Schätzpreis: 2.000.000 CHFDIE ERSTEN 100 ESCUDOS GEPRÄGT.
Spanien. Philipp III.,
100 Escudos 1609,
Segovia.
Unikum.
314
Schätzpreis: 100.000 CHFDAS SCHÖNSTE PORTRÄT KLEOPATRAS.
Kleopatra VII und Marcus Antonius.
Tetradrachme 36 v. Chr.,
Antiochia am Orontes.
152
Schätzpreis: 300.000 CHFRömisches Reich.
Augustus,
Aureus um 27 v. Chr.-15 n. Chr.,
Pergamon (?).
153
Schätzpreis: 500.000 CHFMexiko.
Philip V.,
8 Escudos 1729/7, Mexiko.
NGC MS65 (Top pop).
300
Schätzpreis: 500.000 CHFDER ERSTE GOLD-SOVEREIGN DER GESCHICHTE.
Großbritannien.
Heinrich VII.,
Gold-Sovereign,
Typ I, Kreuz Fitchee, o. J. (1492),
London.
231
Schätzpreis: 100.000 CHFIslamische Welt.
Zeit des 'Abd al-Malik b. Marwan,
Solidus AH 72-74.
184
Schätzpreis: 70.000 CHFItalien, Ferrara.
Alfonso I d'Este,
2 Dukaten o. J.,
Ferrara.
289
Schätzpreis: 200.000 CHFTaurische Chersones.
Pantikapaion,
Gold-Stater um 380-370 v. Chr.
72
Schätzpreis: 3.000 CHFSarawak.
Charles Anthony Johnson Brooke,
50 Cents 1906,
Birmingham (Heaton).
NGC SP66 (Highest grade).
1166
Schätzpreis: 1.000 CHFUSA.
50 Cents 1795,
Philadelphia.
1420

Münzen, Medaillen und mehr

Detail aus einer Medaille von René Lalique mit dem Porträt von Sarah Bernhardt. iNumis Auktion Dezember 2018, Nr. 328.

Lalique und die Numismatik

Lalique gehört weltweit zu den bekanntesten Jugendstilkünstlern. Wussten Sie, dass er auch eine Medaille geschaffen hat, und zwar zu Ehren seiner Gönnerin, der Schauspielerin Sarah Bernhardt? Sie war eine große Bewunderin von Lalique.

Antimon, Borneo und die weißen Rajahs von Sarawak

Wer das 19. Jahrhundert verstehen will, muss sich mit seiner Wirtschaftsgeschichte beschäftigen. Es war der Profit, der Abenteurer aus der gesamten westlichen Welt dazu verführte, sich eine Existenz in einem exotischen Land aufzubauen, so wie es die weißen Rajahs von Sarawak taten.

Menschen und Märkte

20-Euro-Sammlermünze „75 Jahre Grundgesetz“

„Die Würde des Menschen ist unantastbar“: Zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes 2024 thematisiert eine neue Sammlermünze die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland. Auf ihr liest man auch den bekannten Anfang von Artikel 1.

World’s Fair of Money 2023 in Pittsburgh

Es gibt in der internationalen Münzwelt einige Veranstaltungen, die zu den festen Terminen im Kalender gehören. Eine davon ist die World’s Fair of Money der American Numismatic Association. Ursula Kampmann hat sie 2023 in Pittsburgh besucht.

Und der Champion des 40sten COTY ist…

Auf der ANA in Pittsburgh hat eine österreichische Münze bei der 40. Verleihung des Coin of the Year Awards (COTY) die höchste Auszeichnung erhalten. Alle Gewinner finden Sie hier.

Schweizer Trammarken, Biermarken, Konsummarken, Milchmarken

Ruedi Kunzmann ist nicht nur ein Kenner, wenn es um exklusive Schweizer Taler geht. Seine Leidenschaft gilt den Schweizer Marken. Nun hat er zu seinen Katalogen einen Nachtrag geschaffen und dabei gleich ein neues Gebiet aufgearbeitet. Ursula Kampmann hat sich das Buch angesehen.

KLIO-Grafik für numismatische Publikationen

Bei numismatischen Büchern gilt es viele Besonderheiten zu beachten. Die Zusammenarbeit zwischen Autor und Verlag ist oft schwierig. Kompetente Betreuung erhalten Numismatiker bei ihrer Kollegin und Grafikerin Andrea Pancheri, die sich genau darauf spezialisiert hat.

Bookophile in neuem Glanz – die überarbeitete Website für Buchliebhaber

Bookophile, die Seite des MoneyMuseums in Zürich für Bücherenthusiasten, ist nach einem Relaunch zurück mit neuem Look und neuen Features. Aber eines bleibt gleich: Im Fokus steht die Liebe zu alten Büchern. Ein Schwerpunkt liegt – wie könnte es bei einem MoneyMuseum anders sein – auf dem Thema Geld und Gesellschaft.