Verkaufspreis: 32.500 EURBraunschweig-Wolfenbüttel,
Heinrich Julius,
Löser zu 10 Talern 1609,
ss+
Braunschweig
Verkaufspreis: 31.000 EUROstindische Kompanie,
Victoria,
Mohur 1841,
10,72 g fein,
vz-st
Indien
Verkaufspreis: 14.900 EURGalba,
Aureus Juli 68 - Januar 69,
ss-vz/ss+
Römische Kaiserzeit
Verkaufspreis: 10.750 EURBraunschweig-Wolfenbüttel,
Friedrich Ulrich,
Löser zu 5 Reichstalern 1620,
ss-vz
Braunschweig
Verkaufspreis: 9.250 EURDeutsch-Ostafrika,
15 Rupien 1916,
Tabora,
vz-st, J. 728b
Nebengebiete
Verkaufspreis: 6.900 EURHerzogtum Württemberg (Kgr. ab 1806),
Karl Eugen,
Silbermedaille 1777,
vz-st
Württemberg
Verkaufspreis: 6.400 EURAlbertinische Linie,
Friedrich August I.,
Reichstaler 1707,
f.vz.
Sachsen
Verkaufspreis: 5.800 EURSilbermedaille o.J. (um 1625),
ss-vz
Fränkischer Kreis
Verkaufspreis: 4.800 EURStadt,
Reichstaler 1673,
geprägt unter Karl XI. von Schweden.
Mit Titel Leopold I.
ss+
Wismar
Verkaufspreis: 4.750 EURKurfürstentum Brandenburg,
Reichstaler 1675,
auf den Sieg von Fehrbellin,
ss-vz
Brandenburg-Preussen

Münzen, Medaillen und mehr

Detail aus einer Medaille von René Lalique mit dem Porträt von Sarah Bernhardt. iNumis Auktion Dezember 2018, Nr. 328.

Lalique und die Numismatik

Lalique gehört weltweit zu den bekanntesten Jugendstilkünstlern. Wussten Sie, dass er auch eine Medaille geschaffen hat, und zwar zu Ehren seiner Gönnerin, der Schauspielerin Sarah Bernhardt? Sie war eine große Bewunderin von Lalique.

Antimon, Borneo und die weißen Rajahs von Sarawak

Wer das 19. Jahrhundert verstehen will, muss sich mit seiner Wirtschaftsgeschichte beschäftigen. Es war der Profit, der Abenteurer aus der gesamten westlichen Welt dazu verführte, sich eine Existenz in einem exotischen Land aufzubauen, so wie es die weißen Rajahs von Sarawak taten.

Menschen und Märkte

Wechsel in der Geschäftsführung der World Money Fair Berlin

Barbara Balz verlässt die Geschäftsführung der World Money Fair Berlin GmbH. Ihr Nachfolger heißt Goetz-Ulf Jungmichel.

Ein Besuch in der japanischen Münzstätte

Japan ist ein Land, in dem das Bargeld immer noch eine sehr große Rolle spielt. So gibt es in Japan nicht nur eine, sondern mehrere Niederlassungen der Japan Mint. Ursula Kampmann hat die Zweigstelle in Saitama besucht. Kommen Sie mit auf eine Tour durch die Münzstätte!

Ein Besuch in Alesia

Alesia gilt als französisches Nationalerbe: Dort verlor Vercingetorix die entscheidende Schlacht gegen Caesar. Immer wieder inspirierte diese Niederlage französische Politiker. Sie schürte den Widerstandswillen oder motivierte den Willen zur Kooperation mit den Siegermächten. Das hatte seine Auswirkungen auf den Ort selbst, wie Ursula Kampmann berichtet.

1848 – Als Deutschland Demokratie träumte

Die Deutsche Revolution von 1848 legte die Grundlage für Demokratie, Reformen und die Einigung des Deutschen Bundes. Wie sich das in der Numismatik spiegelt, beleuchtet eine Ausstellung in der Staatlichen Münzsammlung München.

Martin Hirsch wird neuer Direktor der Staatlichen Münzsammlung München

Martin Hirsch ist seit Jahren an der Staatlichen Münzsammlung München tätig, nun wurde er zu ihrem Leiter ernannt. Dr. Hirsch hat viel vor in seiner neuen Rolle.

Craveler – Handy-Spiel für Nachwuchs-Numismatiker

Junge Menschen für Numismatik begeistern – das soll Craveler. In dem 3D-Hindernislaufspiel suchen die Spieler in der Rolle der jungen Archäologin Anna Alaska nach historisch relevanten Münzen, um das Wissen über die Vergangenheit zu bewahren.

Schätzpreis: 7.500 EURAudemar
Piguet Royal Oak
Damenarmbanduhr
2634
Schätzpreis: 5.000 EURKyzikos
Stater
Elektron
2008
Schätzpreis: 9.000 EURHerennia
Etruscilla
Aureus
2009
Schätzpreis: 5.000 EURGeorge VI
5 Pfund
2093
Schätzpreis: 5.000 EURGoldgulden
Klausenburg
2310
Schätzpreis: 5.000 EURFranzös. Indochina
Tael langes Geweih
3152
Schätzpreis: 3.000 EURHessen
3 Mark 1917
„der letzte Hesse“
4860
Schätzpreis: 5.000 EUR20 Mark
1882
204
Schätzpreis: 5.000 EUR1000 Rentenmark
1923
243
Schätzpreis: 4.500 EURHamburg GS Freimarken 1862/1864
Frankatur Norwegen
1056