Startpreis: 15'000 CHFGrossbritannien, Commonwealth, Goldmedaille 1658.
Auf den Tod von Oliver Cromwell. Vorzüglich.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 202568
Startpreis: 50'000 CHFGrossbritannien, Königreich, George V. Goldmedaille 1911.
Zur Krönung von George V. Gewicht 764,36 gr.
Von grösster Seltenheit. Einziges bekanntes Exemplar.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 2025473
Startpreis: 10'000 CHFChina, Republik, Sun Yat-Sen. 20 Cents 1912. Goldprobe
der Memento-Ausgabe, anlässlich des 1. Geburtstags der
Republik. Äusserst selten. NGC UNC Details.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20251115
Startpreis: 1'500 CHFDeutschland, Hohenlohe-Kirchberg, Grafschaft, Karl August.
Taler 1737, Mzst. Nürnberg. Auf den Tod seines Vaters,
Friedrich Eberhard. Prachtexemplar, NGC MS64.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20251293
Startpreis: 5'000 CHFDeutschland, Sachsen, Kurfürstentum, die Söhne von Johann
Friedrich während seiner Gefangenschaft, 1547-1552. Taler
1551, Mzst. Saalfeld. Überdurchschnittlichen Erhaltung mit
feiner Patina. Gutes sehr schön.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20251356
Startpreis: 25'000 CHFFrankreich, Bretagne, Herzogtum, Anne. Cadière d'or 1498,
Bedeutendes historisches Objekt zur Unabhängigkeit der
Bretagne. Von grösster Seltenheit. Gutes sehr schön.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20251540
Startpreis: 30'000 CHFJapan, Manen Era. Manen Oban-Kin, 1860-1862. Sehr selten.
Prachtexemplar. Vorzüglich-FDC. Mit Zertifikat 26150
der JNDA
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20251767
Startpreis: 20'000 CHFSchweiz, Bern. Taler o. J. (um 1670). Einer der seltensten Taler
Berns. Sehr schön-vorzüglich.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20254100
Startpreis: 25'000 CHFSchweiz, Bern. 7 Dukaten o. J. (um 1710). Stempel von Justin
de Beyer. Sehr selten. Fast FDC.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20254112
Startpreis:7'500 CHFSchweiz, Zürich. Doppeltaler 1624. Sehr selten, besonders in
dieser Erhaltung. Vorzüglich-FDC.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20254623
alle E-Auktionen

Die numismatische Bibliothek Bernt Ahlström – Teil 1

Münzen Gut-Lynt

Auktion 16

Literatur

6. April 2024

Online

von Arne Kirsch

Das Auktionshaus Münzen Gut-Lynt freut sich, am Eingangstag des Gut-Lynt-Auktionswochenendes vom 6. bis 7. April 2024 in der Gut-Lynt Auktion 16 den ersten Teil der numismatischen Bibliothek eines ebenso illustren wie interessanten „global players“ und umfassenden Kenners der Numismatik anbieten zu dürfen.

Bernt Ahlström, 1936–2019

In der numismatischen Welt wird es kaum einen Händler geben, der den Namen Bernt Ahlström nicht kennt. Als ich 1978 in Schleswig-Holstein die ersten Münzen sowie Bücher über Münzen und Medaillen in die Hand nahm, war er bereits regelmäßiger Gast im hohen Norden und brachte Einlieferungen wie auch Geschichten mit.

Bernt Ahlström mit seiner Frau Eva. Foto: Familienarchiv.

Bernt Ahlström mit seiner Frau Eva. Foto: Familienarchiv.

Bei einem unserer letzten Treffen in Zürich 2019 ließ Bernt Ahlström seine 60-jährige Karriere noch einmal in einigen Ausschnitten und Schlaglichtern Revue passieren – leider ist viel zu wenig davon aufbewahrt; aufgeschrieben hat er nichts. Was bleibt, ist die Erinnerung an einen hervorragenden Numismatiker, an einen Händler, der in mehreren Märkten und auf allen wichtigen Auktionen, Münzbörsen und Ausstellungen anzutreffen war. Er gehörte zu den ersten international agierenden Münzhändlern: außergewöhnliche Persönlichkeit; numismatischer „global player“ als Händler und Auktionator; Geschäftsmann mit Gespür für Marktlücken und Mut zum Risiko – und zu seiner besten Zeit „a giant in the world of coins“, wie es in einem Nachruf heißt.

Bernt Ahlström ist im Dezember 2019 nach einem schweren Krebsleiden verstorben. Bis zu seiner letzten Woche war er noch auf Reisen und nahm an Auktionen teil. Wenn Sie mehr über sein bewegtes Leben erfahren möchten, lesen Sie hier weiter.

Ausgewählte Lose aus Auktion 16

Los 1030

Los 1030

Los 1030: Dattari, G. Monete imperiali greche. Numi Augg. Alexandini. Catalogo Collezione G. Dattari compilato dal proprietario. Kairo 1901. XII, 471 S., 37 Tfn. 2 Bände, in einem Band gebunden, Halbleder. Taxe: 400 EUR.

Los 1669

Los 1669

Los 1669: Domanig, K. Porträtmedaillen des Erzhauses Österreich von Kaiser Friedrich III. bis Kaiser Franz II. aus der Medaillensammlung des allerhöchsten Kaiserhauses. Wien 1896. VII, 40 S., 50 Tfn. Halbleinen. Taxe: 100 EUR.

Los 1918

Los 1918

Los 1918: Van den Bergh, L. Catalogue descriptif des Monnaies, Méreaux, Jetons & Médailles frappés a Malines ou ayant trait a son histoire. 2 Bände, Malines 1899. 86 S. mit zahlreichen Textabb., 50 Tfn.; Frontispiz, 143 S., 26, 91 Tfn. In einem Band in Halbleder gebunden, Papier gebräunt. Taxe: 250 EUR.

Los 1926

Los 1926

Los 1926: Van Loon, G. Histoire Métallique des XVII Provinces des Pays-Bas, depuis l‘abdication de Charles-quint, jusqu‘a la paix de Bade en 1716. Band 2. Den Haag 1732. 541 S. mit Abb. Halbleder mit 5 Bünden. Taxe: 250 EUR.