SICILY. Syracuse.
Dionysius I (405-367 BC).
AR decadrachm (35mm, 41.83 gm, 10h).
NGC Choice XF 4/5 - 3/5, Fine Style.


Julius Caesar, as Consul for the Third Time (46 BC),
with Aulus Hirtius, as Praetor.
AV aureus (21mm, 8.15 gm, 3h).
NGC Choice AU★ 5/5 - 5/5.


Hadrian (AD 117-138).
AV aureus (20mm, 7.31 gm, 6h).
NGC Choice AU★ 5/5 - 5/5,
Fine Style.


Faustina Junior (AD 147-175/176).
AV aureus (18mm, 7.37 gm, 6h).
NGC Choice AU 5/5 - 3/5, light marks.


Pertinax (1 January-28 March AD 193).
AV aureus (20mm, 7.20 gm, 5h).
NGC Gem MS 5/5 - 5/5, Fine Style.


George V
gold Proof Pattern Crown 1935
PR64+ Ultra Cameo NGC


Republic silver Proof Pattern 8 Reales 1827
Go-WW PR64 Cameo NGC.
From the Eternal Collection, Part II


Dutch Colony. United East India Company (VOC)
gold Proof Pattern Ducaton 1728 PR63 NGC.
From the Peh Family Collection, Part II


Münzen, Medaillen und mehr

Ein doppelter Louis d’or von 1640/1
1640 setzte sich in Frankreich eine neue Technik der Münzprägung durch. Jean Varin etablierte den Balancier. Doch die Münzgesellen der alten Pariser Münzstätte leisteten Widerstand, wie diese Münze zeigt.

Münster, Osnabrück, Passau und die Grafen von Lamberg
Münster, Osnabrück und Passau: Was haben diese Orte mit den Grafen von Lamberg zu tun? Wir illustrieren anhand von Münzen der Künker Auktion 424, wie frühneuzeitliche Adelsfamilien im Römisch-Deutschen Reich aufstiegen, welche Gründe und welche Folgen das hatte.
Michael Beckers erhält Schreiner-Medaille der ÖNG
Michael Beckers wird 2023 mit der Schreiner-Medaille der Österreichischen Numismatischen Gesellschaft geehrt. Dies wurde auf der Jahreshauptversammlung der Gesellschaft beschlossen, bei der sich Beckers auch zur Vorstandswahl stellte.
Der aktuelle Stand des Numismatischen Index numindex am 25. Juni 2023
Der Numismatische Index numindex macht transparent, wie sich die Preise ausgewählter Münzen verändern. Vergleichbar einem Aktienindex richtet er sich an Sammler, die ihre Sammlung als Investition ansehen. Hier finden Sie den aktuellen Kursstand.
Peter Ilisch (1947–2023)
Peter Ilisch ist am 29. Mai 2023 verstorben. Der frühere Kurator in Münster war Experte für Westfalen in Mittelalter und Früher Neuzeit. Wir veröffentlichen als Nachruf die Rede von Stefan Kötz, der bei der Trauerfeier seinen Vorgänger im Amt würdigte.
Pest, Cholera und Corona – Epidemien gestern und heute
Epidemien und Seuchen in der Münz- und Medaillenprägung sind das Thema einer Ausstellung im Münzkabinett Dresden. Von der Antike bis zu Corona, von Heiligenverehrung zu Impfprämien.
Der größte Maria-Theresia-Taler der Welt
Mit einem Gewicht von 16 Tonnen und einem Durchmesser von 4 Metern dürfte dieser Maria-Theresia-Taler der größte der Welt sein. Inmitten einer italienischen Piazza erinnert er die Passanten daran, welch wichtige Rolle die Kaiserin einst für diesen Ort hatte.
Münzmesse Ludwigsburg 2023
Am 8. Juli 2023 findet die Münzmesse Ludwigsburg im Forum am Schlosspark statt. Händler und Auktionshäuser aus dem In- und Ausland bieten Münzen und Banknoten bis hin zu Edelmetallen, Aktien und Zubehör.