Schätzpreis: 30.000€Zeugitania. Karthago. Trihemistater, um 260 v. Chr. Selten.
Sehr attraktives Exemplar von feinem Stil, vorzüglich.
Frühjahrs-Auktionen 419-422306
Schätzpreis: 50.000€Imperatorische Prägungen. M. Iunius Brutus.
Denar, 42 v. Chr., Iden des März. Lagermünzstätte in
Kleinasien oder Nordgriechenland.
Von großer Seltenheit. Schön-sehr schön
Frühjahrs-Auktionen 419-422337
Schätzpreis: 40.000€Commodus, 177-192. Aureus, 191/192, Rom.
Von allergrößter Seltenheit. Winz. Feilstellen am Rand,
fast vorzüglich.
Frühjahrs-Auktionen 419-422493
Schätzpreis: 10.000€Stadt Leiden. Goldabschlag von den Stempeln des 14 Stüber
(Gouden afslag van 14 Stuiver) 1574 (Emission 10. Juli).
Spätere Prägung, 2. Typ. Von allergrößter Seltenheit.
Einziges bekanntes Exemplar. Herrliche Goldtönung, vorzüglich
Frühjahrs-Auktionen 419-4221439
Schätzpreis: 10.000€Württemberg. Eberhard Ludwig, 1693-1733. 2 Dukaten 1699,
Stuttgart. Sehr selten. Prachtexemplar mit feiner Goldtönung.
Vorzüglich-Stempelglanz.
Frühjahrs-Auktionen 419-4222001
Schätzpreis: 200.000€Litauen. Sigismund III. von Polen, 1587-1632. 10 Dukaten 1621,
Vilnius. PCGS AU 50. Von allergrößter Seltenheit.
Einziges bekanntes Exemplar dieses Jahrgangs im Handel.
Attraktives Exemplar mit feiner Patina, fast vorzüglich.
Frühjahrs-Auktionen 419-4222504
Schätzpreis: 50.000€Stadt Breda. Goldmedaille 1667, von Chr. Adolphzoon, auf den
Frieden von Breda. Von allergrößter Seltenheit. Wohl ein
Exemplar in Privatbesitz. Prachtexemplar.
Winz. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz.
Frühjahrs-Auktionen 419-4222619
Schätzpreis: 6.000€Anhalt-Bernburg. Victor Friedrich, 1721-1765. Reichstaler
1747, Münzstätte vermutlich Harzgerode. Ausbeute der Grube
Glückstern. Von großer Seltenheit. Feine Patina, winz.
Schrötlingsfehler, vorzüglich.
Frühjahrs-Auktionen 419-4223404
Schätzpreis: 10.000€Erzbistum Trier. Clemens Wenzel von Sachsen, 1768-1794.
Konv.-Taler 1768, Koblenz. Friedrich der Weise.
Zum 400jährigen Reformationsjubiläum. Von größter
Seltenheit. Kabinettstück. Herrliche Patina, fast Stempelglanz.
Frühjahrs-Auktionen 419-4223771
Schätzpreis: 100.000€Sachsen. Friedrich August III., 1904-1918. 3 Mark 1917 E.
Von großer Seltenheit. Seltenste deutsche Reichssilbermünze.
Prachtexemplar. Herrliche Patina, polierte Platte, min. berührt.
Frühjahrs-Auktionen 419-4223876
alle E-Auktion

Künker eLive Auktion 86: Spezialsammlung Dr. Björn-Gunnar Haustein

Künker
eLive Auktion 86
Münzen
3.-7. März 2025
Online

Vom 3. bis 7. März 2025 findet die Künker eLive Auktion 86 täglich ab 14:00 Uhr statt. In dieser Online-Auktion werden über 3.800 Positionen mit Prägungen aus der Antike sowie Münzen und Medaillen aus Europa und Übersee angeboten. Darunter sind interessante Spezialsammlungen zu Byzanz, Hessen und Oldenburg sowie eine Sammlung Bayerischer Geschichtstaler.

Den Auftakt macht am Montag, dem 3. März 2025, die Spezialsammlung von Dr. Björn-Gunnar Haustein mit Münzen und Medaillen aus Altdeutschland und dem Deutschen Kaiserreich. Fritz Rudolf Künker hat ein Porträt über diesen passionierten Sammler verfasst.

Los 5829: Römische Kaiserzeit. Vespasianus, 69-79. Aureus, 72/73, Rom. Kl. Kratzer, fast sehr schön. Schätzpreis: 2.000 EUR.

Los 5829: Römische Kaiserzeit. Vespasianus, 69-79. Aureus, 72/73, Rom. Kl. Kratzer, fast sehr schön. Schätzpreis: 2.000 EUR.

 Los 6319: Frankreich. Louis XIV, 1643-1715. Double louis d’or aux huit L et aux insignes 1702 A, Paris. Leichte Überprägungsspuren, sehr schön. Schätzpreis: 4.000 EUR.

Los 6319: Frankreich. Louis XIV, 1643-1715. Double louis d’or aux huit L et aux insignes 1702 A, Paris. Leichte Überprägungsspuren, sehr schön. Schätzpreis: 4.000 EUR.

Anschließend folgen die Prägungen der Antike mit einem besonderen Fokus auf keltische und griechische Münzen. Am Dienstag erwartet Sie unter anderem die Spezialsammlung Byzanz – 1000 Jahre Münzgeschichte. Der zweite Auktionstag schließt mit europäischen Münzen und Medaillen ab.

Los 6940: USA. Föderation. 20 Dollars 1876 S, San Francisco. Liberty. Mit Motto: „IN GOD WE TRUST“. Vorzüglich. Schätzpreis: 2.500 EUR.

Los 6940: USA. Föderation. 20 Dollars 1876 S, San Francisco. Liberty. Mit Motto: „IN GOD WE TRUST“. Vorzüglich. Schätzpreis: 2.500 EUR.

Los 7598: Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel. Rudolf August und Anton Ulrich, 1685-1704. Reichstaler 1704, Braunschweig, auf den Tod von Rudolf August am 26. Januar. Selten, besonders in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz. Schätzpreis: 2.000 EUR.

Los 7598: Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel. Rudolf August und Anton Ulrich, 1685-1704. Reichstaler 1704, Braunschweig, auf den Tod von Rudolf August am 26. Januar. Selten, besonders in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz. Schätzpreis: 2.000 EUR.

Der Mittwoch beginnt mit den Prägungen aus Übersee, gefolgt von Stücken aus den Habsburgischen Erblanden-Österreich sowie den Raritäten aus Altdeutschland mit der Spezialsammlung Bayerischer Geschichtstaler.

Der Donnerstag steht ganz im Zeichen deutscher Münzen und Medaillen und es werden gleich zwei Spezialsammlungen aufgelöst: Hessen und Oldenburg. Am letzten Auktionstag kommen Medaillen, Münzen des Deutschen Kaiserreichs und verschiedene Lots unter den virtuellen Hammer.

Die eLive Auction 86 findet auf AUEX statt.