Startpreis: $10.000Macedon Acanthus AR tetradrachm, ca. 525-470 BC2025 May 1 - 2 CSNS World & Ancient Coins
Platinum Session and Signature® Auction #3123
30002
Startpreis: $20.000Lydian Kingdom Croesus AV stater, 561-546 BC2025 May 1 - 2 CSNS World & Ancient Coins
Platinum Session and Signature® Auction #3123
30010
Startpreis: $18.000Judaea Jewish War AR half-shekel, AD 66-702025 May 1 - 2 CSNS World & Ancient Coins
Platinum Session and Signature® Auction #3123
30020
Startpreis: $12.500Galeria Valeria AV aureus, AD 293-3112025 May 1 - 2 CSNS World & Ancient Coins
Platinum Session and Signature® Auction #3123
30042
Startpreis: $7.500Crispus AV solidus, AD 316-3262025 May 1 - 2 CSNS World & Ancient Coins
Platinum Session and Signature® Auction #3123
30043
Startpreis: $100.000France: Louis XIII gold 10 Louis d'Or, 1640-A2025 May 1 - 2 CSNS World & Ancient Coins
Platinum Session and Signature® Auction #3123
30077
Startpreis: $75.000Great Britain: “Una and the Lion” 5 Pounds, 18392025 May 1 - 2 CSNS World & Ancient Coins
Platinum Session and Signature® Auction #3123
30129
Startpreis: $75.000Great Britain: Victoria gold Proof 5 Pounds, 18872025 May 1 - 2 CSNS World & Ancient Coins
Platinum Session and Signature® Auction #3123
30130
Startpreis: $40.000Umayyad Caliphate AR drachm, Abd al-Malik, 685-7052025 May 1 - 2 CSNS World & Ancient Coins
Platinum Session and Signature® Auction #3123
30146
Startpreis: $37.500Switzerland: “Alliance w/ France” gold medal, 17772025 May 1 - 2 CSNS World & Ancient Coins
Platinum Session and Signature® Auction #3123
30183
alle Premiumauktionen

Antike Raritäten bei Leu

Leu Numismatik AG

Auktion 15

Münzen

1. Juni 2024

CH-Zürich

In der Leu Auktion 15 gelangt eine beeindruckende Auswahl numismatischer Schätze zur Versteigerung, die von der Erfindung des Münzgeldes im 7. Jahrhundert v. Chr. bis in die mittelbyzantinische Zeit des 11. Jahrhunderts n. Chr. reichen. Die Auktion findet am 1. Juni 2024 um 13:00 Uhr in Zürich statt und umfasst 350 Lose, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf einer herausragenden Serie griechischer Münzen liegt (Lose 5-178), von denen sich viele durch exzellente alte Provenienzen auszeichnen. Von besonderem wissenschaftlichem Interesse ist die bemerkenswerte Serie der frühesten Elektronmünzen aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. (Lose 90-105), die einen Einblick in die frühesten Anfänge des Münzwesens gewährt. Im Anschluss daran bieten wir eine beeindruckende Auswahl römisch-republikanischer (Lose 197-227) und römisch-imperialer Münzen (Lose 228-325) an, darunter besonders bemerkenswerte Denare und eine Vielzahl an Aurei. Den Abschluss bildet eine kleine, aber feine Gruppe byzantinischer Münzen (Lose 326-333), ergänzt durch ein Kreuzfahrer-Siegel (Los 334) und eine Auswahl von Aurum Barbarorum-Münzen (Lose 335-350).

Einige Highlights der Auktion:

Los 40: Thrako-makedonische Stämme, Derrones. Circa 480/75-465/2 v. Chr. AR Tetrastater oder Dodekadrachme. Schätzung: 25.000 CHF.

Los 40: Thrako-makedonische Stämme, Derrones. Circa 480/75-465/2 v. Chr. AR Tetrastater oder Dodekadrachme. Schätzung: 25.000 CHF.

Los 93: Ionien, incertum. Circa 650-600 v. Chr. EL Stater. Schätzung: 25.000 CHF.

Los 93: Ionien, incertum. Circa 650-600 v. Chr. EL Stater. Schätzung: 25.000 CHF.

Los 273: Commodus, 177-192 n. Chr. AE Medaillon. Schätzung: 15.000 CHF.

Los 273: Commodus, 177-192 n. Chr. AE Medaillon. Schätzung: 15.000 CHF.

Los 304: Licinius I., 308-324 n. Chr. AV Solidus. Schätzung: 20.000 CHF.

Los 304: Licinius I., 308-324 n. Chr. AV Solidus. Schätzung: 20.000 CHF.