Hintergrundartikel

Münster, Osnabrück, Passau und die Grafen von Lamberg

Münster, Osnabrück und Passau: Was haben diese Orte mit den Grafen von Lamberg zu tun? Wir illustrieren anhand von Münzen der Künker Auktion 424, wie frühneuzeitliche Adelsfamilien im Römisch-Deutschen Reich aufstiegen, welche Gründe und welche Folgen das hatte.

Schätzpreis: 250,000 EURBerlin-Auktionen 379-380
Sachsen. Christian II. Johann Georg I. und August,
1 591-1611. 10 Dukaten 1611, Dresden, auf den Tod
Christians II. am 23. Juni. NGC: MS 65.

Von allergrößter Seltenheit.
835
Schätzpreis: 200,000 EURBraunschweig-Calenberg-Hannover. Johann Friedrich,
1665-1679. Löser zu 6 Reichstalern 1679, Zellerfeld.
Geprägt und verteilt anlässlich der Beerdigung
Johann Friedrichs. Aus Sammlung Salton und
Sammlung Meyerhof, Auktion Schulman 171 (1930),
Nr. 156. Äußerst selten. Fast vorzüglich.
156
Schätzpreis: 50.000,- EURSchweden. Erik XIV., 1560-1568.
Goldgulden 1568, Stockholm. Aus Sammlung Widegren.

Äußerst selten. Kleines Loch.
340

News

Ein numismatischer Kongress, der in Erinnerung bleibt

Anfang April fand in Antalya der 3. Internationale Kongress zur Geschichte des Geldes und der Numismatik des Forschungszentrums für die Kulturen des Mittelmeerraums (AKMED) statt. Prof. Johannes Nollé berichtet, warum dieser Kongress seiner Meinung nach allen Teilnehmern unvergesslich bleiben wird.

Es tut sich was in der Swissmint!

Neue Website, neuer Webshop, neues Layout der Kundenzeitschrift, dies sind nur einige der Neuerungen, mit denen uns die Swissmint überrascht. Sie hat sich in den letzten zwei Jahren radikal gewandelt. Ursula Kampmann erzählt, in wie fern.

Gründer Roms – Etruskische Schätze aus der Villa Giulia in Hannover

Das Landesmuseum Hannover zeigt Highlights der etruskischen Kultur in Zusammenarbeit mit der römischen Villa Giulia. Im Mittelpunkt steht der leidenschaftliche Antikensammler, Augusto Castellani (1829-1914).

Treffen der Oriental Numismatic Society 2024 in Tübingen

Vom 4. bis 5. Mai 2024 findet die jährliche internationale Tagung zur islamischen Numismatik in Tübingen statt. Das Programm macht Lust darauf, das erste Maiwochenende im schönen Tübingen zu verbringen!

MünzenWoche Spezial zur TICC Tokio 2024

Nach der überwältigenden Nachfrage letztes Jahr haben wir auch 2024 wieder ein gedrucktes MünzenWoche Spezial in japanischer Sprache für die TICC veröffentlicht. Sie findet vom 26. bis 28. April in Tokio statt. Wer nicht nach Tokyo kommt, kann hier die PDF herunterladen.

PMG bietet Vor-Ort-Bewertungen in München und auf der MIF Maastricht an

Sammler und Händler können bald wieder Banknoten zur beliebten Vor-Ort-Bewertung bei PMG einreichen – entweder im April in der Niederlassung in München oder am PMG-Stand auf der MIF-Messe im Mai 2024. Mehr Details hier.