Münzen, Medaillen und mehr

Eine Medaille erinnert an die Krakauer Zwangsverfassung von 1833
Preußen, Österreich und Russland teilten Polen unter sich auf. Doch Polen verschwand nicht. Polnische Nationalisten erhoben mit immer neuen Aufständen Anspruch auf ihr Land. Das hatte für die Bevölkerung schlimme Folgen, wovon eine Medaille der Sieger zeugt.

Die Brücke über die Menai Straße auf der Telford Preismedaille
Seit 1826 überwindet die erste Hängebrücke der Geschichte die Menai-Straße und verbindet die Insel Anglesey mit dem walisischen Festland. An diese technische Pioniertat erinnert die Telford-Medaille, die noch heute von der Institution of Civil Engineers für herausragende Leistungen vergeben wird.
Menschen und Märkte
1/2 Reichstaler 1621,
unter Wilhelm V. von Hessen-Kassel
als Administrator.
Erhaltung: vz+


Stadt Besancon,
3 Pistolen 1666 mit Titel Karl V.
Erhaltung: f.st

Chaise d'or (Kaiserschild) 1328-1347
unter Kaiser Ludwig IV.
Erhaltung: vz

Ostkelten,
Tetradrachme (3-2 Jhd. v. Chr.).
Erhaltung: vz

Reichstaler 1654-1668
unter Graf Guidobald von Thun.
Erhaltung: ss-vz

Solidus (491-518) unter
Anastasius der Gerechte.
Erhaltung: ss-vz
























Nationales Bargeldforum gegründet
Das neu gegründete Nationale Bargeldforum will sich dafür einsetzen, Bargeld als Zahlungsmittel zu erhalten.
Fälschern von hunderttausenden Euromünzen wurde das Handwerk gelegt
In Spanien wurde eine Münzfälscherwerkstatt ausgehoben, die eine halbe Million gefälschte 2-Euro-Münzen in ganz Europa in Umlauf gebracht hat. Erfahren Sie hier, wie die Täter der Polizei jahrelang entgingen und woran man die Falschmünzen erkennt.
Sonderausstellung im British Museum zeigt zurückerlangte Gemmen
Eine Ausstellung im British Museum zeigt einige der schönsten antiken Gemmen des Hauses, darunter befinden sich einige der jüngst gestohlenen Stücke, die dank der Kooperation mit dem Handel zurückgewonnen werden konnten.
Simbabwes neue Währung: Ist der ZiG schon jetzt zum Scheitern verurteilt?
Simbabwe führt eine neue Währung ein, die durch eine Anbindung an Gold Vertrauen gewinnen soll. Michael Alexander kennt die Hintergründe und stellt die neuen Banknoten vor.
Katze in Gold: Deutschland würdigt den Luchs
Die vierte Ausgabe der deutschen Goldmünzen-Serie „Rückkehr der Wildtiere“ wird 2025 den Luchs präsentieren, der in Deutschland stark gefährdet ist.
Ivana Brlić-Mažuranić: Die Frau die Kroatien seine Märchen schenkte
Ivana Brlić-Mažuranić gehört zu den Literaturschaffenden, die alle Kroaten kennen, weil sie mit ihren Märchen aufgewachsen sind. Nun gibt die kroatische Nationalbank anlässlich des 150. Geburtstags von Ivana Brlić-Mažuranić zwei Sammlermünzen heraus.