MACEDONIAN KINGDOM.
Alexander III the Great (336-323 BC).
AV distater (22mm, 17.22 gm, 10h).
NGC Choice AU 5/5 - 4/5.


MACEDONIAN KINGDOM.
Alexander III the Great (336-323 BC).
AV distater (21mm, 17.20 gm, 7h).
NGC AU 5/5 - 3/5, Fine Style, edge cut.

BITHYNIA.
Cius. Ca. 350-300 BC.
AV stater (18mm, 8.56 gm, 12h).
NGC Choice XF 5/5 - 4/5.

Augustus (27 BC-AD 14).
AR cistophorus (25mm, 11.70 gm, 2h).
NGC Choice AU 5/5 - 2/5, Fine Style, brushed.

Claudius I (AD 41-54).
AV aureus (19mm, 7.90 gm, 5h).
NGC Choice AU★ 5/5 - 4/5, light marks.

Louis XV
gold "Louis XVI & Marie Antoinette Marriage"
Medal 1770-Dated MS62 NGC

Elizabeth I (1558-1603)
gold "Ship" Ryal of 15 Shillings ND (1584-1586)
MS63 NGC

Münzen, Medaillen und mehr

Eine Medaille erinnert an die Krakauer Zwangsverfassung von 1833
Preußen, Österreich und Russland teilten Polen unter sich auf. Doch Polen verschwand nicht. Polnische Nationalisten erhoben mit immer neuen Aufständen Anspruch auf ihr Land. Das hatte für die Bevölkerung schlimme Folgen, wovon eine Medaille der Sieger zeugt.

Die Brücke über die Menai Straße auf der Telford Preismedaille
Seit 1826 überwindet die erste Hängebrücke der Geschichte die Menai-Straße und verbindet die Insel Anglesey mit dem walisischen Festland. An diese technische Pioniertat erinnert die Telford-Medaille, die noch heute von der Institution of Civil Engineers für herausragende Leistungen vergeben wird.















Täter vor Gericht: Der aktuelle Stand im Fall Manching
Die Nachricht von der Zerstörung des keltischen Münzschatzes von Manching erschütterte die numismatische Welt. Zurzeit stehen die mutmaßlichen Täter vor Gericht. Wie ist der Stand, und gibt es doch noch Hoffnung, einen Teil der Münzen unversehrt zu bergen?
Bekannte Masche führt wieder zu Erfolg: Goldmünzen im Wert von 280.000 Euro weg
Mit einer bekannten Masche hat ein Betrüger einen Senioren dazu gebracht, Goldmünzen im Wert von 280.000 Euro auszuhändigen. Lesen Sie hier, wie diese Masche funktioniert und wie Sie sich und andere davor schützen.
Vorfreude auf 2027: Die Seite für den Internationalen Numismatischen Kongress ist online
Noch müssen wir uns etwas gedulden, bis 2027 der 17. INC in Frankfurt stattfindet. Die Website steht schon jetzt online und liefert erste Informationen.
Schafft Deutschland die 1- und 2-Cent-Münzen ab?
Schon lang wird über den Sinn der Kleinstmünzen diskutiert. Nun spricht sich das von der Bundesbank gegründete Nationale Bargeldforum für ihre faktische Abschaffung aus. Hier erfahren Sie, was sich beim Bargeldverkehr ändern würde.
Leu Numismatik startet einen eigenen Web Shop
Über den neuen Leu Web Shop können ausgewählte Stücke jederzeit direkt erworben werden – ohne Wartezeit und ohne Auktion. Die Eröffnungsauswahl umfasst 200 herausragende Münzen aus der Antike, dem Mittelalter und der Neuzeit.
Kroatische Neuheiten: Die Glockenträger von Halubje vertreiben den Winter
In Kroatien gibt es eine einzigartige Fasnachts-Tradition. Maskierte vertreiben mit ihren großen Glocken den Winter. Diese Glockenträger gehören seit 2009 zum immateriellen UNESCO Kulturerbe. Die kroatische Münzstätte widmet ihnen drei Gedenkmünzen, die am 18. Februar 2025 erschienen sind.