Schätzpreis: 2.000.000 CHFDIE ERSTEN 100 ESCUDOS GEPRÄGT.
Spanien. Philipp III.,
100 Escudos 1609,
Segovia.
Unikum.
314
Schätzpreis: 100.000 CHFDAS SCHÖNSTE PORTRÄT KLEOPATRAS.
Kleopatra VII und Marcus Antonius.
Tetradrachme 36 v. Chr.,
Antiochia am Orontes.
152
Schätzpreis: 300.000 CHFRömisches Reich.
Augustus,
Aureus um 27 v. Chr.-15 n. Chr.,
Pergamon (?).
153
Schätzpreis: 500.000 CHFMexiko.
Philip V.,
8 Escudos 1729/7, Mexiko.
NGC MS65 (Top pop).
300
Schätzpreis: 500.000 CHFDER ERSTE GOLD-SOVEREIGN DER GESCHICHTE.
Großbritannien.
Heinrich VII.,
Gold-Sovereign,
Typ I, Kreuz Fitchee, o. J. (1492),
London.
231
Schätzpreis: 100.000 CHFIslamische Welt.
Zeit des 'Abd al-Malik b. Marwan,
Solidus AH 72-74.
184
Schätzpreis: 70.000 CHFItalien, Ferrara.
Alfonso I d'Este,
2 Dukaten o. J.,
Ferrara.
289
Schätzpreis: 200.000 CHFTaurische Chersones.
Pantikapaion,
Gold-Stater um 380-370 v. Chr.
72
Schätzpreis: 3.000 CHFSarawak.
Charles Anthony Johnson Brooke,
50 Cents 1906,
Birmingham (Heaton).
NGC SP66 (Highest grade).
1166
Schätzpreis: 1.000 CHFUSA.
50 Cents 1795,
Philadelphia.
1420

Münzen, Medaillen und mehr

Detail aus einer Medaille von René Lalique mit dem Porträt von Sarah Bernhardt. iNumis Auktion Dezember 2018, Nr. 328.

Lalique und die Numismatik

Lalique gehört weltweit zu den bekanntesten Jugendstilkünstlern. Wussten Sie, dass er auch eine Medaille geschaffen hat, und zwar zu Ehren seiner Gönnerin, der Schauspielerin Sarah Bernhardt? Sie war eine große Bewunderin von Lalique.

Antimon, Borneo und die weißen Rajahs von Sarawak

Wer das 19. Jahrhundert verstehen will, muss sich mit seiner Wirtschaftsgeschichte beschäftigen. Es war der Profit, der Abenteurer aus der gesamten westlichen Welt dazu verführte, sich eine Existenz in einem exotischen Land aufzubauen, so wie es die weißen Rajahs von Sarawak taten.

Menschen und Märkte

Gelungener Auftakt für das Münzen-Jahr 2024 in der „bel étage“ der Numismatik

Vom 12. bis 14. Januar fand die 52. „New York International Numismatic Convention” im InterContinental New York Barclay Hotel statt. Die vielen „Sold”-Schildchen an den Messeständen lassen erahnen: Die Nachfrage nach klassischer Numismatik liegt weiterhin auf hohem Niveau.

Münzen aus der Zeit von Marius und Sulla in der Toskana entdeckt

In der Gegend von Livorno wurde 2021 ein Hort von 175 römisch-republikanischen Denaren in überdurchschnittlicher Erhaltung gefundenen. Der Schatz wurde zunächst geheim gehalten, bis er 2023 in einer Ausstellung zu sehen war.

Der Rhonegletscher beendet die Trilogie Schweizer Gletscher

Mit ihrer neuen Münze „Rhonegletscher“ würdigt die Swissmint das rund 10 Kilometer langen Eisfeld, dass seit dem 19. Jahrhundert eine beliebte Touristenattraktion der Schweiz ist. Mit dieser Münze endet die Serie „Schweizer Gletscher“.

Reischauer wird Teil der Heimerle + Meule Group

Mit dem Erwerb der Reischauer GmbH baut die Heimerle + Meule Group ihre Stellung im europäischen Edelmetallmarkt konsequent weiter aus. Bereits im Vorjahr konnte das Unternehmen mit dem Mehrheitserwerb an der britischen Commonwealth Mint seine Expertise bei Edelmetallmünzen und -medaillen deutlich stärken.

Moderne Münzen sammeln – MünzenWoche Spezial 2/24

Pünktlich zur World Money Fair in Berlin präsentieren wir Ihnen unser neustes MünzenWoche Spezial – Moderne Münzen sammeln: Ein Leitfaden für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Interview: Neues von der World Money Fair

2024 findet der Generationenwechsel bei der World Money Fair statt. Barbara Balz hat nach 17 erfolgreich durchgeführten Veranstaltungen den Stab an Goetz-Ulf Jungmichel weitergegeben. Wir sprechen mit ihm darüber, in welche Richtung sich die World Money Fair entwickeln wird.