Gotthard Kettler, 1559-1561.
2 1/2 Dukaten o. J., Münzstätte vermutlich Riga.
Von größter Seltenheit.
Fast vorzüglich.


4 Dukaten 1665, München.
Von großer Seltenheit.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung,
min. justiert, vorzüglich.


Pound zu 20 Shillings 1642,
Oxford, geprägt während des Bürgerkriegs, 1642-1648.
Sehr selten und überdurchschnittlich erhalten.
Gut ausgeprägt, kl. Schrötlingsfehler am Rand,
sehr schön-vorzüglich.


Friedrich Wilhelm, 1860-1904.
20 Mark 1874.
Selten. Prachtexemplar von feiner Erhaltung.
Fast Stempelglanz.


Dukaton (Zilveren Rijder) 1728, Hoorn.
Sehr selten.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Tönung,
vorzüglich-Stempelglanz.


Niederländischer Dukat (Nederlandse Dukaat) 1693,
von Holland, Münzstätte Dordrecht,
mit Gegenstempel von Batavia (von 1700)
auf der Vorderseite: B.
Von größter Seltenheit.
Leicht gewellt, vorzüglich-Stempelglanz.


10 Gulden type 1846.
Von größter Seltenheit. PMG Choice Very Fine 35.
Keine Falten, nur leicht an den Ecken beschädigt.
Vorzüglich.


50 Gulden type 1884.
Von größter Seltenheit. PMG Very Fine 25.
Loch in der Mitte und kleiner Löcher.
Schön +.


Münzen, Medaillen und mehr

Ein doppelter Louis d’or von 1640/1
1640 setzte sich in Frankreich eine neue Technik der Münzprägung durch. Jean Varin etablierte den Balancier. Doch die Münzgesellen der alten Pariser Münzstätte leisteten Widerstand, wie diese Münze zeigt.

Münster, Osnabrück, Passau und die Grafen von Lamberg
Münster, Osnabrück und Passau: Was haben diese Orte mit den Grafen von Lamberg zu tun? Wir illustrieren anhand von Münzen der Künker Auktion 424, wie frühneuzeitliche Adelsfamilien im Römisch-Deutschen Reich aufstiegen, welche Gründe und welche Folgen das hatte.
Spielerische Wissensvermittlung in der Numismatik
An der Universität Tübingen wurden im Rahmen eines interdisziplinären Seminars kleinere Computerspiele zum Thema römisches Geld entwickelt. Das erste davon ist nun für jeden spielbar.
Vor Ort – 150 Jahre Deutsches Archäologisches Institut Athen
Das Deutsche Archäologische Institut in Athen feiert dieses Jahr sein 150-jähriges Bestehen. Eine Ausstellung dokumentiert die wechselvolle Geschichte des Instituts und seine Rolle bei der Erforschung des antiken Griechenlands.
Hollywood in Berlin: Eine Münze zu Ehren der Berlinale
Mit einer neuen 20-Euro-Sammlermünze würdigt Deutschland 2025 den 75. Geburtstag der Internationalen Filmfestspiele Berlin, besser bekannt als Berlinale.
Berichtigung: Uns ist ein Fehler passiert!
Die News, die wir gestern zum Coin of the Year Award publiziert haben, beruht auf einem Irrtum.
Das Sixbid Archiv – Wer es braucht und für wen es sich lohnt
Sixbid bietet einen neuen Service an: Das Sixbid Archiv. Was unterscheidet das Sixbid Archiv von den anderen numismatischen Archiven? Ist es tatsächlich „das“ numismatische Jahrhundertprojekt? ist es seinen Preis von 66 Euro wert? Und für wen lohnt es sich, das Gold-Abonnement für 666 Euro zu lösen?
Dänisches Nationalmuseum kauft sieben Münzen der Sammlung Bruun
Das Dänische Nationalmuseum hat sein Vorkaufsrecht genutzt, um äußerst seltene Münzen aus der Sammlung von Lars Emil Bruun zu erwerben. Sehen Sie die sieben Raritäten hier!