1/2 Reichstaler 1621,
unter Wilhelm V. von Hessen-Kassel
als Administrator.
Erhaltung: vz+


Stadt Besancon,
3 Pistolen 1666 mit Titel Karl V.
Erhaltung: f.st

Chaise d'or (Kaiserschild) 1328-1347
unter Kaiser Ludwig IV.
Erhaltung: vz

Ostkelten,
Tetradrachme (3-2 Jhd. v. Chr.).
Erhaltung: vz

Reichstaler 1654-1668
unter Graf Guidobald von Thun.
Erhaltung: ss-vz

Solidus (491-518) unter
Anastasius der Gerechte.
Erhaltung: ss-vz

Münzen, Medaillen und mehr

Eine Medaille erinnert an die Krakauer Zwangsverfassung von 1833
Preußen, Österreich und Russland teilten Polen unter sich auf. Doch Polen verschwand nicht. Polnische Nationalisten erhoben mit immer neuen Aufständen Anspruch auf ihr Land. Das hatte für die Bevölkerung schlimme Folgen, wovon eine Medaille der Sieger zeugt.

Die Brücke über die Menai Straße auf der Telford Preismedaille
Seit 1826 überwindet die erste Hängebrücke der Geschichte die Menai-Straße und verbindet die Insel Anglesey mit dem walisischen Festland. An diese technische Pioniertat erinnert die Telford-Medaille, die noch heute von der Institution of Civil Engineers für herausragende Leistungen vergeben wird.
Aquileia: Zentrum im spätrömischen Reich
Unter den Tetrarchen verlor Rom seine Funktion als kaiserliches Hauptquartier. Andere, militärisch sinnvoller gelegene Städte übernahmen diese Funktion. Zu ihnen gehörte Aquileia. Wer die Stadt heute besucht, stößt überall auf die Spuren römischer Zivilisation. Begleiten Sie Ursula Kampmann bei ihrer numismatischen
Entdeckungsreise.
Mehr als Gold – Glanz und Weltbild im indigenen Kolumbien
Eine neue Ausstellung im Zürcher Museum Rietberg widmet sie sich der Vielfalt des künstlerischen Schaffens im vorspanischen Kolumbien. Zu sehen gibt es spektakuläre Goldobjekte.
Schloss Bernburg öffnet sein Münzkabinett
2023 öffnete das Museum Schloss Bernburg nach längerer Sanierung wieder. Numismatik-Fans aufgepasst! Das Museum beherbergt jetzt ein ein Münzkabinett mit einer Sammlung von hochrangigen Prägungen Anhalts.
Die Schwarze Eidechse: 2. Ausgabe der Serie „Autochthonous Croatia“
Wer sehen will, wie Darwins natürliche Selektion funktioniert, muss dafür nicht auf die Galapagos Inseln fahren. Die Eidechsen der kroatischen Inselwelt sind genauso vielfältig wie die Schildkröten der Galapagosinseln. Die kroatische Münzstätte widmet einer ganz besonderen Spezies ihre jüngste Ausgabe der Serie „Autochthonous Croatia“.
Gold Coins of the World in der 10. Auflage
Es ist der Klassiker, wenn es um die Bestimmung von Goldmünzen geht! Jetzt erlebt Gold Coins of the World seine 10. Auflage.
Vortrag: Die Leipziger Münzhandlung stellt Highlights der Frühjahrsauktion vor
Am 10. April hält Dr. Philipp Schwinghammer einen kostenlosen Online-Vortrag, in dem er Kostbarkeiten aus der kommenden Auktion vorstellt. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen.