Schätzpreis: 20.000 $Ancients:
MACEDONIAN KINGDOM.
Alexander III the Great (336-323 BC).
AV distater (22mm, 17.22 gm, 10h).
NGC Choice AU 5/5 - 4/5.
31002
Schätzpreis: 15.000 $Ancients:
MACEDONIAN KINGDOM.
Alexander III the Great (336-323 BC).
AV distater (21mm, 17.20 gm, 7h).
NGC AU 5/5 - 3/5, Fine Style, edge cut.
31004
Schätzpreis: 15.000 $Ancients:
BITHYNIA.
Cius. Ca. 350-300 BC.
AV stater (18mm, 8.56 gm, 12h).
NGC Choice XF 5/5 - 4/5.
31012
Schätzpreis: 10.000 $Ancients:
Augustus (27 BC-AD 14).
AR cistophorus (25mm, 11.70 gm, 2h).
NGC Choice AU 5/5 - 2/5, Fine Style, brushed.
31028
Schätzpreis: 15.000 $Ancients:
Claudius I (AD 41-54).
AV aureus (19mm, 7.90 gm, 5h).
NGC Choice AU★ 5/5 - 4/5, light marks.
31032
Schätzpreis: 7.500 $Armenia:
Cilician Armenia.
Gosdantin I 2 Tram ND (1298-1299)
MS61 NGC
31053
Schätzpreis: 10.000 $France:
Louis XV
gold "Louis XVI & Marie Antoinette Marriage"
Medal 1770-Dated MS62 NGC
31061
Schätzpreis: 50.000 $Great Britain:
Elizabeth I (1558-1603)
gold "Ship" Ryal of 15 Shillings ND (1584-1586)
MS63 NGC
31074
Schätzpreis: 75.000 $Great Britain:
Victoria gold Proof
"Una and the Lion"
5 Pounds 1839
PR62 Deep Cameo PCGS
31087
Schätzpreis: 20.000 $Jamaica:
British Colony. George II
gold Counterstamped
8 Escudos (Doubloon) ND (c. 1773)
XF45 NGC
31105

Münzen, Medaillen und mehr

Die erste in Köln geprägte Münze!?

Der neue RIC hat die Münzprägung des Postumus völlig durcheinandergewirbelt. Das gibt einem sicher in Köln entstandenen Antoninian von 268 n. Chr. eine ganz neue Bedeutung: Er gehört jetzt zu den ersten Münzen, die je in Köln geprägt wurden.

Das etruskische Vetulonia und seine Münzen

Vetulonia sieht man die einstige Bedeutung nicht mehr an. Dabei schätzten die Schmiede der Mittelmeerwelt das Eisen aus Vetulonia. Auch wenn der Reichtum der Stadt nicht so beeindruckende Funde wie in Cerveteri oder Tarquinia produziert hat, lohnt sich der Besuch.

Menschen und Märkte

Bookophile in neuem Glanz – die überarbeitete Website für Buchliebhaber

Bookophile, die Seite des MoneyMuseums in Zürich für Bücherenthusiasten, ist nach einem Relaunch zurück mit neuem Look und neuen Features. Aber eines bleibt gleich: Im Fokus steht die Liebe zu alten Büchern. Ein Schwerpunkt liegt – wie könnte es bei einem MoneyMuseum anders sein – auf dem Thema Geld und Gesellschaft.

20-Euro-Sammlermünze „125. Geburtstag Erich Kästner“

Zu seinem 125. Geburtstag widmet Deutschland dem Autor von „Emil und die Detektive“ und „Pünktchen und Anton“ eine 20-Euro-Sammlermünze in Silber.

Wie man Gold nicht transportieren sollte

Fast eine Million Euro in Goldmünzen lagen komplett ungesichert in einem Kleinlaster auf dem Weg zu einem Edelmetallhändler. Wen wundert es, dass sie da nie ankamen? Wie so etwas passieren konnte, zeigt ein Prozess in Bayern.

Weitere Ermittlungen zum geraubten Keltenschatz

Nach dem Ermittlungserfolg im Fall des entwendeten Keltenschatzes haben die Behörden Details bekanntgegeben. Die Täter waren offenbar Profis, denen allerdings ihre Professionalität zum Verhängnis wurde.

MünzenWoche und Numista

Sie möchten gerne mit Gleichgesinnten über unsere neuesten Beiträge diskutieren? Das können Sie ab sofort ganz einfach im Forum von Numista tun!

Einkaufen nach dem Krieg – Hungern, Hamstern und Helfen nach 1945

Nach dem Zweiten Weltkrieg war Einkaufen in Deutschland eine Herausforderung. Eine Ausstellung in Freistadt macht die Wirtschaftsgeschichte der Zeit anschaulich durch einen Blick auf Probleme und Lösungen des täglichen Lebens.