1/2 Reichstaler 1621,
unter Wilhelm V. von Hessen-Kassel
als Administrator.
Erhaltung: vz+


Stadt Besancon,
3 Pistolen 1666 mit Titel Karl V.
Erhaltung: f.st

Chaise d'or (Kaiserschild) 1328-1347
unter Kaiser Ludwig IV.
Erhaltung: vz

Ostkelten,
Tetradrachme (3-2 Jhd. v. Chr.).
Erhaltung: vz

Reichstaler 1654-1668
unter Graf Guidobald von Thun.
Erhaltung: ss-vz

Solidus (491-518) unter
Anastasius der Gerechte.
Erhaltung: ss-vz

Münzen, Medaillen und mehr

Eine Medaille erinnert an die Krakauer Zwangsverfassung von 1833
Preußen, Österreich und Russland teilten Polen unter sich auf. Doch Polen verschwand nicht. Polnische Nationalisten erhoben mit immer neuen Aufständen Anspruch auf ihr Land. Das hatte für die Bevölkerung schlimme Folgen, wovon eine Medaille der Sieger zeugt.

Die Brücke über die Menai Straße auf der Telford Preismedaille
Seit 1826 überwindet die erste Hängebrücke der Geschichte die Menai-Straße und verbindet die Insel Anglesey mit dem walisischen Festland. An diese technische Pioniertat erinnert die Telford-Medaille, die noch heute von der Institution of Civil Engineers für herausragende Leistungen vergeben wird.
Ehrung für Manfred Dunker
Manfred Dunker war maßgeblich an der Gründung von MDM beteiligt und hat den Markt für zeitgenössische Gedenkmünzen geprägt wie kaum ein Zweiter. Auf der World Money Fair 2025 ehrte die Samlerhuset Group ihren wichtigsten Mitarbeiter.
Basler Münzenmesse 2025: Ein Erlebnis für Sammler und Einsteiger
Am 23. Februar findet die 52. Basler Münzenmesse statt. Über 40 Händler präsentieren ihr Angebot. Die Messe bietet jedes Jahr eine wunderbare Gelegenheit zum Austausch mit Gleichgesinnten – und natürlich zum Ausbau der eigenen Sammlung.
Das Geld der Bayern – Münzen, Banknoten, Staatspapiergeld und überregionales Notgeld für Bayern 1800–1925
Eine Zeitreise in die bayerische Geldgeschichte: das neu erschienene Buch „Das Geld der Bayern“ von Hans-Ludwig Grabowski wurde Anfang des Monats in der Staatlichen Münzsammlung München vorgestellt.
Das Familientreffen der Münzwelt: Die World Money Fair 2025
Die World Money Fair ist jedes Jahr wieder ein ganz besonderes Erlebnis. Es ist also kein Wunder, dass tausende aus aller Welt nach Berlin reisen, wenn die größte internationale Münzmesse die Tore öffnet. Auch wir waren wieder vor Ort.
Deutsche Münzen im Jahr 2026: Zwei neue Serien und ein alter Bekannter
Das Bundesministerium der Finanzen hat das Münz-Jahresprogramm für 2026 veröffentlicht. Sammlerinnen und Sammler dürfen sich auf insgesamt zwölf Münzausgaben freuen, die ein breites thematisches Spektrum abdecken.
Zwei-Euro-Ticker: Neue 2-Euro-Münzen im Januar 2025
Nachschub für 2-Euro-Sammler – und eine faustdicke Überraschung: Das Jahr 2025 beginnt mit einer unüblichen, aber nachvollziehbaren Planänderung eines Ausgabelandes.