Schätzpreis: 2.000.000 CHFDIE ERSTEN 100 ESCUDOS GEPRÄGT.
Spanien. Philipp III.,
100 Escudos 1609,
Segovia.
Unikum.
314
Schätzpreis: 100.000 CHFDAS SCHÖNSTE PORTRÄT KLEOPATRAS.
Kleopatra VII und Marcus Antonius.
Tetradrachme 36 v. Chr.,
Antiochia am Orontes.
152
Schätzpreis: 300.000 CHFRömisches Reich.
Augustus,
Aureus um 27 v. Chr.-15 n. Chr.,
Pergamon (?).
153
Schätzpreis: 500.000 CHFMexiko.
Philip V.,
8 Escudos 1729/7, Mexiko.
NGC MS65 (Top pop).
300
Schätzpreis: 500.000 CHFDER ERSTE GOLD-SOVEREIGN DER GESCHICHTE.
Großbritannien.
Heinrich VII.,
Gold-Sovereign,
Typ I, Kreuz Fitchee, o. J. (1492),
London.
231
Schätzpreis: 100.000 CHFIslamische Welt.
Zeit des 'Abd al-Malik b. Marwan,
Solidus AH 72-74.
184
Schätzpreis: 70.000 CHFItalien, Ferrara.
Alfonso I d'Este,
2 Dukaten o. J.,
Ferrara.
289
Schätzpreis: 200.000 CHFTaurische Chersones.
Pantikapaion,
Gold-Stater um 380-370 v. Chr.
72
Schätzpreis: 3.000 CHFSarawak.
Charles Anthony Johnson Brooke,
50 Cents 1906,
Birmingham (Heaton).
NGC SP66 (Highest grade).
1166
Schätzpreis: 1.000 CHFUSA.
50 Cents 1795,
Philadelphia.
1420

Münzen, Medaillen und mehr

Detail aus einer Medaille von René Lalique mit dem Porträt von Sarah Bernhardt. iNumis Auktion Dezember 2018, Nr. 328.

Lalique und die Numismatik

Lalique gehört weltweit zu den bekanntesten Jugendstilkünstlern. Wussten Sie, dass er auch eine Medaille geschaffen hat, und zwar zu Ehren seiner Gönnerin, der Schauspielerin Sarah Bernhardt? Sie war eine große Bewunderin von Lalique.

Antimon, Borneo und die weißen Rajahs von Sarawak

Wer das 19. Jahrhundert verstehen will, muss sich mit seiner Wirtschaftsgeschichte beschäftigen. Es war der Profit, der Abenteurer aus der gesamten westlichen Welt dazu verführte, sich eine Existenz in einem exotischen Land aufzubauen, so wie es die weißen Rajahs von Sarawak taten.

Menschen und Märkte

Bericht vom 18. Tag der Antiken Numismatik in Münster 2024

Jedes Jahr kommen die jungen und nicht so ganz jungen Freunde der antiken Numismatik in Münster zum Tag der Antiken Numismatik zusammen, so auch dieses Jahr. Claire Franklin-Werz war vor Ort.

Die neuste Sondermünze der Swissmint ist Sankt Nikolaus gewidmet

Weihnachtsstimmung bei der Swissmint: am 27. November 2024 erschien die neuste Silbermünze „Sankt Nikolaus“, die an die traditionellen Nikolausumzüge am 6. Dezember erinnert.

CIT setzt der Chinesischen Mauer ein Denkmal

Kein anderer Bau Chinas beflügelt unsere Phantasie so wie die chinesische Mauer mit ihren 21.196 Kilometern Länge. CIT hat der Mauer unter Verwendung modernster Münztechnologien ein detailgetreues Denkmal mit ultrahohem Relief gesetzt.

CIT Legends: Aztec Empire

Die Serie Legends von CIT ist eine Augenweide für alle, die sich gerne in ein Münzbild vertiefen. Die vierte Ausgabe der Serie ist den Azteken gewidmet, jenem sagenumwobenen Volk, das den regelmäßigen Aufgang der Sonne mit Blutopfern zu garantieren suchte.

Eine Branche kommt zusammen: Die Coin Conference 2024

Die Coin Conference 2024 fand vom 28. bis 30. Oktober in Lissabon statt. Portugals Hauptstadt bot mit ihrem Mix aus Alt und Neu den idealen Rahmen für Diskussionen über die Zukunft der Umlaufmünzen. Eine Review von Coin & Mint News.

Das Kanopen-Fiasko: Ein Lehrstück in Sachen Bürokratie

In diesem Artikel führt uns Ivan Macquisten anhand eines abschreckenden Beispiels lebhaft vor Augen, was nach der Umsetzung der neuen EU-Einfuhrlizenzverordnung im Juni 2025 blühen könnte.