten von der berühmten Königin Kleopatra.

Nummer 171632: München. Stadt. Silber-Medaille 1824. auf den Wiederaufbau des im Jahr zuvor abgebrannten Hof- und Nationaltheaters. Feine Haarlinien, fast Stempelglanz. Preis: 750,- EUR.

Nummer 171632: München. Stadt. Silber-Medaille 1824. auf den Wiederaufbau des im Jahr zuvor abgebrannten Hof- und Nationaltheaters. Feine Haarlinien, fast Stempelglanz. Preis: 750,- EUR.

Nummer 169171: Olmütz. Bistum. Karl III. von Lothringen, 1695-1711. Kremsier. Taler 1704. Fast vorzüglich. Preis: 950,- EUR.

Nummer 169171: Olmütz. Bistum. Karl III. von Lothringen, 1695-1711. Kremsier. Taler 1704. Fast vorzüglich. Preis: 950,- EUR.

Im Teil Altdeutschland mit Münzen und Medaillen bis 1871 sind zwei bayerische Halb-Karoline von 1728 und 1731 erwähnenswert, eine Medaille aus München auf den Wiederaufbau des Nationaltheaters 1824, zwei Taler aus Olmütz von 1704 und 1722 und ein Doppeltaler von 1840 aus Reuß jüngere Linie. Aus Salzburg ist eine Serie von sieben Münzen dabei (darunter Taler und Klippen), aus Speyer eine Schützen-Medaille von 1892, aus Straßburg eine Nottaler-Klippe von 1592 und aus Weingarten (Württemberg) ein kleiner Brakteat des Abtes Hugo von Montfort.

Nummer 171654.- Polen. Königreich. Sigismund III. Wasa, 1587-1632. Bromberg oder Krakau. Taler 1628. Feine Patina, vorzüglich. Preis: 5.500,- EUR.

Nummer 171654.- Polen. Königreich. Sigismund III. Wasa, 1587-1632. Bromberg oder Krakau. Taler 1628. Feine Patina, vorzüglich. Preis: 5.500,- EUR.

Den Reichsmünzen (mit mehreren 20-Mark-Stücken in Gold aus Bayern, Preußen und Reuß jüngere Linie sowie mehreren 5-Mark-Stücken aus Bayern, Braunschweig, Preußen und der Weimarer Republik) folgen ausländische Münzen mit vielen besonderen Angeboten, darunter beispielsweise eine Goldmünze zu 120 Grana aus Neapel/Sizilien von 1808, eine 20-Pesos-Goldmünze des unglücklichen Kaisers Maximilian aus Mexiko, ein Dukat des Königreichs Holland von 1809, ein polnischer Taler aus dem Jahre 1628 und mehrere russische Rubel von 1725, 1739 und 1780.

Die Münzgalerie München hofft mit diesem kleinen Angebot zu Weihnachten auch Kurzentschlossenen noch eine gute Auswahl bieten zu können.