Spanien. Philipp III.,
100 Escudos 1609,
Segovia.
Unikum.


Kleopatra VII und Marcus Antonius.
Tetradrachme 36 v. Chr.,
Antiochia am Orontes.

Augustus,
Aureus um 27 v. Chr.-15 n. Chr.,
Pergamon (?).

Großbritannien.
Heinrich VII.,
Gold-Sovereign,
Typ I, Kreuz Fitchee, o. J. (1492),
London.

Münzen, Medaillen und mehr

Lalique und die Numismatik
Lalique gehört weltweit zu den bekanntesten Jugendstilkünstlern. Wussten Sie, dass er auch eine Medaille geschaffen hat, und zwar zu Ehren seiner Gönnerin, der Schauspielerin Sarah Bernhardt? Sie war eine große Bewunderin von Lalique.

Antimon, Borneo und die weißen Rajahs von Sarawak
Wer das 19. Jahrhundert verstehen will, muss sich mit seiner Wirtschaftsgeschichte beschäftigen. Es war der Profit, der Abenteurer aus der gesamten westlichen Welt dazu verführte, sich eine Existenz in einem exotischen Land aufzubauen, so wie es die weißen Rajahs von Sarawak taten.














Erfolgreiche Einführung der 11-Euro-Fußball-Münze zur Europameisterschaft 2024
Der große Andrang und die schnellen Ausverkäufe der 11-Euro-Münze zeigen das breite Interesse der Bevölkerung an dieser ungewöhnlichen Sammlerausgabe, die sowohl Fußballfans als auch Numismatiker fasziniert und möglicherweise zu einem beliebten Souvenir in ganz Europa wird.
Royal Canadian Mint: Umsatzrückgang bei Edelmetall-Produkten und Umlaufmünzen
Die Royal Canadian Mint hat ihre Finanzergebnisse für das Jahr 2023 und das erste Quartal 2024 veröffentlicht und bietet dabei Einblicke in ihre Aktivitäten, Markteinflüsse und Erwartungen für das kommende Jahr.
Zwei-Euro-Ticker: Neue 2-Euro-Münzen im Mai 2024
Nachschub für Zwei-Euro-Fans: San Marino erfreut den Geldbeutel von Komplettsammlern, Estland macht gleich zweimal Schlagzeilen und Belgien schließt bereits jetzt das numismatische Zwei-Euro-Jahr ab.
Turnierdirektor Philipp Lahm prägt Gedenkmedaille zur Fußball-EM
Die Staatlichen Münzen Baden-Württemberg stellen ein numismatisches Erinnerungsstück an die bevorstehende Fußball-Europameisterschaft her – mit prominenter Unterstützung.
ROMA Numismatics schließt am 24. Mai 2024 seine Türen
Am 24. Mai 2024 endet ein Kapitel in der Geschichte der britischen Numismatik. Das Auktionshaus ROMA Numismatics Limited schließt seine Türen.
Was die TICC in Tokio von anderen Münzenmessen unterscheidet
Die TICC ist die wichtigste Münzenmesse, die in Japan veranstaltet wird. Für japanische Sammler ist sie ein Muss. Wer sie besucht, lernt einen aktiven und jungen Markt kennen, für den vieles nicht gilt, was wir aus Europa wissen.