Spanien. Philipp III.,
100 Escudos 1609,
Segovia.
Unikum.


Kleopatra VII und Marcus Antonius.
Tetradrachme 36 v. Chr.,
Antiochia am Orontes.

Augustus,
Aureus um 27 v. Chr.-15 n. Chr.,
Pergamon (?).

Großbritannien.
Heinrich VII.,
Gold-Sovereign,
Typ I, Kreuz Fitchee, o. J. (1492),
London.

Münzen, Medaillen und mehr

Antimon, Borneo und die weißen Rajahs von Sarawak
Wer das 19. Jahrhundert verstehen will, muss sich mit seiner Wirtschaftsgeschichte beschäftigen. Es war der Profit, der Abenteurer aus der gesamten westlichen Welt dazu verführte, sich eine Existenz in einem exotischen Land aufzubauen, so wie es die weißen Rajahs von Sarawak taten.

Die erste in Köln geprägte Münze!?
Der neue RIC hat die Münzprägung des Postumus völlig durcheinandergewirbelt. Das gibt einem sicher in Köln entstandenen Antoninian von 268 n. Chr. eine ganz neue Bedeutung: Er gehört jetzt zu den ersten Münzen, die je in Köln geprägt wurden.




















Ein neues Kapitel: Die Gründung eines Auktionshauses für numismatische Literatur
Ein neues Auktionshaus bereichert die numismatische Landschaft: das Numismatische Antiquariat Lang – ein auf numismatische Literatur spezialisiertes Auktionshaus im Raum München.
CDN Publishing übernimmt Whitman Publishing
CDN Publishing, bekannt für das Monthly Greysheet und ihre Expertise im Bereich Daten und Preise, hat den großen amerikanischen Numismatik-Verlag Whitman Publishing übernommen.
Salomon-Inseln geben neue Banknote auf die XVII. Pazifikspiele aus
Die Zentralbank der Salomonen hat eine Gedenkbanknote auf die XVII. Pazifikspiele ausgegeben, die der Inselstaat in diesem Jahr zum ersten Mal ausrichtet. Die Banknote ist kursfähig und soll auf den Salomonen zirkulieren.
Rom lebt! – Mit dem Handy in die Römerzeit
Einmal eintauchen in die Welt der alten Römer: Mit ihrer interaktiven Erlebnis-Ausstellung wollen die Reiss-Engelhorn-Museen vor allem junge Besucher ansprechen.
Die Sammlung des British Museum soll vollständig digitalisiert werden
Nachdem tausende Objekte aus dem British Museum entwendet wurden, sollen die über 2 Millionen Stücke der Sammlung nun inventarisiert und online zur Verfügung gestellt werden. Mark Jones erklärt, warum außerdem der Zugang zu den Exponaten künftig vereinfacht werden soll.
CIT präsentiert: Alcatraz Island
Mit Alcatraz präsentiert CIT eine Münze, die das Thema Insel völlig neu interpretiert. Ob von oben oder von der Seite: Die Münze zeigt den sagenumwobenen Gefängniskomplex in allen Details und illustriert damit, warum die Insel zu einem Mythos wurde.