Schätzpreis: 20.000 $Ancients:
MACEDONIAN KINGDOM.
Alexander III the Great (336-323 BC).
AV distater (22mm, 17.22 gm, 10h).
NGC Choice AU 5/5 - 4/5.
31002
Schätzpreis: 15.000 $Ancients:
MACEDONIAN KINGDOM.
Alexander III the Great (336-323 BC).
AV distater (21mm, 17.20 gm, 7h).
NGC AU 5/5 - 3/5, Fine Style, edge cut.
31004
Schätzpreis: 15.000 $Ancients:
BITHYNIA.
Cius. Ca. 350-300 BC.
AV stater (18mm, 8.56 gm, 12h).
NGC Choice XF 5/5 - 4/5.
31012
Schätzpreis: 10.000 $Ancients:
Augustus (27 BC-AD 14).
AR cistophorus (25mm, 11.70 gm, 2h).
NGC Choice AU 5/5 - 2/5, Fine Style, brushed.
31028
Schätzpreis: 15.000 $Ancients:
Claudius I (AD 41-54).
AV aureus (19mm, 7.90 gm, 5h).
NGC Choice AU★ 5/5 - 4/5, light marks.
31032
Schätzpreis: 7.500 $Armenia:
Cilician Armenia.
Gosdantin I 2 Tram ND (1298-1299)
MS61 NGC
31053
Schätzpreis: 10.000 $France:
Louis XV
gold "Louis XVI & Marie Antoinette Marriage"
Medal 1770-Dated MS62 NGC
31061
Schätzpreis: 50.000 $Great Britain:
Elizabeth I (1558-1603)
gold "Ship" Ryal of 15 Shillings ND (1584-1586)
MS63 NGC
31074
Schätzpreis: 75.000 $Great Britain:
Victoria gold Proof
"Una and the Lion"
5 Pounds 1839
PR62 Deep Cameo PCGS
31087
Schätzpreis: 20.000 $Jamaica:
British Colony. George II
gold Counterstamped
8 Escudos (Doubloon) ND (c. 1773)
XF45 NGC
31105

Münzen, Medaillen und mehr

Eine Medaille erinnert an die Krakauer Zwangsverfassung von 1833

Preußen, Österreich und Russland teilten Polen unter sich auf. Doch Polen verschwand nicht. Polnische Nationalisten erhoben mit immer neuen Aufständen Anspruch auf ihr Land. Das hatte für die Bevölkerung schlimme Folgen, wovon eine Medaille der Sieger zeugt.

Die Brücke über die Menai Straße auf der Telford Preismedaille

Seit 1826 überwindet die erste Hängebrücke der Geschichte die Menai-Straße und verbindet die Insel Anglesey mit dem walisischen Festland. An diese technische Pioniertat erinnert die Telford-Medaille, die noch heute von der Institution of Civil Engineers für herausragende Leistungen vergeben wird.

Menschen und Märkte

Wiedereröffnung der Dauerausstellung nach Raub in Manching

Nachdem im November 2022 der größte keltische Goldfund im kelten römer museum manching gestohlen wurde, wurde nun die Dauerausstellung wiedereröffnet. Das Museum bietet im kommenden Monat ein vielfältiges Programm für Jung und Alt.

Aleksander Bursche erhält GIG-Ehrenpreis 2023

Aleksander Bursche wird mit dem Ehrenpreis der Gesellschaft für Internationale Geldgeschichte 2023 ausgezeichnet. Entscheidend dafür waren nicht nur seine numismatischen Forschungsarbeiten.

Raymond Weiller (1938-2022)

Bereits im April 2022 starb der ehemalige Leiter des Münzkabinetts des Luxemburger Nationalmuseums, Raymond Weiller. Jean Krier erinnert an den bedeutenden Luxemburger Numismatiker.

11-Euro-Sammlermünze „UEFA Fußball-Europameisterschaft 2024“

Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft 2024 wird Deutschland erstmals eine 11 Euro-Sammlermünze prägen lassen und voraussichtlich im Mai 2024 herausgeben.

Stater aus Pantikapaion ist die teuerste antike Münze

Ein Goldstater aus Pantikapaion ist die teuerste antike Münze, die jemals auf einer Auktion verkauft wurde. Im Mai 2023 hat Numismatica Ars Classica die Münze in der Schweiz für die Rekordsumme von 5.390.000 CHF oder ca. 5,5 Millionen Euro verkauft.

Freimaurer und Mysterien Ägyptens in Gotha

Seit ihrer Gründung vor 300 Jahren sind die Freimaurer geheimnisumwittert. Gleichzeitig finden sich ihre Symbole bis heute auf Münzen und Geldscheinen. Was diese Zeichen bedeuten, erfahren Sie in einer Sonderausstellung in Gotha.