Schätzpreis: 2.000.000 CHFDIE ERSTEN 100 ESCUDOS GEPRÄGT.
Spanien. Philipp III.,
100 Escudos 1609,
Segovia.
Unikum.
314
Schätzpreis: 100.000 CHFDAS SCHÖNSTE PORTRÄT KLEOPATRAS.
Kleopatra VII und Marcus Antonius.
Tetradrachme 36 v. Chr.,
Antiochia am Orontes.
152
Schätzpreis: 300.000 CHFRömisches Reich.
Augustus,
Aureus um 27 v. Chr.-15 n. Chr.,
Pergamon (?).
153
Schätzpreis: 500.000 CHFMexiko.
Philip V.,
8 Escudos 1729/7, Mexiko.
NGC MS65 (Top pop).
300
Schätzpreis: 500.000 CHFDER ERSTE GOLD-SOVEREIGN DER GESCHICHTE.
Großbritannien.
Heinrich VII.,
Gold-Sovereign,
Typ I, Kreuz Fitchee, o. J. (1492),
London.
231
Schätzpreis: 100.000 CHFIslamische Welt.
Zeit des 'Abd al-Malik b. Marwan,
Solidus AH 72-74.
184
Schätzpreis: 70.000 CHFItalien, Ferrara.
Alfonso I d'Este,
2 Dukaten o. J.,
Ferrara.
289
Schätzpreis: 200.000 CHFTaurische Chersones.
Pantikapaion,
Gold-Stater um 380-370 v. Chr.
72
Schätzpreis: 3.000 CHFSarawak.
Charles Anthony Johnson Brooke,
50 Cents 1906,
Birmingham (Heaton).
NGC SP66 (Highest grade).
1166
Schätzpreis: 1.000 CHFUSA.
50 Cents 1795,
Philadelphia.
1420

Münzen, Medaillen und mehr

Antimon, Borneo und die weißen Rajahs von Sarawak

Wer das 19. Jahrhundert verstehen will, muss sich mit seiner Wirtschaftsgeschichte beschäftigen. Es war der Profit, der Abenteurer aus der gesamten westlichen Welt dazu verführte, sich eine Existenz in einem exotischen Land aufzubauen, so wie es die weißen Rajahs von Sarawak taten.

Die erste in Köln geprägte Münze!?

Der neue RIC hat die Münzprägung des Postumus völlig durcheinandergewirbelt. Das gibt einem sicher in Köln entstandenen Antoninian von 268 n. Chr. eine ganz neue Bedeutung: Er gehört jetzt zu den ersten Münzen, die je in Köln geprägt wurden.

Menschen und Märkte

Royal Mint schafft Rotgold-Legierung für Sovereign-Münzen ab

Die Royal Mint hat die Sovereign-Produktpalette für 2025 präsentiert und dabei eine wesentliche Veränderung für die Zukunft der Münze angekündigt.

Studie zum Investment-Verhalten von Frauen: Gold – risikoarm, aber renditeträchtig?

Die Royal Mint verzeichnet einen starken Anstieg bei weiblichen Anlegern: Offenbar wenden sich immer mehr Frauen dem Gold- und Silbermarkt zu, um ihr Anlageportfolio gegen Risiken abzusichern.

Terminänderung: 51. Auktion der Münzen & Medaillen GmbH verschoben

Die 51. Auktion der Münzen & Medaillen GmbH in Weil am Rhein kann nicht wie geplant am 4. November 2024 stattfinden. Der neue Termin der Auktion ist der 4. Dezember 2024.

Großbritanniens bislang wertvollster Schatzfund entdeckt

Eigentlich wollten ein paar Freunde nur einen gemütlichen Wochenendausflug machen, bei dem auch ein neuer Metalldetektor vorgeführt werden sollte. Das unerwartete Ergebnis ihres Ausfluges ist der wertvollste Schatzfund, der je in Großbritannien gemacht wurde. Bald werden die Münzen im British Museum zu sehen sein.

Nächste Woche geht’s los: The Coin Conference 2024

Vom 28. bis 30. Oktober tagen Zentralbanken und Münzstätten in Lissabon zu den Herausforderungen unserer Zeit für Umlauf- und Gedenkmünzen. Ursula Kampmann ist auch dabei. Sie leitet einen Workshop zum Thema Gedenkmünzen für den internationalen und den heimischen Markt.

Antike unter der Lupe – Meisterwerke der Steinschneidekunst aus Privatbesitz

In München ist noch bis 15. Dezember die Sonderausstellung „Antike unter der Lupe“ zu sehen, die rund 180 Gemmen aus drei Privatsammlungen zeigt. Für den heimischen Bücherschrank gibt es neben dem Ausstellungskatalog auch einen neuen Bestandskatalog der Staatlichen Antikensammlungen.