Schätzpreis: 19.900 EURAbtei Hersfeld,
1/2 Reichstaler 1621,
unter Wilhelm V. von Hessen-Kassel
als Administrator.
Erhaltung: vz+
3018-589
Schätzpreis: 9.890 EURFrankreich,
Stadt Besancon,
3 Pistolen 1666 mit Titel Karl V.
Erhaltung: f.st
3019-931
Schätzpreis: 5.800 EURHeiliges Römisches Reich, Bayern,
Chaise d'or (Kaiserschild) 1328-1347
unter Kaiser Ludwig IV.
Erhaltung: vz
3020-009
Schätzpreis: 3.680 EURGriechenland,
Ostkelten,
Tetradrachme (3-2 Jhd. v. Chr.).
Erhaltung: vz
3020-877
Schätzpreis: 485 EURErzbistum Salzburg,
Reichstaler 1654-1668
unter Graf Guidobald von Thun.
Erhaltung: ss-vz
3019-824
Schätzpreis: 350 EURGroßbritannien,
Halfpenny-Token 1794,
Kent-Dover.
Erhaltung: MS65 BN
3020-591
Schätzpreis: 485 EURSachsen,
Siegestaler 1871 unter Johann.
Erhaltung: ss-vz
3003-367
Schätzpreis: 1.180 EURByzanz,
Solidus (491-518) unter
Anastasius der Gerechte.
Erhaltung: ss-vz
3005-316
Schätzpreis: 2.650 EURRömisches Reich,
Sesterz (225-227),
Orbiana, Gemahlin des Severus Alexander.
Erhaltung: vz
3020-873
Schätzpreis: 1.950 EURKönigreich Böhmen,
Dukat 1676 unter Leopold I.
Erhaltung: ss
3021-518

Münzen, Medaillen und mehr

Eine Medaille erinnert an die Krakauer Zwangsverfassung von 1833

Preußen, Österreich und Russland teilten Polen unter sich auf. Doch Polen verschwand nicht. Polnische Nationalisten erhoben mit immer neuen Aufständen Anspruch auf ihr Land. Das hatte für die Bevölkerung schlimme Folgen, wovon eine Medaille der Sieger zeugt.

Die Brücke über die Menai Straße auf der Telford Preismedaille

Seit 1826 überwindet die erste Hängebrücke der Geschichte die Menai-Straße und verbindet die Insel Anglesey mit dem walisischen Festland. An diese technische Pioniertat erinnert die Telford-Medaille, die noch heute von der Institution of Civil Engineers für herausragende Leistungen vergeben wird.

Menschen und Märkte

Die Sammlung des British Museum soll vollständig digitalisiert werden

Nachdem tausende Objekte aus dem British Museum entwendet wurden, sollen die über 2 Millionen Stücke der Sammlung nun inventarisiert und online zur Verfügung gestellt werden. Mark Jones erklärt, warum außerdem der Zugang zu den Exponaten künftig vereinfacht werden soll.

CIT präsentiert: Alcatraz Island

Mit Alcatraz präsentiert CIT eine Münze, die das Thema Insel völlig neu interpretiert. Ob von oben oder von der Seite: Die Münze zeigt den sagenumwobenen Gefängniskomplex in allen Details und illustriert damit, warum die Insel zu einem Mythos wurde.

Bulgarien und der Euro: Der aktuelle Stand

Eigentlich sollte Bulgarien zum Januar 2024 in die Euro-Zone eintreten, doch diese Pläne mussten aufgegeben werden. Erfahren Sie hier mehr zum Stand der Verhandlungen und welche Motive auf den künftigen bulgarischen Euromünzen zu sehen sein werden.

Tunesisch-deutsches Kooperationsprojekt: Der Münzhort von Chimtou in Tunis ausgestellt

Der 1993 geborgene und höchst bedeutende Münzhort von Chimtou ist nun dauerhaft im Musée National du Bardo in Tunis zu sehen. Die Ausstellung wurde im Rahmen eines tunesisch-deutschen Kooperationsprojekts erarbeitet.

51. Münzenmesse Zürich

Am kommenden Sonntag, dem 29. Oktober 2023, findet in Zürich die größte Münzenmesse der Schweiz statt. Mehrere Überraschungen sind angekündigt.

Der 17. Tag der Antiken Numismatik in Münster

In den letzten Jahren hat sich der TAN mit seiner Intention, Forscherinnen und Forscher, Sammelnde und Nachwuchskräfte zusammenzubringen, in der numismatischen Welt etabliert. Hier finden Sie das diesjährige Vortragsprogramm. Reiskostenbeihilfen der Numismatischen Kommission können noch bis 30.10. beantragt werden.


23Syrakus, Sizilien.
AR Tetradrachme,
circa 413-405 v. Chr.
Schätzpreis: 75.000 CHF

41Alexander der Grosse.
AV Stater,
circa 325-323/2 v. Chr.
Schätzpreis: 30.000 CHF

134Q. Labienus Parthicus.
AR Denar,
Anfang 40 v. Chr.
Schätzpreis: 35.000 CHF

192Antoninus Pius, mit Marcus Aurelius Caesar.
AV Aureus,
circa 140-144 n. Chr.
Schätzpreis: 20.000 CHF

207Pertinax.
AV Aureus,
Januar-März 193 n. Chr.
Schätzpreis: 35.000 CHF

272Crispus.
AV Solidus,
324-325 n. Chr.
Schätzpreis: 10.000 CHF

386Franz Josef I.
AV 12 Dukaten,
circa 1880.
Schätzpreis: 7.500 CHF

411Maximilian I.
AV 5 Dukaten
1640.
Schätzpreis: 10.000 CHF

505Padua, unter venezianischer Herrschaft.
Medaille
circa 1550.
Schätzpreis: 3.500 CHF

582Zürich.
AR Doppeltaler
1624.
Schätzpreis: 3.000 CHF