Startpreis: $10.000Macedon Acanthus AR tetradrachm, ca. 525-470 BC2025 May 1 - 2 CSNS World & Ancient Coins
Platinum Session and Signature® Auction #3123
30002
Startpreis: $20.000Lydian Kingdom Croesus AV stater, 561-546 BC2025 May 1 - 2 CSNS World & Ancient Coins
Platinum Session and Signature® Auction #3123
30010
Startpreis: $18.000Judaea Jewish War AR half-shekel, AD 66-702025 May 1 - 2 CSNS World & Ancient Coins
Platinum Session and Signature® Auction #3123
30020
Startpreis: $12.500Galeria Valeria AV aureus, AD 293-3112025 May 1 - 2 CSNS World & Ancient Coins
Platinum Session and Signature® Auction #3123
30042
Startpreis: $7.500Crispus AV solidus, AD 316-3262025 May 1 - 2 CSNS World & Ancient Coins
Platinum Session and Signature® Auction #3123
30043
Startpreis: $100.000France: Louis XIII gold 10 Louis d'Or, 1640-A2025 May 1 - 2 CSNS World & Ancient Coins
Platinum Session and Signature® Auction #3123
30077
Startpreis: $75.000Great Britain: “Una and the Lion” 5 Pounds, 18392025 May 1 - 2 CSNS World & Ancient Coins
Platinum Session and Signature® Auction #3123
30129
Startpreis: $75.000Great Britain: Victoria gold Proof 5 Pounds, 18872025 May 1 - 2 CSNS World & Ancient Coins
Platinum Session and Signature® Auction #3123
30130
Startpreis: $40.000Umayyad Caliphate AR drachm, Abd al-Malik, 685-7052025 May 1 - 2 CSNS World & Ancient Coins
Platinum Session and Signature® Auction #3123
30146
Startpreis: $37.500Switzerland: “Alliance w/ France” gold medal, 17772025 May 1 - 2 CSNS World & Ancient Coins
Platinum Session and Signature® Auction #3123
30183
alle E-Auktion

Künker eLive Auktion 86: Spezialsammlung Dr. Björn-Gunnar Haustein

Künker
eLive Auktion 86
Münzen
3.-7. März 2025
Online

Vom 3. bis 7. März 2025 findet die Künker eLive Auktion 86 täglich ab 14:00 Uhr statt. In dieser Online-Auktion werden über 3.800 Positionen mit Prägungen aus der Antike sowie Münzen und Medaillen aus Europa und Übersee angeboten. Darunter sind interessante Spezialsammlungen zu Byzanz, Hessen und Oldenburg sowie eine Sammlung Bayerischer Geschichtstaler.

Den Auftakt macht am Montag, dem 3. März 2025, die Spezialsammlung von Dr. Björn-Gunnar Haustein mit Münzen und Medaillen aus Altdeutschland und dem Deutschen Kaiserreich. Fritz Rudolf Künker hat ein Porträt über diesen passionierten Sammler verfasst.

Los 5829: Römische Kaiserzeit. Vespasianus, 69-79. Aureus, 72/73, Rom. Kl. Kratzer, fast sehr schön. Schätzpreis: 2.000 EUR.

Los 5829: Römische Kaiserzeit. Vespasianus, 69-79. Aureus, 72/73, Rom. Kl. Kratzer, fast sehr schön. Schätzpreis: 2.000 EUR.

 Los 6319: Frankreich. Louis XIV, 1643-1715. Double louis d’or aux huit L et aux insignes 1702 A, Paris. Leichte Überprägungsspuren, sehr schön. Schätzpreis: 4.000 EUR.

Los 6319: Frankreich. Louis XIV, 1643-1715. Double louis d’or aux huit L et aux insignes 1702 A, Paris. Leichte Überprägungsspuren, sehr schön. Schätzpreis: 4.000 EUR.

Anschließend folgen die Prägungen der Antike mit einem besonderen Fokus auf keltische und griechische Münzen. Am Dienstag erwartet Sie unter anderem die Spezialsammlung Byzanz – 1000 Jahre Münzgeschichte. Der zweite Auktionstag schließt mit europäischen Münzen und Medaillen ab.

Los 6940: USA. Föderation. 20 Dollars 1876 S, San Francisco. Liberty. Mit Motto: „IN GOD WE TRUST“. Vorzüglich. Schätzpreis: 2.500 EUR.

Los 6940: USA. Föderation. 20 Dollars 1876 S, San Francisco. Liberty. Mit Motto: „IN GOD WE TRUST“. Vorzüglich. Schätzpreis: 2.500 EUR.

Los 7598: Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel. Rudolf August und Anton Ulrich, 1685-1704. Reichstaler 1704, Braunschweig, auf den Tod von Rudolf August am 26. Januar. Selten, besonders in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz. Schätzpreis: 2.000 EUR.

Los 7598: Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel. Rudolf August und Anton Ulrich, 1685-1704. Reichstaler 1704, Braunschweig, auf den Tod von Rudolf August am 26. Januar. Selten, besonders in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz. Schätzpreis: 2.000 EUR.

Der Mittwoch beginnt mit den Prägungen aus Übersee, gefolgt von Stücken aus den Habsburgischen Erblanden-Österreich sowie den Raritäten aus Altdeutschland mit der Spezialsammlung Bayerischer Geschichtstaler.

Der Donnerstag steht ganz im Zeichen deutscher Münzen und Medaillen und es werden gleich zwei Spezialsammlungen aufgelöst: Hessen und Oldenburg. Am letzten Auktionstag kommen Medaillen, Münzen des Deutschen Kaiserreichs und verschiedene Lots unter den virtuellen Hammer.

Die eLive Auction 86 findet auf AUEX statt.